Canon PIXMA TS3550i im Test

Canon PIXMA TS3550i im Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Canon PIXMA TS3550i Drucker im Test

      Der vielseitige Multifunktionsdrucker für Zuhause im Test

      Der Canon PIXMA TS3550i ist ein vielseitiger Multifunktionsdrucker, der Drucken, Scannen und Kopieren in einem kompakten Design vereint. Mit einer hohen Druckqualität von bis zu 4800 x 1200 dpi und flexiblen Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN und Bluetooth eignet er sich ideal für den Heimgebrauch. Die Benutzerfreundlichkeit und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer hervorragenden Wahl, während einige Nutzer auf mögliche Einschränkungen bei der Druckgeschwindigkeit und WLAN-Verbindung hinweisen.

      Suchen Sie nach einem Drucker, der nicht nur druckt, sondern Ihr Zuhause in eine kreative Werkstatt verwandelt? Der Canon PIXMA TS3550i Multifunktionsdrucker bietet Ihnen eine beeindruckende Kombination aus Funktionalität und Stil, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles über seine herausragenden Merkmale, die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung im Test – und das alles, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Druckbedürfnisse zu treffen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Drucker Ihr Leben einfacher und produktiver gestalten kann!

      Überblick über den Canon PIXMA TS3550i Multifunktionsdrucker

      Der Canon PIXMA TS3550i ist ein vielseitiger Multifunktionsdrucker, der eine Reihe von Funktionen bietet. Dieser Drucker wurde speziell für den Einsatz im heimischen Umfeld konzipiert und vereint die Möglichkeiten des Druckens, Kopierens und Scannens in einem kompakten Gehäuse. Mit seiner innovativen Drucktechnologie liefert der PIXMA TS3550i beeindruckende Ergebnisse, egal ob Sie Dokumente für die Arbeit oder kreative Projekte für die Familie erstellen möchten. Die Unterstützung für verschiedene Papierformate bis hin zu DIN A4 und die Flexibilität bei den Verbindungen – einschließlich USB-, WLAN- und Bluetooth-Optionen – machen ihn zu einem idealen Begleiter für alle, die Wert auf Vielseitigkeit legen.

      Produktbeschreibung und Hauptmerkmale

      Die grundlegenden Spezifikationen des Canon PIXMA TS3550i zeichnen sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Der Drucker unterstützt sowohl den klassischen Tintenstrahldruck als auch modernste drahtlose Technologien, sodass Sie von nahezu jedem Gerät aus drucken können. Die Funktionalität umfasst nicht nur das Drucken von Textdokumenten, sondern auch das Erstellen von lebendigen Fotos in erstklassiger Qualität. Darüber hinaus ermöglicht der integrierte Scanner das digitale Festhalten von Dokumenten und Bildern, während die Kopierfunktion Ihnen hilft, schnell mehrere Exemplare wichtiger Unterlagen zu erstellen. Diese Kombination aus Funktionen macht den PIXMA TS3550i zu einem echten Alleskönner für Ihr Zuhause.

      Design und Benutzerfreundlichkeit

      Das Design des Canon PIXMA TS3550i vereint Funktionalität mit einem ansprechenden Erscheinungsbild. Der Drucker besticht durch seine schlanke Bauweise und passt mühelos in jede Wohnumgebung. Die intuitive Benutzeroberfläche mit einem klar strukturierten LCD-Display ermöglicht eine einfache Bedienung, selbst für technikunerfahrene Nutzer. Die Tasten sind gut platziert und leicht zugänglich, was die Navigation durch die verschiedenen Funktionen des Geräts erheblich erleichtert. Zudem sorgen die kompakten Abmessungen dafür, dass der Drucker auch auf kleinen Schreibtischen oder Regalen einen Platz findet.

      Technische Spezifikationen

      Die technischen Spezifikationen des Canon PIXMA TS3550i sind entscheidend für seine Leistung. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 7 Seiten pro Minute in Farbe erfüllt dieser Drucker die Anforderungen des täglichen Gebrauchs mühelos. Die maximale Druckauflösung von 4800 x 1200 dpi sorgt dafür, dass Ihre Ausdrucke gestochen scharf und detailreich sind. Besonders hervorzuheben ist die Papierhandhabung: Der PIXMA TS3550i kann bis zu 100 Blatt Normalpapier aufnehmen und unterstützt auch spezielle Medien wie Fotopapier und Etiketten. Diese technischen Details machen den Drucker nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst flexibel in der Anwendung.

      Die Kombination aus durchdachtem Design, umfangreichen Funktionen und beeindruckenden technischen Spezifikationen macht den Canon PIXMA TS3550i zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen zuverlässigen Multifunktionsdrucker suchen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit der Leistung des Druckers in verschiedenen Anwendungsbereichen befassen und die Ergebnisse unserer Tests präsentieren.

      Funktionen und Leistung im Test

      Im Test zeigt der Canon PIXMA TS3550i eine bemerkenswerte Leistung in verschiedenen Anwendungsbereichen. Dieser Multifunktionsdrucker überzeugt nicht nur durch seine vielseitigen Funktionen, sondern auch durch die Qualität seiner Ergebnisse. Ob beim Drucken von Dokumenten oder Fotos, beim Scannen wichtiger Unterlagen oder beim Kopieren von Seiten – der PIXMA TS3550i liefert stets überzeugende Resultate. In diesem Abschnitt werden wir die Druck-, Scan- und Kopierqualität des Geräts detailliert analysieren und die Ergebnisse aus praktischen Tests präsentieren.

      Druckqualität und -geschwindigkeit

      Die Druckqualität des Canon PIXMA TS3550i ist ein herausragendes Merkmal, das ihn von anderen Geräten abhebt. Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass der Drucker sowohl Textdokumente als auch farbige Bilder mit beeindruckender Schärfe und Detailtreue reproduziert. Die maximal erreichbare Druckauflösung von 4800 x 1200 dpi sorgt dafür, dass selbst feinste Details klar und deutlich wiedergegeben werden. Dies ist besonders vorteilhaft für kreative Projekte, bei denen es auf lebendige Farben und hochwertige Ausdrucke ankommt.

      Die Druckgeschwindigkeit des Canon PIXMA TS3550i liegt bei bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 7 Seiten pro Minute in Farbe. Diese Werte sind für den Heimgebrauch mehr als ausreichend und ermöglichen ein schnelles Arbeiten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. In unseren Tests konnten wir feststellen, dass der Drucker auch bei umfangreichen Druckaufträgen zuverlässig arbeitet und keine nennenswerten Verzögerungen aufgetreten sind.

      Scan- und Kopierfunktionen

      Die Scan- und Kopierfunktionen des Canon PIXMA TS3550i ergänzen die Druckmöglichkeiten optimal. Der integrierte Scanner ermöglicht das digitale Erfassen von Dokumenten in hoher Qualität. Mit einer maximalen Scanauflösung von 1200 x 2400 dpi können Sie sicher sein, dass jedes gescannte Bild oder Dokument detailgetreu wiedergegeben wird. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie alte Fotos digitalisieren oder wichtige Unterlagen archivieren möchten.

      Die Kopierfunktion ist ebenso benutzerfreundlich gestaltet. Der PIXMA TS3550i bietet die Möglichkeit, mehrere Exemplare schnell und einfach zu erstellen. Die Qualität der Kopien ist beeindruckend; Texte bleiben klar lesbar, während Bilder in lebendigen Farben reproduziert werden. Darüber hinaus lässt sich die Kopiergeschwindigkeit anpassen, sodass Sie je nach Bedarf zwischen schnellerer Verarbeitung und höherer Qualität wählen können.

      Benutzererfahrung und Integration in den Alltag

      Ein weiterer entscheidender Aspekt der Leistung des Canon PIXMA TS3550i ist die Benutzererfahrung. Die intuitive Benutzeroberfläche und das gut strukturierte LCD-Display erleichtern die Bedienung erheblich. Selbst unerfahrene Nutzer finden sich schnell zurecht und können alle Funktionen problemlos nutzen. Die Möglichkeit, direkt von mobilen Geräten aus zu drucken, dank WLAN-Funktionalität, erweitert die Flexibilität zusätzlich. Egal ob Sie vom Smartphone oder Tablet drucken möchten – der Canon PIXMA TS3550i macht es möglich.

      Die Integration in den Alltag wird durch die vielseitigen Verbindungsmöglichkeiten des Druckers unterstützt. Neben WLAN bietet der PIXMA TS3550i auch Bluetooth-Optionen sowie USB-Anschlüsse, sodass Sie stets die passende Verbindung wählen können, um Ihre Druckaufträge effizient zu erledigen. Diese Flexibilität macht den Drucker zu einem idealen Partner für alle, die Wert auf eine unkomplizierte Handhabung legen.

      Insgesamt zeigt der Canon PIXMA TS3550i im Test eine herausragende Leistung in den Bereichen Drucken, Scannen und Kopieren. Die Kombination aus hoher Qualität, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für jeden Haushalt. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den WLAN-Funktionalitäten und den mobilen Druckoptionen des Canon PIXMA TS3550i befassen, um die Vorteile dieser modernen Technologien zu beleuchten.

      WLAN-Funktionalität und mobile Druckoptionen

      Die WLAN-Funktionalität des Canon PIXMA TS3550i ermöglicht flexibles Drucken von verschiedenen Geräten. In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Fähigkeit, von überall im Haus zu drucken, ein entscheidender Vorteil. Der PIXMA TS3550i unterstützt eine Vielzahl von drahtlosen Drucktechnologien, darunter Apple AirPrint und Mopria, die es Ihnen ermöglichen, direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet aus zu drucken, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Diese Benutzerfreundlichkeit ist besonders wertvoll für Haushalte, in denen mehrere Familienmitglieder unterschiedliche Geräte nutzen.

      Ein herausragendes Merkmal des Canon PIXMA TS3550i ist der PIXMA Cloud Link, der Ihnen den Zugriff auf Cloud-Dienste ermöglicht. Mit dieser Funktion können Sie Dokumente und Fotos direkt von Ihrem Cloud-Speicher drucken. Egal, ob Sie Google Drive, Dropbox oder andere Plattformen nutzen – der Drucker verbindet sich nahtlos mit diesen Diensten und macht das Drucken Ihrer Dateien so einfach wie nie zuvor. Diese Integration in die Cloud sorgt dafür, dass Ihre kreativen Projekte und wichtigen Dokumente immer griffbereit sind, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.

      Die mobile App „Canon PRINT“ ergänzt die Funktionen des PIXMA TS3550i perfekt. Mit dieser App können Sie nicht nur Dokumente drucken, sondern auch Scans anfertigen und diese direkt auf Ihr mobiles Gerät übertragen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich für die schnelle Erfassung und den Versand von Dokumenten oder Bildern. Die intuitive Benutzeroberfläche der App macht es einfach, durch die verschiedenen Optionen zu navigieren und die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Darüber hinaus können Sie über die App auch den Tintenstand überwachen und Tintenpatronen nachbestellen – ein praktisches Feature, das Ihnen hilft, immer gut vorbereitet zu sein.

      Ein weiterer Vorteil der WLAN-Funktionalität ist die Möglichkeit des Druckens über verschiedene Plattformen hinweg. Egal ob Windows-PC, Mac oder mobile Geräte – der Canon PIXMA TS3550i bietet eine umfassende Unterstützung für alle gängigen Betriebssysteme. Dies bedeutet, dass Sie keine Komplikationen bei der Einrichtung oder Nutzung befürchten müssen. Die Verbindung erfolgt schnell und zuverlässig, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Drucken Ihrer Dokumente.

      Die Flexibilität des Canon PIXMA TS3550i wird durch die Unterstützung von Bluetooth weiter erhöht. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, auch ohne WLAN-Verbindung zu drucken. Besonders in Umgebungen mit schwankendem Internetzugang kann dies von großem Vorteil sein. Der Drucker erkennt automatisch Ihr mobiles Gerät und stellt eine Verbindung her, sodass Sie jederzeit und überall drucken können – sei es im heimischen Büro oder unterwegs.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die WLAN-Funktionalität und die mobilen Druckoptionen des Canon PIXMA TS3550i einen deutlichen Mehrwert bieten. Diese modernen Technologien machen das Drucken nicht nur einfacher, sondern auch effizienter und flexibler. In einer Zeit, in der Zeitersparnis und Benutzerfreundlichkeit höchste Priorität haben, positioniert sich dieser Multifunktionsdrucker als idealer Partner für kreative Köpfe und vielbeschäftigte Haushalte.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit der Kosten-Nutzen-Analyse des Canon PIXMA TS3550i befassen und untersuchen, wie sich die Betriebskosten im Vergleich zu den gebotenen Funktionen darstellen.

      Kosten-Nutzen-Analyse

      Eine Kosten-Nutzen-Analyse ist entscheidend für die Bewertung des Canon PIXMA TS3550i. Bei der Anschaffung eines Multifunktionsdruckers spielen nicht nur die Anschaffungskosten eine Rolle, sondern auch die Betriebskosten über die gesamte Lebensdauer des Geräts. Der Canon PIXMA TS3550i bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sich in einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis widerspiegeln. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, betrachten wir die verschiedenen Aspekte, die für potenzielle Käufer von Bedeutung sind.

      Anschaffungskosten und Verfügbarkeit

      Die Anschaffungskosten des Canon PIXMA TS3550i sind im Vergleich zu anderen Multifunktionsdruckern auf dem Markt äußerst wettbewerbsfähig. Der Preis liegt im mittleren Segment, was ihn für viele Haushalte erschwinglich macht. Die Verfügbarkeit von Tintenpatronen ist ebenfalls ein wichtiger Faktor; Canon bietet eine breite Palette an Patronen an, die leicht erhältlich sind, sowohl online als auch im stationären Handel. Dies gewährleistet, dass Nutzer nicht lange auf Nachschub warten müssen, was die Benutzerfreundlichkeit insgesamt erhöht.

      Betriebskosten und Tintenverbrauch

      Ein zentraler Aspekt der Kosten-Nutzen-Analyse sind die Betriebskosten, insbesondere der Tintenverbrauch. Der Canon PIXMA TS3550i nutzt ein individuelles Patronensystem, bei dem jede Farbe separat ersetzt werden kann. Dies bedeutet, dass Benutzer nur die Farbe ersetzen müssen, die tatsächlich verbraucht wurde, anstatt gleich alle Patronen auszutauschen. Diese Funktion hilft, die Kosten zu optimieren und Abfall zu reduzieren.

      Zusätzlich bietet Canon den „PIXMA Print Plan“ an, ein Abonnement-Service, der es Nutzern ermöglicht, ihre Tintenpatronen automatisch nach Bedarf zu erhalten. Dieses Modell kann besonders vorteilhaft sein für Vielnutzer, da es nicht nur Zeit spart, sondern auch potenzielle Einsparungen bei den Gesamtkosten ermöglicht. Die Preise für Tintenpatronen liegen im üblichen Rahmen und sind im Vergleich zu anderen Herstellern konkurrenzfähig.

      Energieeffizienz und Umweltaspekte

      Ein weiterer wichtiger Punkt in der Kosten-Nutzen-Analyse ist die Energieeffizienz des Druckers. Der Canon PIXMA TS3550i verfügt über verschiedene Energiesparmodi, die den Stromverbrauch während des Betriebs und im Standby-Modus minimieren. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der monatlichen Stromrechnung bei, sondern ist auch ein Schritt in Richtung umweltfreundlicher Nutzung. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, einen Drucker zu wählen, der umweltbewusste Praktiken unterstützt.

      Fazit zur Wirtschaftlichkeit

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Canon PIXMA TS3550i ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Kombination aus moderaten Anschaffungskosten, flexiblen Tintenoptionen und einem durchdachten Abonnement-Service macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Haushalte mit unterschiedlichen Druckbedürfnissen. Die Möglichkeit, nur benötigte Tinte zu kaufen und die Energieeffizienz des Geräts tragen dazu bei, dass die Betriebskosten überschaubar bleiben.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen des Canon PIXMA TS3550i befassen und herausarbeiten, welche Aspekte besonders positiv hervorstechen und wo mögliche Schwächen liegen könnten.

      Vor- und Nachteile des Canon PIXMA TS3550i

      Wie bei jedem Produkt gibt es auch beim Canon PIXMA TS3550i sowohl Vorzüge als auch Nachteile. Dieser Multifunktionsdrucker hat sich als äußerst vielseitig erwiesen und bietet eine Reihe von Funktionen, die ihn für den Heimgebrauch besonders attraktiv machen. In diesem Abschnitt werden wir die wichtigsten Stärken und Schwächen des Druckers zusammenfassen, basierend auf unseren Testergebnissen sowie den Erfahrungen von Nutzern.

      Vorteile des Canon PIXMA TS3550i

      Ein herausragendes Merkmal des Canon PIXMA TS3550i ist seine beeindruckende Vielseitigkeit. Der Drucker vereint die Funktionen Drucken, Scannen und Kopieren in einem kompakten Gerät, was ihn zu einem idealen Begleiter für kreative Projekte und den täglichen Bürobedarf macht. Die Fähigkeit, sowohl Dokumente als auch hochwertige Fotos in lebendigen Farben und mit exzellenter Detailtreue zu drucken, hebt ihn von vielen anderen Modellen ab. Die maximale Druckauflösung von 4800 x 1200 dpi sorgt dafür, dass selbst feinste Details klar wiedergegeben werden.

      Ein weiterer Pluspunkt ist die Benutzerfreundlichkeit des Canon PIXMA TS3550i. Das durchdachte Design und die intuitive Benutzeroberfläche ermöglichen es auch weniger technikaffinen Nutzern, alle Funktionen problemlos zu nutzen. Die Möglichkeit, direkt von mobilen Geräten aus zu drucken, dank der integrierten WLAN-Funktionalität, ist ein zusätzlicher Vorteil in einer zunehmend digitalen Welt. Nutzer können bequem vom Smartphone oder Tablet aus drucken, was den gesamten Prozess erheblich vereinfacht.

      Die Kosten-Nutzen-Analyse zeigt ebenfalls positive Aspekte. Der Drucker bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die flexiblen Tintenoptionen berücksichtigt. Mit dem individuellen Patronensystem können Nutzer nur die Farben ersetzen, die tatsächlich verbraucht wurden, was nicht nur Kosten spart, sondern auch Abfall reduziert. Das Abonnement-Modell „PIXMA Print Plan“ ermöglicht es Vielnutzern, ihre Tintenpatronen automatisch nach Bedarf zu erhalten, was zusätzliche Ersparnisse mit sich bringen kann.

      Nachteile des Canon PIXMA TS3550i

      Trotz seiner zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Aspekte des Canon PIXMA TS3550i, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Eine der häufigsten Beschwerden betrifft die Druckgeschwindigkeit. Während der Drucker für den Heimgebrauch durchaus ausreichend ist, kann die Geschwindigkeit von bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 7 Seiten pro Minute in Farbe für Nutzer, die regelmäßig große Druckaufträge erledigen müssen, als etwas langsam empfunden werden. Dies könnte insbesondere in Haushalten mit hohem Druckaufkommen ein Nachteil sein.

      Ein weiterer Punkt ist der Tintenverbrauch bei intensiver Nutzung. Obwohl das individuelle Patronensystem Kosten sparen kann, kann der Tintenverbrauch bei häufigem Drucken schnell ansteigen. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass regelmäßige Nachkäufe notwendig sind und dies potenziell die Betriebskosten erhöhen kann.

      Zudem haben einige Anwender über Probleme bei der WLAN-Verbindung berichtet. Obwohl der Drucker eine Vielzahl von drahtlosen Drucktechnologien unterstützt, kann es gelegentlich zu Verbindungsproblemen kommen, insbesondere in Umgebungen mit schwankendem Internetzugang oder einer hohen Anzahl an verbundenen Geräten. Diese Herausforderungen könnten die Benutzererfahrung beeinträchtigen und sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

      Insgesamt zeigt der Canon PIXMA TS3550i sowohl Stärken als auch Schwächen. Während er in vielen Bereichen überzeugt und eine Vielzahl von Funktionen bietet, gibt es auch Aspekte, die potenzielle Käufer im Hinterkopf behalten sollten. Die Entscheidung für diesen Multifunktionsdrucker hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.

      Fazit

      In einer Welt, die zunehmend von digitalen Lösungen geprägt ist, stellt der Canon PIXMA TS3550i Multifunktionsdrucker eine beeindruckende Synthese aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit dar, die den Anforderungen des modernen Haushalts gerecht wird. Abgesehen von seinen vielseitigen Funktionen, die das Drucken, Scannen und Kopieren umfassen, überzeugt dieser Drucker auch durch ein ansprechendes Design, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügt. Die intuitive Benutzeroberfläche mit einem klar strukturierten LCD-Display ermöglicht es selbst weniger technikaffinen Nutzern, alle Funktionen problemlos zu bedienen. Die herausragende Druckqualität, die bei unseren Tests sowohl bei Dokumenten als auch bei Fotos glänzte, hebt den PIXMA TS3550i von anderen Geräten ab und macht ihn zu einem wertvollen Partner für kreative Projekte. Besonders hervorzuheben ist die WLAN-Funktionalität, die flexibles Drucken von verschiedenen Geräten ermöglicht und somit den Bedürfnissen einer vernetzten Familie gerecht wird. Die Unterstützung von Apple AirPrint und Mopria sowie die nahtlose Integration in Cloud-Dienste bieten zusätzliche Flexibilität und Komfort. Auch die Kosten-Nutzen-Analyse zeigt, dass der Canon PIXMA TS3550i ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit einem individuellen Patronensystem, das es ermöglicht, nur die tatsächlich verbrauchte Farbe zu ersetzen, und dem praktischen „PIXMA Print Plan“, der eine automatische Nachbestellung der Tinte ermöglicht, bleibt die Wirtschaftlichkeit des Druckers auch bei intensiver Nutzung im Rahmen. Dennoch sollten potenzielle Käufer einige Aspekte in Betracht ziehen, wie die Druckgeschwindigkeit und mögliche Verbindungsprobleme im WLAN-Bereich, die in bestimmten Nutzungsszenarien als nachteilig empfunden werden könnten. Insgesamt lässt sich jedoch festhalten, dass der Canon PIXMA TS3550i Multifunktionsdrucker ein solides Gerät für den Heimgebrauch ist, das sowohl für kreative Köpfe als auch für Familien eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Drucker sind, der Ihre Erwartungen übertrifft und Ihr Zuhause in eine kreative Werkstatt verwandelt, könnte der Canon PIXMA TS3550i genau das richtige Modell für Sie sein.

      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***