
Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL Test
Testbericht zur Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL: Stärken, Schwächen und alles, was Sie wissen müssen
In diesem Testbericht zur Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL werden die Stärken und Schwächen dieser leistungsstarken Säge analysiert. Mit einem bürstenlosen Motor, der präzise Schnitte in Holz, Kunststoff und Metall ermöglicht, sowie einer ergonomischen Bauweise und kabellosem Betrieb, bietet sie Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit für Heimwerker. Trotz des attraktiven Funktionsumfangs und der kurzen Ladezeit des Lithium-Ionen-Akkus sollten potenzielle Käufer das Gewicht und das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen berücksichtigen, um die richtige Wahl für ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Wie gut kann eine Akku-Universalsäge wirklich sein, wenn es darum geht, die Herausforderungen im Heimwerkerbereich zu meistern? In diesem Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change und analysieren ihre Vor- und Nachteile. Sie erfahren alles über die technischen Spezifikationen, die Leistung des Motors und die Ergonomie, die entscheidend für Ihre Projekte sein können. Am Ende dieses Artikels werden Sie nicht nur ein klares Bild von den Stärken und Schwächen dieser Säge haben, sondern auch wissen, ob sie die richtige Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse ist.
Einleitung zum Testbericht der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL
In diesem Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change und analysieren ihre Vor- und Nachteile. Diese Säge ist Teil der Power X-Change-Serie von Einhell, die für ihre Flexibilität und Leistung bekannt ist. Bei der Auswahl eines geeigneten Werkzeugs für Heimwerkerprojekte spielt die Qualität der Säge eine entscheidende Rolle. Die TP-AP 18/28 Li BL bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie sowohl für gelegentliche Projekte als auch für anspruchsvollere Arbeiten geeignet machen. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, werden wir die technischen Spezifikationen, die Motorleistung, die Ergonomie sowie weitere wichtige Aspekte betrachten, die bei der Verwendung dieser Akku-Universalsäge von Bedeutung sind. Insbesondere für Heimwerker, die Wert auf Mobilität und Effizienz legen, könnte dieses Modell eine interessante Option darstellen.
Die Konstruktion der Einhell Akku-Universalsäge ist darauf ausgelegt, eine optimale Balance zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Der Motor der Säge ist leistungsstark genug, um verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoff und sogar Metall mit Leichtigkeit zu schneiden. Dies macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug, das in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus ist die Handhabung der Säge so gestaltet, dass sie auch bei längeren Einsätzen angenehm bleibt. Die Gewichtsverteilung und die ergonomische Form des Griffs tragen dazu bei, dass die Säge auch bei intensiven Arbeiten gut in der Hand liegt.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Akkulaufzeit. In vielen Fällen können lange Arbeitsstunden ohne Unterbrechung entscheidend sein. Die TP-AP 18/28 Li BL nutzt einen leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku, der nicht nur eine lange Laufzeit bietet, sondern auch schnell wieder aufgeladen werden kann. Dies minimiert Wartezeiten und erhöht die Effizienz beim Arbeiten. Die Ladezeit ist ein weiterer Aspekt, den wir in diesem Testbericht genauer beleuchten werden.
Die Benutzerfreundlichkeit wird durch verschiedene Features unterstützt, die speziell für Heimwerker entwickelt wurden. Hierzu zählen unter anderem ein werkzeugloser Sägeblattwechsel und eine integrierte LED-Beleuchtung, die das Arbeiten in dunklen Ecken oder unter schlechten Lichtverhältnissen erleichtert. Diese Merkmale machen die Säge nicht nur praktisch, sondern auch sicher im Gebrauch.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change ein vielversprechendes Werkzeug für alle ist, die regelmäßig im Heimwerkerbereich tätig sind. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den technischen Spezifikationen und der Ausstattung dieser Säge beschäftigen, um deren Leistung und Vielseitigkeit besser zu verstehen.
Technische Spezifikationen und Ausstattung
Die technischen Spezifikationen der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL sind entscheidend für ihre Leistung und Vielseitigkeit. Bei der Auswahl eines Werkzeugs ist es wichtig, die genauen Eigenschaften zu kennen, um sicherzustellen, dass es den individuellen Anforderungen gerecht wird. Die TP-AP 18/28 Li BL ist mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die sie zu einer erstklassigen Wahl für Heimwerker machen.
Motor und Leistung
Der leistungsstarke Motor der Säge ermöglicht präzise Schnitte in verschiedenen Materialien. Mit einer maximalen Schnitttiefe von bis zu 28 mm in Holz und 10 mm in Metall bietet die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL eine beeindruckende Flexibilität. Der bürstenlose Motor sorgt nicht nur für eine höhere Effizienz, sondern auch für eine längere Lebensdauer des Geräts. Dies bedeutet, dass Sie auch bei intensiven Einsätzen auf die Zuverlässigkeit der Säge vertrauen können. Zudem sorgt die hohe Drehzahl des Motors dafür, dass selbst dickere Materialien ohne großen Kraftaufwand bearbeitet werden können. Die Möglichkeit, verschiedene Sägeblätter zu verwenden, erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich und macht die Säge zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt.
Akkulaufzeit und Ladezeit
Ein wichtiger Aspekt ist die Akkulaufzeit, die für den praktischen Einsatz von großer Bedeutung ist. Die TP-AP 18/28 Li BL nutzt einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2,0 Ah, der eine lange Laufzeit ermöglicht. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Akkuladung bis zu 30 Minuten ununterbrochen arbeiten, was für viele Heimwerkerprojekte ausreichend ist. Besonders praktisch ist die kurze Ladezeit: Der Akku kann in etwa 60 Minuten wieder aufgeladen werden, sodass Sie schnell wieder einsatzbereit sind. Diese Effizienz ist besonders vorteilhaft, wenn Sie mehrere Projekte hintereinander durchführen möchten. Das Power X-Change-System von Einhell ermöglicht es Ihnen zudem, den Akku mit anderen Geräten der gleichen Serie zu verwenden, was zusätzliche Flexibilität bietet.
Ergonomie und Handhabung
Die Ergonomie der Säge trägt maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Die TP-AP 18/28 Li BL wurde so konzipiert, dass sie auch bei längeren Einsätzen angenehm in der Hand liegt. Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren Halt und minimiert das Risiko von Rutschern während des Arbeitens. Darüber hinaus ist die Säge relativ leicht, was die Handhabung weiter erleichtert. Ein weiteres Highlight ist das integrierte LED-Licht, das Ihnen hilft, auch in dunklen Ecken oder bei schlechten Lichtverhältnissen präzise Schnitte durchzuführen. Diese durchdachte Gestaltung macht die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL nicht nur zu einem leistungsstarken Werkzeug, sondern auch zu einem benutzerfreundlichen Begleiter für alle Heimwerkerprojekte.
Mit all diesen technischen Merkmalen und der durchdachten Ausstattung wird deutlich, dass die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL sowohl für gelegentliche als auch für anspruchsvollere Anwendungen bestens geeignet ist. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den Vorteilen dieser Säge beschäftigen und herausfinden, warum sie eine attraktive Wahl für Heimwerker darstellt.
Vorteile der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL
Die Vorteile dieser Säge sind vielfältig und machen sie zu einer attraktiven Wahl für Heimwerker. Die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL bietet eine Kombination aus Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, die in vielen Situationen von großem Nutzen ist. Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit, die dieses Modell mit sich bringt.
Vielseitigkeit
Die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu schneiden, ist ein herausragendes Merkmal der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL. Mit der richtigen Auswahl an Sägeblättern können Sie problemlos Holz, Kunststoff und sogar Metall bearbeiten. Diese Flexibilität macht die Säge zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Projekten, sei es im Garten, bei Renovierungen oder beim Bau von Möbeln. Heimwerker schätzen die Fähigkeit, mit einem einzigen Gerät unterschiedliche Aufgaben zu erledigen, was nicht nur Kosten spart, sondern auch den Platzbedarf in der Werkstatt reduziert. Darüber hinaus ermöglicht die hohe Schnitttiefe von bis zu 28 mm in Holz und 10 mm in Metall präzise und saubere Schnitte, die für professionelle Ergebnisse sorgen.
Kabelloser Betrieb
Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL ist der kabellose Betrieb. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität beim Arbeiten, da Sie nicht an eine Steckdose gebunden sind. Gerade bei Arbeiten im Freien oder in schwer zugänglichen Bereichen erweist sich dieser Aspekt als besonders vorteilhaft. Sie können sich frei bewegen und müssen keine Kabel im Weg haben, was die Sicherheit erhöht und das Risiko von Unfällen verringert. Zudem sorgt der Lithium-Ionen-Akku dafür, dass Sie auch bei längeren Einsätzen nicht auf Leistung verzichten müssen. Die schnelle Ladezeit des Akkus stellt sicher, dass Sie schnell wieder einsatzbereit sind, sodass Sie Ihre Projekte ohne lange Unterbrechungen fortsetzen können.
Die Benutzerfreundlichkeit wird durch durchdachte Features unterstützt, die speziell für Heimwerker entwickelt wurden. Das werkzeuglose Sägeblattwechsel-System ist ein Beispiel dafür; es ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel der Sägeblätter ohne zusätzliches Werkzeug. Dies spart Zeit und macht den Einsatz der Säge noch effizienter. Zudem sorgt das integrierte LED-Licht dafür, dass Sie auch in dunklen Ecken oder bei schlechten Lichtverhältnissen präzise arbeiten können.
Ergonomie und Handhabung
Die Ergonomie der Einhell Akku-Universalsäge trägt maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Das gummierte Gehäuse sorgt für einen sicheren Halt und minimiert das Risiko eines Abrutschens während des Arbeitens. Die leichte Bauweise der Säge ermöglicht eine mühelose Handhabung, selbst bei längeren Einsätzen. Diese ergonomische Gestaltung ist besonders wichtig für Heimwerker, die häufig mit der Säge arbeiten und auf Komfort angewiesen sind. Die durchdachte Gewichtsverteilung trägt dazu bei, dass die Säge auch bei intensiven Arbeiten angenehm in der Hand liegt.
Insgesamt zeigt sich, dass die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL sowohl durch ihre Vielseitigkeit als auch durch ihren kabellosen Betrieb besticht. Diese Eigenschaften machen sie zu einer hervorragenden Wahl für alle Heimwerker, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Trotz dieser zahlreichen Vorteile gibt es jedoch auch einige Nachteile, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.
Nachteile der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL
Trotz ihrer vielen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Bild von der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL zu erhalten, um die richtige Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen. Diese Säge bietet zwar eine Vielzahl von Funktionen und eine solide Leistung, jedoch können bestimmte Aspekte die Benutzererfahrung beeinträchtigen.
Gewicht und Handhabung
Das Gewicht der Säge kann bei längeren Einsätzen zu Ermüdung führen. Mit einem Gewicht von etwa 2,5 kg ist die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL nicht das leichteste Modell auf dem Markt. Für viele Heimwerker mag dies zunächst nicht als Problem erscheinen, doch bei ausgedehnten Arbeiten oder über Kopf kann das zusätzliche Gewicht schnell zur Belastung werden. Insbesondere wenn präzise Schnitte erforderlich sind, kann eine schwerere Säge dazu führen, dass die Benutzer ihre Technik anpassen müssen, was möglicherweise die Genauigkeit beeinträchtigt. Eine leichtere Bauweise könnte hier Abhilfe schaffen und die Handhabung deutlich verbessern.
Zusätzlich spielt die Gewichtsverteilung eine entscheidende Rolle für die Ergonomie der Säge. Obwohl der gummierte Griff für einen sicheren Halt sorgt, könnte ein besser ausbalanciertes Design den Komfort während längerer Einsätze erhöhen. Einige Benutzer berichten von einer gewissen Ermüdung in den Händen und Armen, insbesondere wenn sie die Säge über einen längeren Zeitraum verwenden. Dies kann dazu führen, dass man Pausen einlegen muss, um die Muskeln zu entspannen, was den Arbeitsfluss stören kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet eine Reihe von Funktionen, die für viele Heimwerker attraktiv sind. Dennoch gibt es Konkurrenzprodukte, die ähnliche oder sogar bessere Leistungen zu einem vergleichbaren Preis anbieten. Dies wirft Fragen auf, ob die Investition in diese spezielle Säge gerechtfertigt ist.
Besonders im Hinblick auf die Motorleistung und die Akkulaufzeit könnten einige Nutzer feststellen, dass andere Modelle in dieser Preisklasse effizienter arbeiten oder eine längere Laufzeit bieten. Während die TP-AP 18/28 Li BL durchaus in der Lage ist, verschiedene Materialien zu schneiden, könnten spezialisierte Geräte für bestimmte Anwendungen überlegen sein. Wenn Sie beispielsweise häufig dicke Holzstücke oder Metall bearbeiten möchten, könnte es sinnvoll sein, in ein leistungsstärkeres Modell zu investieren.
Darüber hinaus sollten Käufer auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör berücksichtigen. Während Einhell ein breites Sortiment an Zubehör für ihre Produkte anbietet, gibt es möglicherweise günstigere Alternativen von anderen Herstellern, die ebenso gut funktionieren. Dies kann das Gesamtbild des Preis-Leistungs-Verhältnisses beeinflussen und sollte vor dem Kauf bedacht werden.
Die genannten Nachteile sollten nicht überbewertet werden; sie sind jedoch entscheidende Faktoren, die potenzielle Käufer in ihre Überlegungen einbeziehen sollten. Es ist ratsam, Ihre spezifischen Anforderungen und den geplanten Einsatzbereich genau zu analysieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Im nächsten Abschnitt werden wir abschließend die Stärken und Schwächen der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL zusammenfassen und Ihnen helfen, eine informierte Wahl zu treffen.
Fazit zum Testbericht der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL
Abschließend lässt sich sagen, dass die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL-Solo Power X-Change sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist. Diese Säge hat sich in unserem Testbericht als ein vielseitiges und leistungsfähiges Werkzeug erwiesen, das für viele Heimwerkerprojekte geeignet ist. Besonders hervorzuheben ist die hohe Flexibilität, die sie durch die Möglichkeit bietet, unterschiedliche Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall zu schneiden. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die regelmäßig mit verschiedenen Materialien arbeiten.
Ein weiterer Pluspunkt ist der kabellose Betrieb, der durch den leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ermöglicht wird. Die Freiheit von Kabeln sorgt nicht nur für mehr Beweglichkeit beim Arbeiten, sondern erhöht auch die Sicherheit in der Werkstatt oder beim Einsatz im Freien. Diese Aspekte sind besonders wichtig für Heimwerker, die oft an verschiedenen Orten tätig sind und Wert auf eine unkomplizierte Handhabung legen. Die kurze Ladezeit des Akkus stellt sicher, dass Sie schnell wieder einsatzbereit sind, wodurch Unterbrechungen während Ihrer Projekte minimiert werden.
Die Ergonomie der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL ist ein weiterer entscheidender Faktor, der zur Benutzerfreundlichkeit beiträgt. Der gummierte Griff sorgt für einen sicheren Halt und ermöglicht präzise Schnitte, selbst wenn die Säge über längere Zeit verwendet wird. Dennoch sollte beachtet werden, dass das Gewicht der Säge bei intensiven Arbeiten zu einer gewissen Ermüdung führen kann. Für einige Benutzer könnte dies eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie häufig über Kopf arbeiten oder präzise Schnitte durchführen müssen.
Trotz ihrer zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Nachteile, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt könnte als fraglich angesehen werden, insbesondere wenn es darum geht, ähnliche Leistungen zu einem vergleichbaren Preis zu erhalten. Einige Anwender könnten feststellen, dass spezialisierte Geräte in bestimmten Anwendungen überlegen sind und daher vielleicht eine bessere Investition darstellen.
Insgesamt bietet die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL eine solide Leistung und ist in vielen Situationen ein wertvolles Werkzeug für Heimwerker. Die Kombination aus Vielseitigkeit, kabellosem Betrieb und benutzerfreundlicher Ergonomie macht sie zu einer attraktiven Wahl. Dennoch sollten Interessierte ihre individuellen Bedürfnisse und den geplanten Einsatzbereich genau analysieren, um sicherzustellen, dass dieses Modell die richtige Wahl für sie ist. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Anforderungen ab, die jeder Heimwerker mitbringt.
Fazit: Eine ausgewogene Betrachtung der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL
Die Entscheidung für ein Werkzeug ist oft von zahlreichen Faktoren abhängig, und bei der Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL wird schnell klar, dass sie sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist, die potenzielle Käufer sorgfältig abwägen sollten. Während die vielseitige Schneidfähigkeit, die es ermöglicht, Holz, Kunststoff und sogar Metall mit Leichtigkeit zu bearbeiten, als herausragendes Merkmal gilt, ist der kabellose Betrieb ein weiterer Pluspunkt, der eine hohe Flexibilität und Bewegungsfreiheit beim Arbeiten bietet. Besonders für Heimwerker, die regelmäßig Projekte im Freien oder an schwer zugänglichen Stellen umsetzen möchten, erweist sich diese Säge als äußerst praktisch. Die ergonomische Gestaltung mit einem gummierten Griff trägt dazu bei, dass die Säge auch bei längeren Einsätzen angenehm in der Hand liegt und präzise Schnitte ermöglicht. Dennoch sollte man das Gewicht der Säge nicht außer Acht lassen; es könnte bei intensiven Arbeiten zu Ermüdung führen und den Komfort beeinträchtigen. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt ein Punkt, der kritisch betrachtet werden sollte. Während die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL in vielen Aspekten überzeugt, könnten spezialisierte Geräte für bestimmte Anwendungen überlegen sein und eine bessere Investition darstellen. Abschließend lässt sich sagen, dass dieses Modell eine solide Leistung bietet und für viele Heimwerker eine attraktive Wahl darstellt, jedoch sollten individuelle Bedürfnisse und der geplante Einsatzbereich genau analysiert werden, um sicherzustellen, dass diese Säge die richtige Wahl ist. Letztendlich hängt die Zufriedenheit mit dem Werkzeug von den spezifischen Anforderungen ab, die jeder Nutzer mitbringt. Daher ist es ratsam, auch andere Modelle in Betracht zu ziehen und sich umfassend zu informieren, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft.
FAQ:
Welcher Einhell Akku ist der beste?
Der beste Einhell Akku hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzbereich ab. Für die Einhell Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL ist der Power X-Change Akku empfehlenswert, da er speziell für diese Reihe entwickelt wurde. Die 18V Akkus bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Handhabung. Für längere Einsatzzeiten kann ein 4,0 Ah oder 5,0 Ah Akku vorteilhaft sein, während kleinere Projekte auch mit einem 2,0 Ah Akku gut bewältigt werden können.
Wie gut ist Einhell wirklich?
Einhell hat sich einen Namen im Bereich der Elektrowerkzeuge gemacht, insbesondere durch die Kombination von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit den Produkten, einschließlich der Akkuleistung, der Handhabung und der Langlebigkeit. Die Einhell Professional Akku-Universalsäge TP-AP 18/28 Li BL wird oft für ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu bearbeiten, gelobt. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf die Notwendigkeit einer sorgfältigen Pflege und Wartung hinweisen.
Relevante Links:
Youtube:
https://www.youtube.com/embed/waYlEQribUg
https://www.youtube.com/embed/TmqRe7FBHKs
https://www.youtube.com/embed/U-qGmhqXcx8
Hier findet Ihr viele Weitere Testberichte
iiyama Prolite XUB2763QSU-B1 Test
Samsung S3 S36GD Essential Test
ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM Test
Bosch Professional Kreissäge GKS 190 Test
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 Test
Makita DGA452Z Akku Winkelschleifer Test
Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI Test
Einhell Exzenterschleifer TC-RS 425 E Test
Makita DDF489Z Test: Leistungsstarker Akku-Bohrschrauber
Bosch Professional Handstaubsauger GAS 18V-1: Ein umfassender Test
Akku-Handkreissäge im Test: Einhell TE-CS 18/165-1 Li-Solo
Einhell Akku-Heißklebepistole TE-CG 18 Li - Solo Test
Einhell TP-RS 18/32 Li BL Test: Akku-Exzenterschleifer
Bosch Professional Baustellenradio GPB 18V-2 SC Test
STAHLMANN Gasbrenner Test: Leistung, Vorteile und Erfahrungen
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***