HP DeskJet 2721e Test

HP DeskJet 2721e Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker im Test

      Vorzüge, Nachteile und alles, was Sie wissen müssen

      Der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker bietet eine benutzerfreundliche Installation und vielseitige Funktionen wie Drucken, Scannen und Kopieren. Mit WLAN-Konnektivität und dem HP Instant Ink Programm ermöglicht er kosteneffizientes Drucken. Trotz seiner Stärken in der Handhabung und Druckqualität gibt es einige Nachteile, wie eine begrenzte Druckgeschwindigkeit und potenziell hohe Tintenverbrauchskosten, die Käufer berücksichtigen sollten.

      Bist du auf der Suche nach einem Drucker, der nicht nur vielseitig, sondern auch benutzerfreundlich ist? Der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker könnte die Antwort auf deine Bedürfnisse sein! In diesem Artikel erfährst du alles über die beeindruckenden Funktionen dieses Geräts, von einfacher Installation über WLAN-Konnektivität bis hin zu kosteneffizienten Tintenlösungen. Lass dich inspirieren und entdecke, wie dieser Drucker dein Zuhause oder Büro bereichern kann – die Vorteile werden dich überzeugen!

      Vorteile des HP DeskJet 2721e Multifunktionsdruckers

      Der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker überzeugt durch seine einfache Handhabung und Installation. Dieser Drucker wurde mit dem Ziel entwickelt, sowohl Technik-Neulinge als auch erfahrene Nutzer anzusprechen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es, schnell und problemlos auf die verschiedenen Funktionen zuzugreifen. Die Installation des Geräts gestaltet sich ebenfalls unkompliziert: Nach dem Auspacken müssen lediglich die Tintenpatronen eingesetzt und das Papier eingelegt werden. Der Drucker führt den Nutzer durch den Einrichtungsprozess, der in wenigen Minuten abgeschlossen ist. Für mobile Nutzer stehen zudem Apps zur Verfügung, die eine einfache Steuerung und Überwachung des Druckvorgangs ermöglichen. Diese Apps sind sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte erhältlich und bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Dokumente direkt vom Smartphone oder Tablet aus gedruckt werden können.

      Benutzerfreundlichkeit und einfache Installation

      Die Benutzerfreundlichkeit des HP DeskJet 2721e zeigt sich nicht nur in der Installation, sondern auch in der alltäglichen Nutzung. Die Bedienelemente sind klar strukturiert und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen wie Drucken, Scannen und Kopieren. Zudem ist das Gerät mit einem übersichtlichen Display ausgestattet, das den aktuellen Status des Druckers anzeigt und bei Bedarf hilfreiche Tipps gibt. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass auch weniger technikaffine Personen keine Schwierigkeiten haben, den Drucker effizient zu nutzen.

      Vielseitige Funktionen: Drucken, Scannen und Kopieren

      Die Multifunktionalität des HP DeskJet 2721e bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Neben dem Drucken von Dokumenten können Nutzer auch Scans anfertigen oder Kopien erstellen. Die Druckqualität ist bemerkenswert; Texte erscheinen klar und scharf, während Bilder lebendig und detailreich wiedergegeben werden. Bei den Scan-Funktionen überzeugt der Drucker mit einer hohen Auflösung, die es ermöglicht, auch feine Details präzise einzufangen. Darüber hinaus ist der Kopiervorgang schnell und effizient, was besonders bei größeren Dokumenten von Vorteil ist. Die Geschwindigkeit dieser Prozesse kann jedoch je nach Komplexität der Aufgabe variieren.

      WLAN-Konnektivität für flexibles Drucken

      Dank der WLAN-Funktionalität können Nutzer bequem von verschiedenen Geräten aus drucken. Diese drahtlose Verbindung ermöglicht es, Dokumente direkt von Smartphones, Tablets oder Laptops zu senden, ohne dass ein Kabel erforderlich ist. Die Einrichtung der WLAN-Verbindung ist einfach und erfolgt in wenigen Schritten. Zudem unterstützt der HP DeskJet 2721e verschiedene Cloud-Dienste, sodass Nutzer ihre Dateien direkt aus der Cloud drucken können. Diese Flexibilität macht ihn zu einer idealen Lösung für moderne Arbeitsumgebungen, in denen mehrere Geräte genutzt werden.

      Nach diesen umfassenden Vorteilen des HP DeskJet 2721e Multifunktionsdruckers ist es wichtig, auch die finanziellen Aspekte zu betrachten, insbesondere die Kosten und Ersparnisse durch das HP Instant Ink Programm.

      Kosten und Ersparnisse durch HP Instant Ink

      Das HP Instant Ink Programm bietet eine kosteneffiziente Lösung für den Tintenverbrauch. In diesem Abschnitt werden die Vorteile des Abonnementsystems erläutert, das es Nutzern ermöglicht, ihre Tinte bedarfsgerecht zu beziehen und dabei signifikante Einsparungen zu erzielen. Die verschiedenen Preispläne, die Flexibilität und die Automatisierung der Nachbestellung sind zentrale Aspekte, die wir hier näher beleuchten werden.

      Was ist HP Instant Ink?

      HP Instant Ink ist ein innovatives Abonnementprogramm, das speziell entwickelt wurde, um den Tintenverbrauch zu optimieren und gleichzeitig die Kosten für die Nutzer zu senken. Anstatt Tintenpatronen einzeln zu kaufen, können Nutzer sich für einen monatlichen Plan entscheiden, der auf ihrem Druckverhalten basiert. Dies bedeutet, dass sie nur für die Tinte bezahlen, die sie tatsächlich verwenden, was nicht nur kostengünstiger ist, sondern auch praktisch, da der Drucker selbstständig überwacht, wann die Tinte zur Neige geht.

      Preispläne und Flexibilität

      Das HP Instant Ink Programm bietet verschiedene Preispläne an, die auf unterschiedliche Druckbedarfe zugeschnitten sind. Die Pläne reichen von einer Basisversion für gelegentliche Nutzer bis hin zu umfangreicheren Optionen für Vieldrucker. Nutzer können zwischen Plänen wählen, die eine bestimmte Anzahl von Seiten pro Monat abdecken – beispielsweise 15, 50 oder sogar 100 Seiten. Diese Flexibilität ermöglicht es jedem Nutzer, den für ihn passenden Plan zu wählen, ohne unnötige Kosten zu verursachen.

      Ein weiterer Vorteil des Programms ist die Möglichkeit, den Plan jederzeit anzupassen oder zu kündigen. Sollten sich die Druckbedürfnisse ändern – sei es durch einen Wechsel in der Arbeitsweise oder durch saisonale Schwankungen – können Nutzer ihren Plan problemlos anpassen. Dies sorgt für ein hohes Maß an Kontrolle und Anpassungsfähigkeit.

      Automatische Nachbestellung

      Ein herausragendes Merkmal des HP Instant Ink Programms ist die automatische Nachbestellung der Tintenpatronen. Sobald der Drucker erkennt, dass der Tintenstand niedrig ist, wird automatisch eine neue Patrone bestellt und direkt nach Hause geliefert. Dies nimmt den Nutzern nicht nur den Stress ab, rechtzeitig neue Patronen kaufen zu müssen, sondern stellt auch sicher, dass sie nie in eine Situation geraten, in der sie plötzlich ohne Tinte dastehen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die regelmäßig drucken und keine Zeit mit dem Einkauf von Verbrauchsmaterialien verlieren möchten.

      Einsparungen im Vergleich zum Einzelkauf

      Durch die Nutzung des HP Instant Ink Programms können Nutzer erhebliche Einsparungen im Vergleich zum Einzelkauf von Tintenpatronen erzielen. Die Kosten pro Seite sind im Rahmen des Abonnements deutlich niedriger als beim Kauf einzelner Patronen. Zudem fallen keine zusätzlichen Versandkosten an, da die Patronen direkt an die Haustür geliefert werden. Diese Ersparnisse summieren sich über das Jahr hinweg und machen das Programm zu einer attraktiven Option für alle, die regelmäßig drucken.

      Zusätzlich zur Kostenersparnis profitieren Nutzer auch von der Bequemlichkeit und dem Komfort des Abonnementsystems. Anstatt sich um den Nachschub kümmern zu müssen, können sie sich auf das Wesentliche konzentrieren – sei es das Drucken wichtiger Dokumente oder das Erstellen von Präsentationen.

      Fazit zur Kosteneffizienz

      Insgesamt zeigt sich, dass das HP Instant Ink Programm eine hervorragende Möglichkeit bietet, um beim Tintenverbrauch Geld zu sparen und gleichzeitig den Komfort einer automatischen Nachbestellung zu genießen. Die verschiedenen Preispläne und die Flexibilität des Systems machen es einfach, den idealen Plan für jeden individuellen Bedarf auszuwählen. So wird der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker nicht nur zu einem vielseitigen Gerät im Alltag, sondern auch zu einer kosteneffizienten Lösung für den Druckbedarf.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den Nachteilen des HP DeskJet 2721e Multifunktionsdruckers befassen und untersuchen, welche Aspekte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

      Nachteile des HP DeskJet 2721e Multifunktionsdruckers

      Ein Nachteil des HP DeskJet 2721e ist seine begrenzte Druckgeschwindigkeit. In einer Welt, in der Zeit oft von entscheidender Bedeutung ist, kann die Geschwindigkeit eines Druckers einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz im Büro oder Zuhause haben. Der HP DeskJet 2721e bietet eine akzeptable Geschwindigkeit für den alltäglichen Gebrauch, jedoch kann er bei größeren Druckaufträgen oder in geschäftigen Umgebungen schnell an seine Grenzen stoßen. Im Vergleich zu anderen Multifunktionsdruckern in derselben Preisklasse schneidet er in Bezug auf die Druckgeschwindigkeit nicht immer optimal ab. Während einige Modelle in der Lage sind, bis zu 20 Seiten pro Minute oder mehr zu drucken, liegt die Geschwindigkeit des DeskJet 2721e oft darunter. Dies kann insbesondere frustrierend sein, wenn mehrere Dokumente gleichzeitig benötigt werden oder wenn man in einer hektischen Situation arbeitet, in der jede Sekunde zählt.

      Ein weiterer Aspekt, den man berücksichtigen sollte, ist der Tintenverbrauch und die Kosten. Trotz der Vorteile kann der Tintenverbrauch bei intensiver Nutzung hoch sein. Der HP DeskJet 2721e ist zwar als kosteneffizient konzipiert und bietet durch das HP Instant Ink Programm eine attraktive Lösung für den Tintenbedarf, dennoch können die Ausgaben für Tinte schnell ansteigen, insbesondere wenn man regelmäßig große Mengen druckt. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass die Kosten für den Austausch von Patronen im Verhältnis zur Nutzung stehen müssen. Bei einem hohen Druckaufkommen kann es sinnvoll sein, alternative Drucker zu erwägen, die möglicherweise eine bessere Energieeffizienz oder günstigere Patronen bieten.

      Die Qualität der Tinte spielt ebenfalls eine Rolle. Während die Druckqualität für den normalen Gebrauch durchaus zufriedenstellend ist, können Nutzer bei speziellen Anforderungen an Farbtreue oder Detailgenauigkeit möglicherweise enttäuscht sein. Insbesondere bei Fotodrucken könnte es an einer gewissen Brillanz und Lebendigkeit fehlen, die andere Drucker bieten. Auch die Scan- und Kopierqualität ist gut, jedoch nicht herausragend im Vergleich zu höherpreisigen Modellen. Für professionelle Anwendungen könnte dies ein entscheidender Nachteil sein.

      Ein weiterer Punkt ist die Abhängigkeit von Software und Treibern. Obwohl der Drucker mit verschiedenen mobilen Apps und Cloud-Diensten kompatibel ist, kann es gelegentlich zu Komplikationen bei der Installation oder beim Aktualisieren der Software kommen. Nutzer berichten manchmal von Schwierigkeiten bei der Verbindung des Druckers mit ihren Geräten oder von Verzögerungen beim Drucken über WLAN. Diese technischen Hürden können frustrierend sein und erfordern unter Umständen zusätzliche Zeit und Geduld.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker sowohl Stärken als auch Schwächen bietet. Während er im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit überzeugt, sollten potenzielle Käufer die genannten Nachteile sorgfältig abwägen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit dem Vergleich des HP DeskJet 2721e mit anderen Multifunktionsdruckern beschäftigen und herausfinden, wie er sich im Wettbewerb schlägt.

      Vergleich mit anderen Multifunktionsdruckern

      Im Vergleich zu anderen Multifunktionsdruckern zeigt sich, dass der HP DeskJet 2721e sowohl Stärken als auch Schwächen hat. Bei der Vielzahl an verfügbaren Druckern auf dem Markt ist es entscheidend, die spezifischen Eigenschaften und Leistungen des HP DeskJet 2721e zu betrachten, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Viele Nutzer suchen nach einem Gerät, das nicht nur vielseitig ist, sondern auch in der Lage, ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Daher ist es sinnvoll, den HP DeskJet 2721e mit anderen beliebten Modellen zu vergleichen.

      Preis-Leistungs-Verhältnis

      Ein wichtiger Aspekt beim Vergleich von Multifunktionsdruckern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der HP DeskJet 2721e positioniert sich im unteren bis mittleren Preissegment und bietet eine solide Leistung für den Preis. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Canon PIXMA TR4540 oder dem Epson EcoTank ET-2720 fällt auf, dass diese Geräte ebenfalls ähnliche Funktionen bieten, jedoch oft zu unterschiedlichen Preisen erhältlich sind. Während der Canon PIXMA TR4540 in einigen Tests eine bessere Druckqualität bei Fotos erzielt hat, punktet der HP DeskJet 2721e durch seine einfache Handhabung und die nahtlose Integration in mobile Anwendungen. Ein weiterer Wettbewerber, der Epson EcoTank ET-2720, bietet den Vorteil eines nachfüllbaren Tintentanksystems, was langfristig die Kosten für Tinte erheblich senken kann. Hierbei ist es wichtig abzuwägen, ob die höheren Anschaffungskosten des EcoTank-Modells durch die Einsparungen bei den Tintenpatronen gerechtfertigt sind.

      Funktionen und Vielseitigkeit

      Die Multifunktionalität des HP DeskJet 2721e ist ein weiterer Punkt, der ihn von anderen Modellen abhebt. Mit der Fähigkeit zu drucken, scannen und kopieren, bietet er eine umfassende Lösung für den Heim- und Bürogebrauch. Im Vergleich dazu bietet der Brother MFC-J895DW ähnliche Funktionen, jedoch mit einer schnelleren Druckgeschwindigkeit und einer besseren Papierhandhabung. Dies kann besonders vorteilhaft sein für Nutzer mit hohem Druckaufkommen oder spezifischen Anforderungen an die Druckgeschwindigkeit. Dennoch bleibt der HP DeskJet 2721e aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der Integration moderner Technologien wie WLAN und mobiler Apps eine attraktive Wahl für viele.

      Druckqualität und Geschwindigkeit

      Wenn es um die Druckqualität geht, zeigt der HP DeskJet 2721e in vielen Anwendungsbereichen gute Ergebnisse. Die Textqualität ist scharf und klar, während Farb- und Fotodrucke für den gelegentlichen Gebrauch zufriedenstellend sind. Im Vergleich dazu schneiden Modelle wie der Canon PIXMA TR8620 oder der Brother MFC-J995DW oft besser ab, insbesondere bei Fotodrucken, wo lebendigere Farben und feinere Details erforderlich sind. Die Druckgeschwindigkeit des HP DeskJet 2721e kann als durchschnittlich angesehen werden; in hektischen Umgebungen könnte dies ein Nachteil sein. Hier bieten einige Konkurrenten deutlich schnellere Druckgeschwindigkeiten an, was für Büros mit hohem Arbeitsaufkommen entscheidend sein kann.

      Benutzererfahrungen

      Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung sind die Erfahrungen anderer Nutzer mit den Geräten. Der HP DeskJet 2721e erhält häufig positive Bewertungen für seine Benutzerfreundlichkeit und die einfache Einrichtung. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, direkt von ihren mobilen Geräten aus zu drucken. Im Gegensatz dazu berichten einige Anwender von anderen Modellen über Schwierigkeiten bei der Einrichtung oder instabile WLAN-Verbindungen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, insbesondere für weniger technikaffine Personen, die sich nicht mit komplexen Installationsprozessen auseinandersetzen möchten.

      Insgesamt lässt sich feststellen, dass der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker in vielen Bereichen konkurrenzfähig ist, jedoch auch einige Schwächen aufweist, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Die Entscheidung für oder gegen dieses Modell hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab. Im nächsten Abschnitt werden wir uns intensiver mit Kundenbewertungen und Erfahrungen auseinandersetzen, um ein umfassendes Bild vom HP DeskJet 2721e zu vermitteln.

      Kundenbewertungen und Erfahrungen

      Die Meinungen von Nutzern sind entscheidend für die Bewertung eines Produkts wie dem HP DeskJet 2721e. Viele Käufer teilen ihre Erfahrungen in Online-Foren, auf Bewertungsplattformen oder sozialen Medien, was potenziellen Interessenten wertvolle Einblicke in die tatsächliche Nutzung des Geräts bietet. Die positiven Rückmeldungen konzentrieren sich häufig auf die Benutzerfreundlichkeit und die einfache Installation des Druckers. Nutzer berichten, dass sie das Gerät innerhalb weniger Minuten einrichten konnten, ohne auf technische Unterstützung angewiesen zu sein. Diese positive Erfahrung wird oft durch die intuitive Benutzeroberfläche und die klar strukturierten Bedienelemente verstärkt, die auch weniger technikaffinen Personen eine problemlose Nutzung ermöglichen.

      Ein weiterer häufig genannter Vorteil ist die Vielseitigkeit des HP DeskJet 2721e. Nutzer schätzen die Multifunktionalität des Geräts, das nicht nur drucken, sondern auch scannen und kopieren kann. Insbesondere für Haushalte oder kleine Büros, in denen Platz und Budget begrenzt sind, erweist sich dieses All-in-One-Gerät als äußerst praktisch. Die Qualität der Ausdrucke wird ebenfalls positiv hervorgehoben; viele Nutzer sind mit der Klarheit von Texten und der Schärfe von Bildern zufrieden. Für den gelegentlichen Einsatz, beispielsweise für Schulprojekte oder private Dokumente, erfüllt der Drucker die Erwartungen in der Regel voll und ganz.

      Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf einige Schwächen des HP DeskJet 2721e hinweisen. Eine häufige Beschwerde betrifft die Druckgeschwindigkeit. Nutzer berichten von längeren Wartezeiten bei größeren Druckaufträgen, was in geschäftigen Umgebungen frustrierend sein kann. Besonders in Situationen, in denen mehrere Dokumente schnell benötigt werden, kann dies zu einem Engpass führen. Auch im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wird die Geschwindigkeit oft als unterdurchschnittlich wahrgenommen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Käufer, die Wert auf Effizienz legen.

      Zusätzlich äußern einige Nutzer Bedenken hinsichtlich des Tintenverbrauchs. Obwohl das HP Instant Ink Programm als kosteneffiziente Lösung angepriesen wird, berichten einige Anwender von hohen Ausgaben für Tinte bei intensiver Nutzung. Insbesondere bei regelmäßigem Drucken von Farbdokumenten kann der Tintenverbrauch schnell ansteigen, was für viele ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung ist. Hier ist es wichtig, dass potenzielle Käufer ihre Druckgewohnheiten realistisch einschätzen und abwägen, ob das Modell ihren Bedürfnissen gerecht wird.

      Ein weiterer Punkt, der von Nutzern angesprochen wird, ist die Abhängigkeit von Software und Treibern. Einige Käufer berichten von Schwierigkeiten bei der Verbindung des Druckers mit ihren Geräten oder von Problemen bei der Installation der benötigten Software. Diese technischen Hürden können den Gesamteindruck des Produkts beeinträchtigen, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele Käufer eine unkomplizierte Nutzung erwarten.

      Insgesamt zeigen die Kundenbewertungen ein gemischtes Bild des HP DeskJet 2721e Multifunktionsdruckers. Während viele Nutzer die einfache Handhabung und Vielseitigkeit des Geräts loben, gibt es auch berechtigte Bedenken bezüglich der Druckgeschwindigkeit und des Tintenverbrauchs. Diese Aspekte sollten bei der Kaufentscheidung sorgfältig abgewogen werden.

      Fazit zum HP DeskJet 2721e Test

      In der Welt der Multifunktionsdrucker ist der HP DeskJet 2721e ein wahrhaft bemerkenswertes Gerät, das sowohl durch seine benutzerfreundliche Bedienung als auch durch eine Vielzahl an Funktionen besticht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der HP DeskJet 2721e Multifunktionsdrucker sowohl Vorzüge als auch Nachteile bietet, die potenzielle Käufer unbedingt in ihre Überlegungen einbeziehen sollten. Die einfache Installation und die intuitive Benutzeroberfläche machen es Nutzern aller Erfahrungsstufen leicht, das Gerät schnell in Betrieb zu nehmen und alle Funktionen, einschließlich Drucken, Scannen und Kopieren, effizient zu nutzen. Besonders hervorzuheben ist die WLAN-Konnektivität, die flexibles Drucken von verschiedenen Geräten ermöglicht und somit ideal für moderne Arbeitsumgebungen ist. Das HP Instant Ink Programm stellt zudem eine hervorragende Lösung dar, um beim Tintenverbrauch Kosten zu sparen und gleichzeitig den Komfort einer automatischen Nachbestellung zu genießen. Dennoch sollten potenzielle Käufer die begrenzte Druckgeschwindigkeit und den Tintenverbrauch bei intensiver Nutzung kritisch betrachten. Diese Aspekte könnten insbesondere in geschäftigen Umgebungen oder bei häufigen Druckaufträgen zu Herausforderungen führen. Auch im Vergleich zu Konkurrenzmodellen zeigt sich, dass der HP DeskJet 2721e in einigen Bereichen hinter den Erwartungen zurückbleiben kann, insbesondere was die Druckgeschwindigkeit und die Farbqualität bei Fotodrucken betrifft. Die Erfahrungen anderer Nutzer verdeutlichen, dass der Drucker vor allem für Gelegenheitsdrucker und kleine Büros geeignet ist, wo Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit im Vordergrund stehen. Letztlich hängt die Entscheidung für oder gegen den HP DeskJet 2721e von den individuellen Druckbedürfnissen ab. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, benutzerfreundlichen und vielseitigen Multifunktionsdrucker ist, findet in diesem Modell eine solide Wahl. Für alle, die regelmäßig große Mengen drucken oder höchste Ansprüche an die Druckqualität stellen, könnte es sinnvoll sein, auch alternative Modelle in Betracht zu ziehen. Insgesamt bietet der HP DeskJet 2721e eine ausgewogene Mischung aus Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer überlegenswerten Option auf dem Markt macht.

      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***