Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung Test

Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Testbericht: Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung – Leistung, Design und Benutzererfahrungen im Vergleich

      Der Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung überzeugt durch seine hohe Leistung von 2200 Watt und präzise Temperatureinstellungen zwischen 45 und 100 °C, ideal für Teeliebhaber. Mit einer Warmhaltefunktion und einem modernen Design aus Edelstahl bietet er nicht nur Funktionalität, sondern auch ansprechende Optik. Nutzer loben die schnelle Kochzeit und die Benutzerfreundlichkeit, während einige Kritikpunkte wie das Gewicht und die Geräuschentwicklung während des Betriebs angesprochen werden. Insgesamt ist der Wasserkocher eine empfehlenswerte Wahl für alle, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.

      Sind Sie auf der Suche nach einem Wasserkocher, der nicht nur effizient ist, sondern auch Ihr Kocherlebnis auf ein neues Level hebt? Der Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung könnte genau das sein, was Sie benötigen! In diesem Artikel erfahren Sie alles über seine beeindruckenden Spezifikationen, besonderen Funktionen und die Benutzererfahrungen, die ihn zu einem herausragenden Produkt machen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Wasserkocher Ihre Teezubereitung revolutionieren kann – versprochen, Sie werden nach dem Lesen des Tests nicht mehr auf ihn verzichten wollen!

      Überblick über den Lehmann Edelstahl Wasserkocher

      Der Lehmann Edelstahl Wasserkocher ist ein vielseitiges Küchengerät, das für seine Temperaturhaltung und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 1,7 Litern bietet er ausreichend Platz, um sowohl für den persönlichen Bedarf als auch für gesellige Runden das Wasser schnell zum Kochen zu bringen. Besonders hervorzuheben ist die präzise Temperaturkontrolle, die es ermöglicht, Wassertemperaturen zwischen 45 und 100°C einzustellen. Diese Funktion ist nicht nur für Teeliebhaber von großer Bedeutung, sondern auch für Kaffeegenießer, die unterschiedliche Temperaturen für ihre Getränke bevorzugen. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl verleiht dem Wasserkocher nicht nur eine ansprechende Optik, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und einfache Reinigung. Ein weiteres Highlight ist das moderne Touch-Display, das eine intuitive Bedienung ermöglicht und alle relevanten Informationen auf einen Blick bereitstellt.

      Produktbeschreibung und Spezifikationen

      Die Konstruktion des Lehmann Edelstahl Wasserkochers ist durchdacht und funktional. Der Wasserkocher verfügt über eine kabellose Basis, die eine flexible Handhabung ermöglicht, sodass er leicht an verschiedenen Orten in der Küche platziert werden kann. Die integrierte Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass das Wasser über einen längeren Zeitraum auf der gewünschten Temperatur gehalten wird – ideal für mehrfache Teezubereitungen oder wenn Gäste warten. Zudem ist der Wasserkocher mit einer Anti-Fingerprint-Beschichtung ausgestattet, die dafür sorgt, dass Fingerabdrücke und Schmutz kaum sichtbar sind und die Reinigung erleichtert wird. Die Verwendung von BPA-freien Materialien gewährleistet zudem, dass keine schädlichen Stoffe in das Wasser gelangen, was besonders für gesundheitsbewusste Nutzer von Bedeutung ist.

      Besondere Funktionen

      Die besonderen Funktionen des Lehmann Wasserkochers machen ihn zu einem herausragenden Produkt auf dem Markt. Die Temperaturhaltung ist eine der Hauptmerkmale, die diesen Wasserkocher von anderen abheben. Sie ermöglicht es dem Nutzer, die eingestellte Temperatur über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, was besonders praktisch ist, wenn man mehrere Tassen Tee oder Kaffee zubereiten möchte. Darüber hinaus trägt die präzise Temperaturkontrolle dazu bei, dass verschiedene Teesorten optimal aufgebrüht werden können, da jede Teesorte ihre eigene ideale Brühtemperatur hat. Die Sicherheitsfunktionen des Geräts, wie der Überhitzungsschutz und die automatische Abschaltung, sorgen dafür, dass der Wasserkocher auch bei längerer Nutzung sicher bleibt.

      Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten

      Der Wasserkocher richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Teeliebhaber und Vielnutzer in der Küche. Er ist ideal für Haushalte, in denen häufig heiße Getränke zubereitet werden – sei es für den täglichen Tee am Morgen oder für gesellige Abende mit Freunden. Auch in Büros kann der Lehmann Edelstahl Wasserkocher eine wertvolle Ergänzung sein, da er schnell und effizient Wasser erhitzt und somit Kaffeepausen oder Teepausen erheblich bereichert. Die einfache Handhabung und das ansprechende Design machen ihn zu einem attraktiven Küchengerät, das in jeder Umgebung gut aussieht.

      Um einen umfassenden Test des Lehmann Edelstahl Wasserkochers durchzuführen, haben wir verschiedene Kriterien berücksichtigt.

      Testmethodik und Vorgehensweise

      Um einen umfassenden Test des Lehmann Edelstahl Wasserkochers durchzuführen, haben wir verschiedene Kriterien berücksichtigt. Diese Methodik zielt darauf ab, eine objektive Bewertung der Leistung und Benutzererfahrung zu gewährleisten. Der Test umfasst mehrere Parameter, die sowohl die technischen Aspekte als auch die praktische Anwendung des Wasserkochers beleuchten. Im Folgenden werden die einzelnen Testkriterien detailliert erläutert.

      Temperaturgenauigkeit

      Ein entscheidendes Kriterium für die Bewertung des Lehmann Edelstahl Wasserkochers ist die Temperaturgenauigkeit. Diese Funktion ist besonders für Teeliebhaber von Bedeutung, da verschiedene Teesorten unterschiedliche Brühtemperaturen erfordern. Um die Genauigkeit zu testen, wurde der Wasserkocher auf verschiedene voreingestellte Temperaturen eingestellt, und das Ergebnis wurde mit einem digitalen Thermometer verglichen. Die Messungen wurden bei mehreren Durchläufen durchgeführt, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten. Die Fähigkeit des Wasserkochers, die gewählte Temperatur genau zu halten, ist ein wichtiger Aspekt seiner Benutzerfreundlichkeit und Effizienz.

      Geschwindigkeit des Kochens

      Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Geschwindigkeit, mit der der Wasserkocher Wasser zum Kochen bringt. Um dies zu testen, wurde eine standardisierte Menge von 1 Liter Wasser verwendet, und die Zeit wurde gestoppt, bis das Wasser den Siedepunkt erreichte. Diese Tests wurden unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse repräsentativ sind. Die Effizienz des Heizsystems spielt eine entscheidende Rolle bei der Geschwindigkeit des Kochens, und der Lehmann Edelstahl Wasserkocher hat sich in diesem Bereich als sehr leistungsfähig erwiesen.

      Benutzererfahrung

      Die Benutzererfahrung ist ein weiterer zentraler Aspekt des Tests. Hierbei wurden verschiedene Elemente wie die Ergonomie des Designs, die Bedienbarkeit des Touch-Displays und die allgemeine Handhabung des Geräts bewertet. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, wurden sowohl persönliche Eindrücke als auch Rückmeldungen von verschiedenen Nutzern gesammelt. Die einfache Handhabung und das intuitive Design sind entscheidend für die Zufriedenheit der Nutzer und tragen zur Gesamtbewertung des Wasserkochers bei.

      Sicherheitsfunktionen

      Die Sicherheitsfunktionen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Küchengeräts. Der Lehmann Edelstahl Wasserkocher ist mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, darunter Überhitzungsschutz und automatische Abschaltung. Diese Funktionen wurden im Rahmen des Tests auf ihre Effektivität hin überprüft. Es wurde beobachtet, ob der Wasserkocher bei Überhitzung automatisch abschaltet und ob diese Sicherheitsmerkmale zuverlässig funktionieren. Eine gründliche Analyse dieser Aspekte ist entscheidend für die Beurteilung der Sicherheit des Geräts im täglichen Gebrauch.

      Energieeffizienz

      Ein zunehmend wichtiges Kriterium in der heutigen Zeit ist die Energieeffizienz von Küchengeräten. Der Lehmann Edelstahl Wasserkocher wurde hinsichtlich seines Energieverbrauchs während des Betriebs bewertet. Hierzu wurde der Stromverbrauch während des Kochvorgangs gemessen und mit anderen Modellen verglichen. Ein energieeffizientes Gerät trägt nicht nur zur Reduzierung der Stromkosten bei, sondern ist auch umweltfreundlicher. Diese Analyse ermöglicht es potenziellen Käufern zu erkennen, wie nachhaltig das Produkt im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt ist.

      Im Rahmen dieser umfassenden Testmethodik konnten wir wertvolle Erkenntnisse über den Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung gewinnen. Die Kombination aus Temperaturgenauigkeit, Geschwindigkeit des Kochens, Benutzererfahrung sowie Sicherheits- und Energieeffizienz bietet eine solide Grundlage für die Bewertung dieses Geräts.

      Die Leistung des Lehmann Edelstahl Wasserkochers überzeugt in mehreren Aspekten.

      Leistung und Effizienz

      Die Leistung des Lehmann Edelstahl Wasserkochers überzeugt in mehreren Aspekten. Mit einer maximalen Leistung von 2200 Watt ist der Wasserkocher in der Lage, Wasser schnell auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Diese hohe Wattzahl sorgt dafür, dass selbst größere Mengen Wasser – bis zu 1,7 Liter – in kürzester Zeit erhitzt werden können. Ein deutliches Plus für alle, die es eilig haben und nicht lange auf ihren Tee oder Kaffee warten möchten. Im Test haben wir festgestellt, dass der Wasserkocher in der Lage war, 1 Liter Wasser in weniger als vier Minuten zum Kochen zu bringen, was ihn zu einem der schnellsten Modelle auf dem Markt macht.

      Ein weiterer wichtiger Aspekt der Effizienz ist die präzise Temperaturkontrolle. Der Lehmann Edelstahl Wasserkocher ermöglicht es dem Nutzer, die Wassertemperatur zwischen 45 und 100 °C individuell einzustellen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Teeliebhaber, da verschiedene Teesorten spezifische Brühtemperaturen benötigen. Um die Genauigkeit dieser Temperatureinstellung zu testen, wurden mehrere Durchläufe durchgeführt, bei denen die eingestellte Temperatur mit einem digitalen Thermometer überprüft wurde. Die Ergebnisse waren durchweg positiv; der Wasserkocher hielt die gewählte Temperatur zuverlässig und präzise. Dies hebt ihn von vielen anderen Modellen ab, die oft nur grobe Temperaturstufen bieten.

      Ein weiterer Punkt, der zur Effizienz des Lehmann Edelstahl Wasserkochers beiträgt, ist die integrierte Warmhaltefunktion. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Wasser über einen längeren Zeitraum auf der gewünschten Temperatur gehalten wird. Besonders praktisch ist dies für Nutzer, die mehrere Tassen Tee oder Kaffee zubereiten möchten oder wenn Gäste im Anmarsch sind. Die Möglichkeit, das Wasser konstant warm zu halten, ohne dass es erneut erhitzt werden muss, spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.

      In Bezug auf den Energieverbrauch zeigt sich der Lehmann Edelstahl Wasserkocher ebenfalls als vorbildlich. Im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt konnten wir feststellen, dass dieser Wasserkocher bei gleichbleibender Leistung weniger Energie verbraucht. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein finanzieller Vorteil für die Nutzer. Der reduzierte Stromverbrauch macht den Wasserkocher zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Verbraucher.

      Die Benutzererfahrung wird durch das durchdachte Design des Wasserkochers zusätzlich verbessert. Das Edelstahlgehäuse ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional; es sorgt für eine schnelle Wärmeleitung und minimiert Wärmeverluste während des Kochens. Das Touch-Display erleichtert die Bedienung erheblich und ermöglicht eine intuitive Nutzung des Geräts. Die klare Anzeige der aktuellen Temperatur sowie der gewählten Einstellungen trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei und macht das Kochen zu einem angenehmen Erlebnis.

      Die Kombination aus hoher Leistung, präziser Temperaturkontrolle und benutzerfreundlichem Design macht den Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung zu einem herausragenden Produkt in seiner Kategorie. Für alle, die Wert auf Effizienz und Qualität legen, stellt dieser Wasserkocher eine lohnenswerte Investition dar.

      Das Feedback von Nutzern gibt wertvolle Einblicke in die Alltagstauglichkeit des Lehmann Edelstahl Wasserkochers.

      Benutzererfahrungen und Feedback

      Das Feedback von Nutzern gibt wertvolle Einblicke in die Alltagstauglichkeit des Lehmann Edelstahl Wasserkochers. Die Meinungen über dieses Produkt sind vielfältig und reichen von begeisterten Lobeshymnen bis hin zu konstruktiver Kritik. In diesem Abschnitt werden wir die Erfahrungen der Anwender detailliert betrachten und herausarbeiten, was den Wasserkocher besonders macht und wo eventuell Verbesserungsbedarf besteht.

      Positive Nutzererfahrungen

      Ein Großteil der Benutzer hebt die hohe Leistung des Lehmann Edelstahl Wasserkochers hervor. Viele berichten, dass das Gerät in der Lage ist, Wasser rasch auf die gewünschte Temperatur zu bringen, was besonders für hektische Morgenstunden oder spontane Teepausen von Vorteil ist. Die Temperaturgenauigkeit wird ebenfalls oft gelobt. Nutzer schätzen die Möglichkeit, die Temperatur präzise zwischen 45 und 100 °C einzustellen, um so verschiedene Teesorten optimal zuzubereiten. Diese Funktion hat sich als besonders nützlich erwiesen, da viele Teeliebhaber wissen, dass jede Sorte ihre eigene ideale Brühtemperatur benötigt.

      Die Warmhaltefunktion des Wasserkochers wird ebenfalls positiv bewertet. Viele Anwender berichten, dass sie es angenehm finden, das Wasser über längere Zeit auf der gewünschten Temperatur halten zu können, ohne es erneut erhitzen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn man mehrere Tassen Tee oder Kaffee zubereitet oder Gäste erwartet. Die Möglichkeit, das Wasser konstant warm zu halten, wird von vielen als großer Vorteil angesehen.

      Ein weiterer Aspekt, der häufig erwähnt wird, ist das ansprechende Design des Wasserkochers. Das Edelstahlgehäuse verleiht dem Gerät nicht nur eine elegante Optik, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und einfache Reinigung. Viele Nutzer schätzen die Anti-Fingerprint-Beschichtung, die dafür sorgt, dass der Wasserkocher auch nach intensivem Gebrauch gut aussieht. Das moderne Touch-Display wird als intuitiv und benutzerfreundlich beschrieben, was die Bedienung erleichtert und den gesamten Kochprozess angenehmer gestaltet.

      Konstruktive Kritik

      Trotz der vielen positiven Rückmeldungen gibt es auch einige Punkte, die von Nutzern kritisiert werden. Einige Anwender bemängeln beispielsweise das Gewicht des Wasserkochers. Obwohl das Edelstahlgehäuse für Stabilität sorgt, empfinden es manche als etwas schwerfälliger im Vergleich zu anderen Modellen aus Kunststoff oder Glas. Dies kann insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen.

      Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Lautstärke während des Kochvorgangs. Einige Nutzer berichten, dass der Wasserkocher beim Erhitzen des Wassers relativ laut ist, was in ruhigen Umgebungen als störend empfunden werden kann. Hier wäre eine Verbesserung in der Geräuschdämmung wünschenswert.

      Zusätzlich äußern einige Benutzer den Wunsch nach einer erweiterten Temperaturvoreinstellung für spezielle Teesorten oder andere Heißgetränke. Während die vorhandenen Temperatureinstellungen für die meisten Anwendungen ausreichend sind, könnte eine größere Auswahl an Voreinstellungen für leidenschaftliche Teetrinker von Vorteil sein.

      Fazit der Benutzererfahrungen

      Insgesamt zeigt sich, dass der Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung bei den meisten Nutzern sehr gut ankommt. Die Kombination aus hoher Leistung, präziser Temperaturkontrolle und ansprechendem Design macht ihn zu einer beliebten Wahl unter den Wasserkochern auf dem Markt. Dennoch gibt es einige Aspekte, die potenziellen Käufern bewusst sein sollten, insbesondere hinsichtlich Gewicht und Geräuschentwicklung.

      Die nächste Sektion wird sich mit den Vor- und Nachteilen des Lehmann Edelstahl Wasserkochers befassen und eine umfassende Analyse bieten, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.

      Vor- und Nachteile

      Wie bei jedem Produkt gibt es auch beim Lehmann Edelstahl Wasserkocher sowohl Vor- als auch Nachteile zu beachten. Die Stärken des Wasserkochers sind vielfältig und machen ihn zu einer interessanten Wahl für viele Haushalte. Besonders hervorzuheben ist die hohe Leistung von 2200 Watt, die es ermöglicht, Wasser in kürzester Zeit zum Kochen zu bringen. Diese Effizienz ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die häufig große Mengen Wasser erhitzen müssen, sei es für Tee, Kaffee oder andere Heißgetränke. Die Möglichkeit, 1 Liter Wasser in weniger als vier Minuten zum Siedepunkt zu bringen, positioniert den Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung im oberen Bereich der Leistungsskala im Vergleich zu anderen Modellen.

      Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die präzise Temperatureinstellung. Die Möglichkeit, Temperaturen zwischen 45 und 100 °C auszuwählen, ermöglicht es Teeliebhabern, ihre Getränke optimal zuzubereiten. Diese Funktion hebt den Wasserkocher von vielen anderen Geräten ab, die oft nur grobe Temperatureinstellungen bieten. Die integrierte Warmhaltefunktion stellt sicher, dass das Wasser über längere Zeit auf der gewünschten Temperatur bleibt, was besonders praktisch ist, wenn mehrere Tassen zubereitet werden sollen oder Gäste im Anmarsch sind.

      Das ansprechende Design des Lehmann Edelstahl Wasserkochers sollte ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Das elegante Edelstahlgehäuse verleiht dem Gerät nicht nur eine moderne Optik, sondern sorgt auch für Langlebigkeit und einfache Reinigung. Die Anti-Fingerprint-Beschichtung ist ein zusätzlicher Pluspunkt, da sie verhindert, dass Fingerabdrücke und Schmutz sichtbar werden. Das benutzerfreundliche Touch-Display erleichtert die Bedienung erheblich und sorgt dafür, dass alle Informationen klar und übersichtlich angezeigt werden.

      Trotz dieser zahlreichen Vorteile gibt es jedoch auch einige Aspekte, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Ein häufig genannter Nachteil ist das Gewicht des Wasserkochers. Während das Edelstahlgehäuse Stabilität und Robustheit bietet, empfinden einige Nutzer das Gerät als schwerfälliger im Vergleich zu Modellen aus Kunststoff oder Glas. Dies könnte insbesondere für Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen.

      Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Geräuschentwicklung während des Kochvorgangs. Einige Anwender berichten, dass der Wasserkocher beim Erhitzen des Wassers relativ laut ist, was in ruhigen Umgebungen als störend empfunden werden kann. Hier könnten Verbesserungen in der Geräuschdämmung wünschenswert sein.

      Zusätzlich äußern manche Nutzer den Wunsch nach erweiterten Temperatureinstellungen für spezielle Teesorten oder andere Heißgetränke. Obwohl die vorhandenen Optionen für viele Anwendungen ausreichend sind, könnte eine größere Auswahl an Voreinstellungen für leidenschaftliche Teetrinker einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

      Insgesamt bietet der Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Haushalte machen. Die Kombination aus hoher Leistung, präziser Temperaturkontrolle und benutzerfreundlichem Design ist überzeugend. Dennoch sollten Käufer sich der möglichen Nachteile bewusst sein, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.

      Fazit

      Die abschließenden Überlegungen zu unserem Test des Lehmann Edelstahl Wasserkochers mit Temperaturhaltung zeigen, dass dieses Gerät weit mehr ist als nur ein einfaches Küchengerät – es ist ein wahrer Begleiter für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Mit einer beeindruckenden Leistung von 2200 Watt und der Fähigkeit, 1 Liter Wasser in weniger als vier Minuten zum Siedepunkt zu bringen, hebt sich dieser Wasserkocher deutlich von vielen anderen Modellen ab. Die präzise Temperaturkontrolle, die es ermöglicht, Wassertemperaturen zwischen 45 und 100 °C einzustellen, ist besonders für Teeliebhaber von großem Nutzen, da sie die Zubereitung verschiedener Teesorten optimiert. Auch die integrierte Warmhaltefunktion, die das Wasser über längere Zeit auf der gewünschten Temperatur hält, erweist sich als äußerst praktisch für gesellige Runden oder hektische Morgenstunden, wenn man schnell mehrere Tassen zubereiten möchte. Das ansprechende Design aus hochwertigem Edelstahl, ergänzt durch eine Anti-Fingerprint-Beschichtung, sorgt nicht nur für eine elegante Optik in jeder Küche, sondern macht auch die Reinigung zum Kinderspiel. Während einige Nutzer das Gewicht und die Lautstärke des Geräts als potenzielle Nachteile wahrnehmen, überwiegen die positiven Aspekte in den meisten Bewertungen. Die Benutzererfahrungen zeigen deutlich, dass der Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung eine lohnenswerte Investition für jeden Haushalt darstellt, der häufig heiße Getränke zubereitet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Produkt durch seine Kombination aus hoher Leistung, Benutzerfreundlichkeit und ansprechendem Design überzeugt und somit eine hervorragende Wahl für alle ist, die ihre Teezubereitung auf ein neues Level heben möchten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wasserkocher sind, der nicht nur funktional ist, sondern auch optisch überzeugt und Ihnen ein erstklassiges Kocherlebnis bietet, dann sollten Sie den Lehmann Edelstahl Wasserkocher mit Temperaturhaltung definitiv in Betracht ziehen – Sie werden es nicht bereuen!

      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***