ODYS XP32 PRO Test

ODYS XP32 PRO Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Der ODYS XP32 PRO im Test

      80cm (32") WQHD Curved Gaming Monitors: Ein umfassender Überblick

      Der ODYS XP32 PRO 80cm (32 Zoll) WQHD Curved Gaming Monitor bietet beeindruckende technische Spezifikationen wie eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von nur 1 ms, was ihn ideal für Gamer und Content Creator macht. Trotz seiner Vorteile, wie dem immersiven Curved-Design und der Unterstützung für AMD Free Sync sowie NVIDIA G-Sync, gibt es auch Nachteile, darunter Farbverzerrungen an den Bildschirmrändern und die Notwendigkeit eines leistungsstarken PCs. Käufer sollten das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Ergonomie des Monitors sorgfältig abwägen, um zu entscheiden, ob er ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

      Welcher Gaming-Monitor könnte Ihre Spielerfahrung auf das nächste Level heben? Der ODYS XP32 PRO 80cm (32 Zoll) WQHD Curved Gaming Monitor verspricht nicht nur atemberaubende Bildqualität und flüssige Bewegungen, sondern auch ein immersives Erlebnis, das Sie mitten ins Geschehen zieht. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile dieses beeindruckenden Monitors, seine Technologien und wie er sich im Vergleich zu anderen Geräten schlägt. Lassen Sie sich von unseren Analysen inspirieren und entdecken Sie, ob der ODYS XP32 PRO der richtige Monitor für Ihre Bedürfnisse ist!

      Pro und Contra des ODYS XP32 PRO 80cm (32") WQHD Curved Gaming Monitors

      Der ODYS XP32 PRO bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Gamer und Multimedia-Enthusiasten. Mit einer beeindruckenden Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln ermöglicht dieser Monitor eine gestochen scharfe Darstellung, die jedes Detail in Ihren Spielen lebendig werden lässt. Die hohe Bildwiederholrate von 165 Hz sorgt dafür, dass selbst die schnellsten Bewegungen flüssig und ohne Verzögerungen wiedergegeben werden. Dies ist besonders wichtig für kompetitive Gamer, die auf schnelle Reaktionen angewiesen sind. Darüber hinaus hat der Monitor eine Reaktionszeit von nur 1 ms, was bedeutet, dass Geisterbilder und Unschärfen der Vergangenheit angehören. Diese technischen Spezifikationen machen den ODYS XP32 PRO zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Wert auf ein erstklassiges Spielerlebnis legen.

      Vorteile des ODYS XP32 PRO

      Das gebogene Design des Monitors trägt erheblich zur Immersion beim Spielen bei. Durch die Krümmung wird das Sichtfeld erweitert und der Benutzer fühlt sich näher am Geschehen. Diese Formgebung reduziert auch die Belastung der Augen, da sie den natürlichen Blickwinkel des menschlichen Auges nachahmt. Spieler können sich besser auf die Action konzentrieren, ohne ständig den Kopf drehen zu müssen, um alle Details im Bild zu erfassen. Zudem verbessert das Curved-Design die Tiefenwahrnehmung, was insbesondere in Spielen mit umfangreichen Landschaften oder komplexen Szenarien von Vorteil ist.

       

       

       

      Curved Design für ein immersives Erlebnis

      Die Unterstützung für AMD Free Sync und NVIDIA G-Sync macht den Monitor vielseitig einsetzbar. Diese Technologien minimieren Tearing und Ruckeln, was besonders bei grafikintensiven Spielen wichtig ist. Wenn Sie einen leistungsstarken PC besitzen, können Sie das volle Potenzial des Monitors ausschöpfen und ein durchweg flüssiges Spielerlebnis genießen. Die Kompatibilität mit diesen Technologien stellt sicher, dass Ihr Gameplay nicht nur gut aussieht, sondern auch reibungslos verläuft, was zu einer insgesamt besseren Leistung führt.

      Kompatibilität mit Technologien

      Trotz seiner vielen Vorteile hat der ODYS XP32 PRO auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten. Einige Nutzer berichten von möglichen Farbverzerrungen an den Rändern des Bildschirms, insbesondere bei bestimmten Betrachtungswinkeln. Dies kann die visuelle Erfahrung beeinträchtigen, vor allem bei grafisch anspruchsvollen Inhalten. Zudem könnte es erforderlich sein, einen leistungsstarken PC zu nutzen, um die maximale Leistung des Monitors auszuschöpfen. Wer über eine weniger leistungsfähige Grafikkarte verfügt, könnte Schwierigkeiten haben, die hohen Bildwiederholraten und Auflösungen optimal zu nutzen.

      Das Preis-Leistungs-Verhältnis des ODYS XP32 PRO ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. In Anbetracht der gebotenen Funktionen und der technischen Spezifikationen stellt sich die Frage, ob der Preis gerechtfertigt ist und wie er im Vergleich zu anderen Monitoren in ähnlicher Preisklasse abschneidet.

      Nachteile des ODYS XP32 PRO

      Trotz seiner vielen Vorteile hat der ODYS XP32 PRO auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten. Es ist wichtig, nicht nur die positiven Aspekte zu betrachten, sondern auch die kritischen Punkte, die für potenzielle Käufer von Bedeutung sein könnten. In diesem Abschnitt werden wir verschiedene Nachteile des Monitors detailliert untersuchen, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.

      Farbverzerrungen an den Rändern

      Ein häufiges Anliegen bei gebogenen Monitoren wie dem ODYS XP32 PRO sind mögliche Farbverzerrungen, insbesondere an den Rändern des Bildschirms. Nutzer haben berichtet, dass bei bestimmten Betrachtungswinkeln die Farben an den Bildschirmrändern nicht mehr so lebendig oder präzise erscheinen wie in der Mitte. Dies kann besonders störend sein, wenn man grafisch anspruchsvolle Inhalte betrachtet oder Spiele spielt, bei denen visuelle Details entscheidend sind. Diese Verzerrungen können das immersive Erlebnis des Curved Designs beeinträchtigen und dazu führen, dass einige Spieler von der Gesamtqualität des Monitors enttäuscht sind.

      Anforderungen an die Hardware

      Ein weiterer Nachteil des ODYS XP32 PRO ist die Notwendigkeit eines leistungsstarken PCs, um die maximale Leistung auszuschöpfen. Um die hohe Bildwiederholrate von 165 Hz und die WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln optimal nutzen zu können, benötigen Nutzer eine entsprechende Grafikkarte und einen leistungsfähigen Prozessor. Für Gamer mit älteren oder weniger leistungsfähigen Systemen könnte dies bedeuten, dass sie nicht in der Lage sind, das volle Potenzial des Monitors auszuschöpfen. Dies könnte auch dazu führen, dass einige Funktionen nicht genutzt werden können oder das Spielerlebnis nicht so flüssig ist, wie es sein sollte.

      Preis-Leistungs-Verhältnis im Kontext

      Obwohl der ODYS XP32 PRO viele beeindruckende Funktionen bietet, könnte der Preis für einige Käufer als hoch empfunden werden. In einem Markt mit zahlreichen Alternativen stellt sich die Frage, ob der Preis für diesen Monitor im Vergleich zu seinen Funktionen gerechtfertigt ist. Während die technischen Spezifikationen durchaus ansprechend sind, gibt es möglicherweise andere Monitore in ähnlicher Preisklasse, die ähnliche oder sogar bessere Leistungen bieten. Käufer sollten daher sorgfältig abwägen, ob der ODYS XP32 PRO die richtige Wahl für ihre individuellen Bedürfnisse ist.

      Ergonomie und Einstellmöglichkeiten

      Ein weiterer Punkt, der bei der Bewertung des ODYS XP32 PRO berücksichtigt werden sollte, ist die Ergonomie und die Einstellmöglichkeiten des Monitors. Einige Nutzer haben festgestellt, dass die Möglichkeiten zur Höhenverstellung oder Neigung begrenzt sind. Dies kann vor allem für Personen, die lange Stunden vor dem Bildschirm verbringen, unpraktisch sein. Eine ergonomische Positionierung ist entscheidend für den Komfort während langer Gaming-Sessions oder beim Arbeiten an grafikintensiven Projekten. Fehlende Anpassungsmöglichkeiten könnten dazu führen, dass manche Nutzer Schwierigkeiten haben, eine bequeme Sichtposition zu finden.

      Fazit zu den Nachteilen

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ODYS XP32 PRO trotz seiner beeindruckenden Spezifikationen und Features auch einige Nachteile aufweist. Farbverzerrungen an den Rändern und hohe Hardware-Anforderungen könnten potenzielle Käufer abschrecken. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Monitoren in ähnlicher Preisklasse ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung. Die Ergonomie und Einstellmöglichkeiten sind ebenfalls Punkte, die nicht vernachlässigt werden sollten.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des ODYS XP32 PRO beschäftigen und untersuchen, ob der Preis im Vergleich zu seinen Funktionen gerechtfertigt ist und wie er sich im Wettbewerb schlägt.

      Preis-Leistungs-Verhältnis

      Das Preis-Leistungs-Verhältnis des ODYS XP32 PRO ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. In einer Zeit, in der Gamer und Multimedia-Enthusiasten eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung haben, ist es entscheidend zu verstehen, ob der Preis des Monitors im Einklang mit den angebotenen Funktionen steht. Der ODYS XP32 PRO 80cm (32 Zoll) WQHD Curved Gaming Monitor bietet eine Reihe von beeindruckenden Spezifikationen, darunter eine hohe Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, eine Bildwiederholrate von 165 Hz und eine Reaktionszeit von nur 1 ms. Diese technischen Merkmale sind für viele Nutzer von großer Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die ein flüssiges und immersives Spielerlebnis suchen.

      Um das Preis-Leistungs-Verhältnis objektiv zu bewerten, ist es sinnvoll, den ODYS XP32 PRO mit ähnlichen Monitoren in seiner Preisklasse zu vergleichen. Viele Wettbewerber bieten ebenfalls gebogene Displays mit vergleichbaren Spezifikationen an, jedoch variiert die Preisgestaltung erheblich. Einige Marken verlangen möglicherweise einen höheren Preis für ähnliche Technologien, während andere Modelle möglicherweise günstiger sind, aber Abstriche bei der Bildqualität oder der Reaktionszeit machen. Der ODYS XP32 PRO positioniert sich daher als eine attraktive Option für Käufer, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung suchen.

      Ein weiterer Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis beeinflusst, ist die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Monitors. Die Investition in einen hochwertigen Gaming-Monitor sollte nicht nur auf den aktuellen Bedarf abgestimmt sein, sondern auch zukünftige Anforderungen berücksichtigen. Der ODYS XP32 PRO ist so konzipiert, dass er den Anforderungen anspruchsvoller Spiele gerecht wird und auch bei zukünftigen Entwicklungen in der Gaming-Technologie mithalten kann. Dies stellt sicher, dass Käufer nicht nur kurzfristig profitieren, sondern auch langfristig mit ihrem Kauf zufrieden sind.

      Zusätzlich spielt die Benutzerfreundlichkeit eine Rolle im Preis-Leistungs-Verhältnis. Der ODYS XP32 PRO ist mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, darunter HDMI und DisplayPort, was die Integration in bestehende Systeme erleichtert. Diese Flexibilität kann für viele Nutzer ein entscheidender Vorteil sein, da sie sicherstellen, dass sie den Monitor problemlos mit ihren Geräten verbinden können. Die einfache Handhabung und die intuitiven Einstellungen tragen ebenfalls dazu bei, dass der Monitor für verschiedene Anwendungen geeignet ist – sei es für Gaming oder Multimedia-Anwendungen.

      Trotz dieser positiven Aspekte sollten potenzielle Käufer auch die genannten Nachteile in Betracht ziehen. Beispielsweise könnte die Notwendigkeit eines leistungsstarken PCs zur optimalen Nutzung der Funktionen für einige Nutzer eine Herausforderung darstellen. Ein weiterer Punkt ist die Frage der Ergonomie und Einstellmöglichkeiten des Monitors; diese Faktoren können die Benutzererfahrung erheblich beeinflussen und sollten nicht außer Acht gelassen werden.

      Insgesamt lässt sich sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis des ODYS XP32 PRO durch seine beeindruckenden Spezifikationen und seine Vielseitigkeit gestärkt wird. Dennoch ist es wichtig, alle Faktoren zu berücksichtigen und abzuwägen, ob dieser Monitor den individuellen Bedürfnissen entspricht. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit der Zielgruppe und den Nutzungsmöglichkeiten des ODYS XP32 PRO beschäftigen, um herauszufinden, für wen dieser Monitor am besten geeignet ist und welche spezifischen Anwendungen er optimal unterstützt.

      Zielgruppe und Nutzungsmöglichkeiten

      Der ODYS XP32 PRO richtet sich an verschiedene Nutzergruppen, insbesondere Gamer und Content Creator. Dieser Monitor ist nicht nur für leidenschaftliche Spieler konzipiert, die ein immersives Erlebnis suchen, sondern auch für kreative Köpfe, die Wert auf eine präzise Farbdarstellung und hohe Bildqualität legen. Die Kombination aus einer beeindruckenden WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und der hohen Bildwiederholrate von 165 Hz macht den ODYS XP32 PRO 80cm (32 Zoll) Curved Gaming Monitor zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die sowohl im Gaming als auch in der Medienproduktion tätig sind.

      Gamer

      Für Gamer bietet der ODYS XP32 PRO ein unvergleichliches Spielerlebnis. Die schnelle Reaktionszeit von nur 1 ms sorgt dafür, dass selbst die schnellsten Bewegungen flüssig und ohne Verzögerungen dargestellt werden. Dies ist besonders wichtig in kompetitiven Spielen, bei denen jede Millisekunde zählt. Das gebogene Design des Monitors trägt zur Immersion bei und lässt Spieler tiefer in die Spielwelt eintauchen. Mit Unterstützung für Technologien wie AMD Free Sync und NVIDIA G-Sync wird zudem sichergestellt, dass Tearing und Ruckeln der Vergangenheit angehören. Dies ermöglicht ein reibungsloses Gameplay, das für viele Spieler von entscheidender Bedeutung ist.

      Content Creator

      Auch Content Creator profitieren enorm von den Eigenschaften des ODYS XP32 PRO. Die hohe Auflösung und die präzise Farbdarstellung sind entscheidend für Grafikdesign, Videobearbeitung oder Fotografie. Kreative Profis benötigen Monitore, die ihre Arbeiten genau wiedergeben, um sicherzustellen, dass Farben und Details so erscheinen, wie sie es beabsichtigt haben. Der ODYS XP32 PRO erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Die WQHD-Auflösung ermöglicht es, feine Details zu erkennen und gleichzeitig genügend Arbeitsfläche zu bieten, um mehrere Anwendungen nebeneinander zu öffnen. Das gebogene Display verbessert zudem die Ergonomie bei längeren Arbeitssitzungen, indem es den Blickwinkel optimiert.

      Multimedianutzung

      Neben Gaming und kreativer Arbeit eignet sich der ODYS XP32 PRO auch hervorragend für Multimedia-Anwendungen. Ob beim Streaming von Filmen oder beim Ansehen von Serien – die beeindruckende Bildqualität macht jede Szene lebendig. Die breite Farbpalette und der hohe Kontrast sorgen dafür, dass Inhalte in brillanten Farben und mit klaren Details dargestellt werden. Das Curved-Design verstärkt das Seherlebnis zusätzlich, da es ein Gefühl der Tiefe vermittelt und den Zuschauer näher an das Geschehen heranführt.

      Büroanwendungen

      Selbst im Büro kann der ODYS XP32 PRO überzeugen. Dank seiner großen Bildschirmfläche können Nutzer effizienter arbeiten, indem sie mehrere Dokumente oder Anwendungen gleichzeitig geöffnet halten. Die hohe Auflösung sorgt dafür, dass Texte scharf und klar lesbar sind, was die Produktivität steigern kann. Zudem kann das ergonomische Design dazu beitragen, Nacken- und Augenbelastungen zu reduzieren, was bei längeren Arbeitszeiten von Vorteil ist.

      Fazit zur Zielgruppe

      Insgesamt zeigt sich, dass der ODYS XP32 PRO eine vielseitige Lösung für unterschiedliche Nutzergruppen darstellt. Egal ob Gamer auf der Suche nach einem immersiven Erlebnis sind oder Content Creator, die Wert auf Farbgenauigkeit legen – dieser Monitor bietet für jeden etwas. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und durchdachtem Design macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für all diejenigen, die ihre visuellen Erlebnisse auf das nächste Level heben möchten.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten befassen, um herauszufinden, welche Eindrücke Nutzer von diesem beeindruckenden Monitor haben und wie diese Erfahrungen zur Kaufentscheidung beitragen können.

      Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte

      Kundenbewertungen bieten wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistung des ODYS XP32 PRO. Viele Nutzer heben die beeindruckende Bildqualität hervor, die durch die hohe WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln und die schnelle Bildwiederholrate von 165 Hz ermöglicht wird. Besonders Gamer berichten von einem unvergleichlichen Spielerlebnis, das durch die flüssigen Bewegungen und die scharfen Details geprägt ist. Die Kombination aus der schnellen Reaktionszeit von nur 1 ms und dem gebogenen Design wird oft als ausschlaggebend für ein immersives Gameplay genannt. Nutzer beschreiben, wie sie in ihre Spiele eintauchen und sich durch die verbesserte Tiefenwahrnehmung näher am Geschehen fühlen.

      Ein weiterer positiver Aspekt, den viele Käufer anmerken, ist die Kompatibilität mit Technologien wie AMD Free Sync und NVIDIA G-Sync. Diese Funktionen sorgen dafür, dass Tearing und Ruckeln während des Spielens minimiert werden, was für viele Spieler entscheidend ist. Viele Bewertungen loben auch die Benutzerfreundlichkeit des Monitors, da er mit verschiedenen Anschlussmöglichkeiten wie HDMI und DisplayPort ausgestattet ist. Diese Flexibilität erleichtert die Integration in bestehende Systeme und macht den Monitor zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Anwendungen.

      Auf der anderen Seite gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer berichten von Farbverzerrungen an den Rändern des Bildschirms, insbesondere bei bestimmten Betrachtungswinkeln. Diese Farbverzerrungen können das visuelle Erlebnis beeinträchtigen und sind besonders für kreative Anwender frustrierend, die auf eine präzise Farbdarstellung angewiesen sind. Zudem wird häufig erwähnt, dass der ODYS XP32 PRO einen leistungsstarken PC erfordert, um seine vollen Funktionen optimal nutzen zu können. Dies könnte für Gamer mit älteren Systemen eine Herausforderung darstellen, da sie möglicherweise nicht in der Lage sind, die hohen Bildwiederholraten und Auflösungen auszuschöpfen.

      Die Ergonomie des Monitors wird ebenfalls unterschiedlich bewertet. Während einige Nutzer die Größe und das gebogene Design als vorteilhaft empfinden, gibt es Berichte über begrenzte Einstellmöglichkeiten hinsichtlich Höhe und Neigung. Dies kann besonders für Menschen, die lange Stunden vor dem Bildschirm verbringen, problematisch sein. Eine ergonomische Positionierung ist entscheidend für den Komfort während ausgedehnter Gaming-Sessions oder beim Arbeiten an grafikintensiven Projekten.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kundenbewertungen des ODYS XP32 PRO ein gemischtes Bild zeichnen. Während viele Nutzer von der hervorragenden Bildqualität und der Performance begeistert sind, gibt es auch berechtigte Bedenken hinsichtlich Farbverzerrungen und der Notwendigkeit eines leistungsstarken PCs. Diese Rückmeldungen sind entscheidend für potenzielle Käufer, da sie helfen können, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Die Erfahrungen der Nutzer zeigen deutlich, dass der Monitor sowohl Stärken als auch Schwächen hat, was bei der Überlegung berücksichtigt werden sollte, ob der ODYS XP32 PRO der richtige Monitor für die individuellen Bedürfnisse ist.

      Fazit des ODYS XP32 PRO Test

      In der abschließenden Betrachtung des ODYS XP32 PRO 80cm (32 Zoll) WQHD Curved Gaming Monitors wird deutlich, dass dieser Monitor eine bemerkenswerte Wahl für all jene ist, die auf der Suche nach einer hochwertigen Spielerfahrung sind. Die Kombination aus einer beeindruckenden Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, einer hohen Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Reaktionszeit von nur 1 ms sorgt dafür, dass sich Gamer in ihren Lieblingsspielen vollkommen verlieren können. Das gebogene Design verstärkt nicht nur das visuelle Erlebnis, sondern verbessert auch die Ergonomie, indem es den natürlichen Blickwinkel des menschlichen Auges nachahmt und somit die Ermüdung während langer Spielesessions reduziert. Die Unterstützung von Technologien wie AMD Free Sync und NVIDIA G-Sync ist ein weiterer Pluspunkt, der sicherstellt, dass Tearing und Ruckeln der Vergangenheit angehören, was für ein flüssiges und reibungsloses Gameplay unerlässlich ist. Dennoch ist es wichtig, die genannten Nachteile nicht außer Acht zu lassen; Farbverzerrungen an den Rändern können insbesondere für kreative Nutzer frustrierend sein, während die hohen Anforderungen an die Hardware potenzielle Käufer vor Herausforderungen stellen könnten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des ODYS XP32 PRO ist in Anbetracht seiner Spezifikationen durchaus attraktiv, jedoch sollten Nutzer sorgfältig abwägen, ob sie über die nötige Hardware verfügen, um alle Funktionen optimal nutzen zu können. Zudem könnte die eingeschränkte Ergonomie in Bezug auf Höhenverstellung und Neigung für einige Anwender ein Nachteil sein. Letztlich richtet sich der Monitor an eine breite Zielgruppe – von leidenschaftlichen Gamern über Content Creator bis hin zu Multimedia-Enthusiasten – und bietet für jeden etwas. Wer bereit ist, in ein Gerät zu investieren, das sowohl in der Leistung als auch im Design überzeugt, könnte mit dem ODYS XP32 PRO eine ausgezeichnete Wahl treffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Monitor nicht nur durch seine technischen Merkmale besticht, sondern auch durch die Möglichkeit, ein immersives Erlebnis zu schaffen, das sowohl beim Gaming als auch bei kreativen Anwendungen begeistert. Daher lohnt es sich, diesen Monitor in Betracht zu ziehen, wenn Sie Ihre Spielerfahrung oder Ihre kreative Arbeit auf das nächste Level heben möchten.

      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***