Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 Test

Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine: Dein ultimativer Begleiter für perfekten Kaffeegenuss

      Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 bietet Kaffeeliebhabern eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Mit einem 1,2-Liter-Wassertank, anpassbarer Kaffeestärke und einer praktischen Memo-Funktion ermöglicht sie die Zubereitung von köstlichem Kaffee in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Zudem punktet die Maschine durch ihr modernes Design, einfache Reinigung und umweltfreundliche Eigenschaften, wie die Verwendung nachhaltiger Materialien und energieeffiziente Funktionen.

      Bist du bereit, deinen Kaffeegenuss auf ein neues Level zu heben? Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 verspricht nicht nur köstlichen Kaffee, sondern auch eine Fülle von Funktionen, die deine tägliche Routine bereichern werden. In diesem Blogartikel erfährst du alles über die technischen Highlights, das ansprechende Design und die umweltfreundlichen Eigenschaften dieser beeindruckenden Maschine. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit der richtigen Wahl an deiner Seite jeden Schluck in ein wahres Geschmackserlebnis verwandeln kannst!

      Überblick über die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine

      Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 bietet eine Vielzahl an technischen Features, die sie von anderen Geräten abheben. Mit einem großzügigen 1,2-Liter-Wassertank bist du bestens ausgestattet, um mehrere Tassen Kaffee hintereinander zuzubereiten, ohne ständig nachfüllen zu müssen. Diese Maschine ermöglicht es dir, die Intensität deines Kaffees nach deinen Vorlieben auszuwählen. Egal, ob du einen milden oder einen kräftigen Kaffee bevorzugst, die Senseo Maestro passt sich deinen Wünschen an. Ein weiteres Highlight ist die Memo-Funktion, die es dir erlaubt, deine bevorzugten Einstellungen zu speichern und somit immer wieder auf Knopfdruck den perfekten Kaffee zu genießen. Zudem ist die Philips Senseo Maestro nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Sie schaltet sich automatisch ab, wenn sie nicht in Gebrauch ist, was nicht nur deinen Energieverbrauch senkt, sondern auch zur Langlebigkeit der Maschine beiträgt. Das grüne Produktdesign zeigt sich in der Verwendung nachhaltiger Materialien und einer durchdachten Konstruktion, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Benutzerfreundlichkeit vereint.

      Technische Spezifikationen

      Im Hinblick auf die technischen Spezifikationen überzeugt die Philips Senseo Maestro mit einer beeindruckenden Kombination aus Funktionalität und Innovation. Der Wassertank fasst 1,2 Liter und sorgt dafür, dass du auch bei erhöhtem Kaffeekonsum nicht ständig nachfüllen musst. Die Auswahl der Intensität ermöglicht dir, je nach Stimmung und Vorliebe zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen zu wählen. Die Memo-Funktion ist besonders praktisch; sie speichert deine bevorzugten Einstellungen und macht es dir leicht, deinen Kaffee genau so zuzubereiten, wie du ihn magst. Darüber hinaus sorgt das energieeffiziente Design dafür, dass die Maschine nach einer gewissen Zeit im Standby-Modus automatisch abschaltet. Dies ist nicht nur gut für deine Stromrechnung, sondern auch ein Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Lebensstils.

      Design und Benutzerfreundlichkeit

      Das ansprechende Design der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei. Die elegante Farbgestaltung in Schwarz verleiht der Maschine ein modernes Aussehen, das in jede Kücheneinrichtung passt. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und ermöglichen eine einfache Handhabung. Du kannst schnell zwischen den verschiedenen Funktionen wechseln und so deinen Kaffee in wenigen Minuten zubereiten. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und leicht verständlich, was besonders für weniger technikaffine Nutzer von Vorteil ist. Die durchdachte Gestaltung sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren kannst: den Genuss deines Kaffees.

      Zubehör und Pflege

      Um die Langlebigkeit der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine zu gewährleisten, ist das richtige Zubehör und die Pflege entscheidend. Im Lieferumfang sind hochwertige Kaffeepads enthalten, die speziell für diese Maschine entwickelt wurden und dir eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen bieten. Außerdem findest du nützliche Reinigungsutensilien im Paket, die dir helfen, deine Maschine in einem optimalen Zustand zu halten. Regelmäßige Pflege ist wichtig; dazu gehört das Entkalken der Maschine sowie die Reinigung des Wassertanks und der Brüheinheit. Diese einfachen Schritte verlängern nicht nur die Lebensdauer deiner Kaffeemaschine, sondern sorgen auch dafür, dass jeder Kaffee frisch und aromatisch bleibt.

      Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine überzeugt durch ihre technischen Highlights und benutzerfreundliches Design. Im nächsten Abschnitt werden wir uns näher mit der Funktionalität im Test beschäftigen und herausfinden, wie gut die Maschine tatsächlich arbeitet.

      Funktionalität im Test

      Im Test zeigen sich die Funktionen der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine als durchweg positiv. Bei der Bewertung dieser Maschine steht die Qualität des zubereiteten Kaffees im Mittelpunkt. Die Senseo Maestro überzeugt mit einem vollmundigen Aroma und einer feinen Crema, die selbst anspruchsvolle Kaffeeliebhaber begeistert. Das Brühsystem sorgt dafür, dass das Wasser optimal durch das Kaffeepad geleitet wird, was zu einem gleichmäßigen und intensiven Geschmack führt.

      Brühgeschwindigkeit und Benutzererfahrung

      Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Geschwindigkeit des Brühvorgangs. Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 benötigt nur wenige Minuten, um eine Tasse Kaffee zuzubereiten. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit einem hektischen Lebensstil, die schnell einen aromatischen Kaffee genießen möchten. Die Maschine heizt sich in kürzester Zeit auf und ist sofort einsatzbereit. Du wirst begeistert sein, wie einfach und schnell du deinen Kaffee zubereiten kannst, ohne lange warten zu müssen.

      Die Benutzererfahrung ist ebenfalls durchweg positiv. Die intuitive Bedienung ermöglicht es dir, ohne langes Studieren der Anleitung sofort loszulegen. Mit einem einzigen Knopfdruck bereitest du deinen Kaffee genau nach deinen Wünschen zu. Die verschiedenen Tassenoptionen sind klar gekennzeichnet und ermöglichen dir eine unkomplizierte Auswahl. Ob du nun eine kleine Tasse für den schnellen Genuss oder eine große Tasse für den entspannten Nachmittag möchtest – die Philips Senseo Maestro passt sich deinen Bedürfnissen an.

      Kaffeequalität und Geschmacksvielfalt

      Die Qualität des Kaffees ist ein entscheidender Faktor, wenn es um die Bewertung einer Kaffeemaschine geht. Bei der Philips Senseo Maestro zeigt sich die Fähigkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzeugen. Durch die Verwendung von hochwertigen Kaffeepads kannst du zwischen verschiedenen Sorten und Intensitäten wählen. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, jeden Tag ein neues Geschmackserlebnis zu entdecken. Egal, ob du einen milden Arabica oder einen kräftigen Robusta bevorzugst, die Maschine liefert stets ein hervorragendes Ergebnis.

      Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, die Intensität des Kaffees anzupassen. Du kannst je nach Vorliebe zwischen milden, mittleren und starken Einstellungen wählen. Diese Funktion sorgt dafür, dass jeder Kaffee genau so schmeckt, wie du ihn magst. Auch wenn du Gäste hast, kannst du ihnen verschiedene Optionen anbieten und damit für Abwechslung sorgen.

      Reinigung und Wartung

      Ein weiterer Pluspunkt der Philips Senseo Maestro ist die einfache Reinigung der Maschine. Nach dem Kaffeegenuss genügt es oft, die Brüheinheit abzunehmen und unter fließendem Wasser abzuspülen. Die Maschine verfügt zudem über ein automatisches Entkalkungsprogramm, das dir hilft, die Lebensdauer deiner Kaffeemaschine zu verlängern und sicherzustellen, dass der Kaffee immer frisch schmeckt. Eine regelmäßige Pflege ist wichtig; dazu gehört auch das gelegentliche Reinigen des Wassertanks und der Ablagefläche für die Kaffeetassen.

      Die einfache Handhabung und die durchdachte Konstruktion machen es dir leicht, deine Kaffeemaschine in einem optimalen Zustand zu halten. So kannst du sicherstellen, dass jeder Kaffee frisch und aromatisch bleibt – etwas, das du bei der Philips Senseo Maestro besonders schätzen wirst.

      Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 hat sich im Test als äußerst funktional erwiesen und bietet eine beeindruckende Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und herausragender Kaffeequalität. Im nächsten Abschnitt werden wir uns näher mit der Intensitätsauswahl und dem Einfluss auf den Geschmack des Kaffees beschäftigen.

      Intensitätsauswahl und Geschmack

      Die Möglichkeit, die Intensität des Kaffees anzupassen, ist ein herausragendes Merkmal der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine. Diese Funktion ermöglicht es dir, deinen Kaffee genau nach deinen Vorlieben zuzubereiten und sorgt dafür, dass jeder Schluck ein individuelles Geschmackserlebnis bietet. Die Senseo Maestro bietet verschiedene Einstellungen, die es dir ermöglichen, zwischen milden, mittleren und starken Kaffees zu wählen. Egal, ob du einen sanften Start in den Tag oder eine kräftige Tasse für den Nachmittag benötigst, diese Maschine hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

      Ein wichtiger Aspekt der Intensitätsauswahl ist die Art und Weise, wie das Brühsystem funktioniert. Die Philips Senseo Maestro nutzt ein innovatives Verfahren, bei dem das heiße Wasser gleichmäßig durch das Kaffeepad geleitet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Aromen optimal extrahiert werden und du das volle Geschmacksspektrum genießen kannst. Wenn du beispielsweise die Einstellung für starken Kaffee wählst, wird mehr Wasser durch das Pad gepresst, was zu einem intensiveren Aroma führt. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft, wenn du Gäste hast oder einfach mal etwas Abwechslung in deinem Kaffeegenuss möchtest.

      Die verschiedenen Geschmacksprofile, die du mit der Philips Senseo Maestro kreieren kannst, sind beeindruckend. Mit hochwertigen Kaffeepads hast du Zugriff auf eine breite Palette von Sorten – von fruchtigen Arabica-Bohnen bis hin zu kräftigem Robusta. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, jeden Tag etwas Neues auszuprobieren und deinen Kaffee an deine Stimmung oder die Tageszeit anzupassen. Du kannst sogar experimentieren und verschiedene Pads kombinieren, um ganz eigene Mischungen zu kreieren.

      Ein weiteres Highlight ist die Memo-Funktion der Philips Senseo Maestro. Diese praktische Funktion speichert deine bevorzugten Einstellungen, sodass du jederzeit schnell und unkompliziert auf deine Lieblingskaffeezubereitung zugreifen kannst. Wenn du beispielsweise einen bestimmten Kaffee immer stark magst, kannst du diese Einstellung speichern und musst nicht jedes Mal erneut die Intensität auswählen. Das spart Zeit und macht die Zubereitung noch einfacher.

      Die Benutzerfreundlichkeit der Intensitätsauswahl trägt ebenfalls zur hohen Zufriedenheit bei. Die Bedienelemente der Maschine sind intuitiv gestaltet und ermöglichen dir eine einfache Anpassung der Einstellungen. Du kannst mit nur einem Knopfdruck zwischen verschiedenen Intensitäten wechseln und so schnell deinen perfekten Kaffee genießen. Diese Benutzerfreundlichkeit ist besonders wichtig für all diejenigen, die vielleicht nicht viel Erfahrung mit Kaffeemaschinen haben oder einfach einen unkomplizierten Kaffeegenuss suchen.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 nicht nur durch ihre Funktionalität besticht, sondern auch durch ihre Fähigkeit, dir eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Intensitäten zu bieten. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter für jeden Kaffeeliebhaber. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den umweltfreundlichen Aspekten dieser Maschine beschäftigen und herausfinden, wie sie dazu beiträgt, deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

      Umweltfreundliche Aspekte

      Die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine punktet nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch umweltfreundliche Eigenschaften. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Produkte zu wählen, die nicht nur unseren Bedürfnissen entsprechen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Die Senseo Maestro ist dabei ein hervorragendes Beispiel für nachhaltige Technik, die sowohl in der Herstellung als auch im täglichen Gebrauch umweltbewusste Entscheidungen fördert.

      Nachhaltige Materialien und Energieeffizienz

      Ein zentraler Aspekt der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 ist die Verwendung nachhaltiger Materialien. Die Maschine wurde mit dem Ziel entwickelt, umweltschonend zu sein. Dies zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Werkstoffe, sondern auch in der Produktionsweise. Philips legt großen Wert darauf, dass die verwendeten Materialien recycelbar sind und aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen stammen. Darüber hinaus erfüllt die Maschine hohe Umweltstandards, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Kaffeeliebhaber macht.

      Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Energieeffizienz der Philips Senseo Maestro. Die Kaffeemaschine schaltet sich automatisch ab, wenn sie längere Zeit nicht genutzt wird. Dieses Merkmal reduziert den Energieverbrauch erheblich und trägt dazu bei, deine Stromrechnung niedrig zu halten. Im Test zeigte sich zudem, dass die Maschine schnell betriebsbereit ist und nur minimalen Strom benötigt, um eine Tasse köstlichen Kaffees zuzubereiten. Diese Kombination aus schneller Aufheizzeit und automatischer Abschaltung sorgt dafür, dass du nicht nur köstlichen Kaffee genießen kannst, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistest.

      Umweltfreundliche Kaffeepads

      Ein weiterer Aspekt, der die Philips Senseo Maestro zu einer umweltfreundlichen Wahl macht, sind die Kaffeepads. Philips bietet spezielle Kaffeepads an, die nicht nur eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen bieten, sondern auch umweltfreundlich sind. Viele dieser Pads sind kompostierbar oder bestehen aus recycelbaren Materialien. Das bedeutet, dass du beim Genuss deines Kaffees nicht nur auf Qualität achtest, sondern auch darauf, wie deine Wahl die Umwelt beeinflusst. Indem du dich für diese Kaffeepads entscheidest, trägst du aktiv zur Verringerung von Abfall und zur Förderung nachhaltiger Praktiken bei.

      Bewusstsein für einen grünen Lebensstil

      Die Entscheidung für die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 geht über den reinen Genuss von Kaffee hinaus; sie ist Teil eines bewussten Lebensstils. Immer mehr Menschen legen Wert auf Nachhaltigkeit und versuchen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Mit dieser Kaffeemaschine hast du die Möglichkeit, deinen Kaffeekonsum so zu gestalten, dass er im Einklang mit deinen Werten steht. Die Kombination aus hochwertigem Kaffee und einem umweltfreundlichen Ansatz macht die Philips Senseo Maestro zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die sowohl Genuss als auch Verantwortung schätzen.

      Die umweltfreundlichen Aspekte der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine zeigen deutlich, dass modernes Design und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Maschine beschäftigen und herausfinden, ob sie das Geld wert ist.

      Preis-Leistungs-Verhältnis

      Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 ist ein entscheidender Aspekt, den potenzielle Käufer in Betracht ziehen sollten. Bei der Anschaffung eines neuen Geräts ist es wichtig, nicht nur den Preis zu betrachten, sondern auch die gebotenen Funktionen und die Qualität des Endprodukts. Die Philips Senseo Maestro bietet eine beeindruckende Kombination aus Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und hochwertigem Kaffeegenuss, was sie zu einer lohnenswerten Investition macht.

      In der Preisklasse, in der sich die Philips Senseo Maestro bewegt, gibt es zahlreiche Alternativen. Doch was hebt diese Maschine von anderen ab? Zunächst einmal ist die Qualität des zubereiteten Kaffees ein wesentlicher Faktor. Die Philips Senseo Maestro liefert einen vollmundigen Kaffee mit einer feinen Crema, die selbst anspruchsvollste Kaffeeliebhaber überzeugt. Die Möglichkeit, die Intensität des Kaffees anzupassen und verschiedene Geschmacksrichtungen auszuwählen, gibt dir die Flexibilität, deinen Kaffee ganz nach deinen Vorlieben zuzubereiten. Diese Individualisierung ist ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Maschinen, die oft nur eine Standardoption bieten.

      Ein weiterer Punkt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis der Philips Senseo Maestro unterstreicht, ist die Benutzerfreundlichkeit. Die intuitive Bedienung und das durchdachte Design ermöglichen es dir, schnell und unkompliziert deinen Kaffee zuzubereiten. Du musst keine stundenlangen Anleitungen studieren oder komplizierte Einstellungen vornehmen – ein Knopfdruck genügt. Diese einfache Handhabung ist besonders vorteilhaft für Menschen mit einem hektischen Lebensstil oder für diejenigen, die einfach nur einen guten Kaffee genießen möchten, ohne sich mit technischen Details auseinandersetzen zu müssen.

      Darüber hinaus ist das Zubehör, das mit der Philips Senseo Maestro geliefert wird, ein weiteres Plus. Im Lieferumfang sind hochwertige Kaffeepads enthalten, die speziell für diese Maschine entwickelt wurden und eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen bieten. Diese Pads sind nicht nur praktisch, sondern tragen auch zur Langlebigkeit der Maschine bei. Zudem erleichtert das mitgelieferte Reinigungszubehör die Pflege und Wartung der Maschine, sodass du lange Freude an deinem Gerät hast.

      Ein Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Energieeffizienz der Philips Senseo Maestro. Mit ihrer automatischen Abschaltfunktion trägt sie dazu bei, den Stromverbrauch zu minimieren. Dies bedeutet nicht nur Einsparungen auf deiner Stromrechnung, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt. In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstseins ist dies ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung.

      Schließlich ist es wichtig zu erwähnen, dass die Investition in eine hochwertige Kaffeemaschine wie die Philips Senseo Maestro CSA260/61 auf lange Sicht Kosten sparen kann. Durch die Möglichkeit, verschiedene Geschmäcker und Intensitäten auszuprobieren, kannst du teure Café-Besuche vermeiden und dir jeden Tag deinen Lieblingskaffee bequem zu Hause zubereiten. Diese Ersparnisse summieren sich im Laufe der Zeit und rechtfertigen somit den Anschaffungspreis.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis der Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine durch ihre herausragenden Funktionen und die Qualität des zubereiteten Kaffees überzeugt. Egal ob du ein Kaffeeliebhaber bist oder einfach nur einen schnellen Genuss suchst – diese Maschine bietet dir alles, was du brauchst, um jeden Tag das Beste aus deinem Kaffee herauszuholen.

      Fazit

      Die Entscheidung für die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 ist mehr als nur der Kauf eines Küchengeräts; sie ist ein Schritt in Richtung eines bereicherten Kaffeegenusses, der sowohl durch Qualität als auch durch Benutzerfreundlichkeit besticht. Nachdem wir die beeindruckenden technischen Spezifikationen, das ansprechende Design und die umweltfreundlichen Eigenschaften dieser Maschine untersucht haben, wird deutlich, dass die Senseo Maestro nicht nur ein weiteres Produkt auf dem Markt ist, sondern vielmehr ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Kaffeeliebhaber. Mit einem großzügigen 1,2-Liter-Wassertank und der Möglichkeit, die Intensität des Kaffees nach eigenen Vorlieben anzupassen, kannst du dir jederzeit genau den Kaffee zubereiten, den du dir wünschst – sei es ein sanfter Start in den Tag oder eine kräftige Tasse am Nachmittag. Die Benutzerfreundlichkeit der Maschine ermöglicht es dir, ohne lange Einarbeitungszeit sofort loszulegen und deinen perfekten Kaffee zu genießen. Besonders hervorzuheben ist die Memo-Funktion, die dir das Speichern deiner bevorzugten Einstellungen erleichtert und so den Kaffeegenuss noch bequemer macht. Zudem tragen die umweltfreundlichen Aspekte der Philips Senseo Maestro dazu bei, deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren – sei es durch die Verwendung nachhaltiger Materialien oder durch die energieeffiziente Bauweise, die automatisch abschaltet, wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist. Diese Kombination aus Funktionalität und Umweltbewusstsein macht die Senseo Maestro zu einer klugen Wahl für all jene, die nicht nur Wert auf Geschmack legen, sondern auch Verantwortung für unseren Planeten übernehmen möchten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Kaffeemaschine ist ebenfalls überzeugend; sie bietet dir hochwertige Kaffeepads und eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, sodass du dir teure Café-Besuche sparen kannst. Letztlich lässt sich sagen, dass die Philips Senseo Maestro Kaffeemaschine CSA260/61 eine lohnenswerte Investition darstellt – sie vereint alles, was du für einen perfekten Kaffeegenuss benötigst und wird sicherlich viele deiner Erwartungen übertreffen. Wenn du also auf der Suche nach einer Kaffeemaschine bist, die sowohl leistungsstark als auch benutzerfreundlich ist und dabei auch noch umweltfreundlich agiert, dann könnte die Philips Senseo Maestro genau das sein, was du brauchst.

       

      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***