Russell Hobbs Toaster 26551-56 Test

Russell Hobbs Toaster 26551-56 Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Der Russell Hobbs Toaster 26551-56: Ein umfassender Testbericht und Nutzererfahrungen

      Der Russell Hobbs Toaster 26551-56 überzeugt durch seine beeindruckende Leistung von 1600 Watt, extra breite Toastschlitze und sechs einstellbare Bräunungsstufen, die eine flexible Anpassung an individuelle Vorlieben ermöglichen. Das elegante Design aus Edelstahl und die benutzerfreundlichen Funktionen wie die Lift & Look-Funktion und der integrierte Brötchenaufsatz machen ihn zu einer praktischen Ergänzung für jede Küche. Nutzerberichte heben die hervorragende Toastqualität sowie die einfache Reinigung hervor, während das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut bewertet wird.

      Welchen Toaster würden Sie wählen, wenn Sie das perfekte Frühstücksgefühl erleben möchten? Der Russell Hobbs Toaster 26551-56 verspricht nicht nur knusprigen Toast, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Morgenroutine revolutionieren können. In diesem Blogartikel erfahren Sie alles über die beeindruckenden technischen Spezifikationen, das ansprechende Design und die Benutzererfahrungen, die diesen Toaster zu einer hervorragenden Wahl machen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit dem richtigen Toaster jeden Bissen genießen können!

      Produktübersicht des Russell Hobbs Toasters 26551-56

      Die technischen Spezifikationen des Russell Hobbs Toasters 26551-56 sind beeindruckend und vielfältig. Mit einer Leistung von 1600 Watt bietet dieser Toaster nicht nur eine schnelle Aufheizzeit, sondern auch die Fähigkeit, verschiedene Brotsorten gleichmäßig zu rösten. Die extra breiten Toastschlitze sind ein weiteres Highlight, da sie es ermöglichen, dickere Scheiben oder sogar Bagels mühelos zu toasten. Darüber hinaus können Nutzer aus sechs unterschiedlichen Bräunungsstufen wählen, um den perfekten Grad an Knusprigkeit zu erreichen – von leicht goldbraun bis hin zu einer tiefen Röstung, die den Gaumen erfreut. Diese Flexibilität macht den Toaster zu einem idealen Begleiter für alle Frühstücksgewohnheiten und Vorlieben.

      Das Design des Russell Hobbs Toasters verbindet Funktionalität mit ästhetischem Anspruch. Die elegante Edelstahl-Oberfläche verleiht der Kücheneinrichtung einen modernen Touch und lässt sich harmonisch in unterschiedliche Stile integrieren. Die Farbgestaltung ist sowohl zeitlos als auch ansprechend, was den Toaster zu einem Blickfang in jeder Küche macht. Zudem sorgt das kompakte Design dafür, dass er auf der Arbeitsplatte nicht zu viel Platz einnimmt – eine willkommene Eigenschaft für kleinere Küchen oder belebte Frühstückstische.

      Der Russell Hobbs Toaster 26551-56 bietet eine Vielzahl an nützlichem Zubehör. Der integrierte Brötchenaufsatz ist besonders praktisch, da er das Aufbacken von Brötchen oder Croissants ermöglicht, ohne dass ein zusätzlicher Ofen benötigt wird. Die Lift & Look-Funktion ist ein weiteres durchdachtes Detail, das es Nutzern erlaubt, den Röstvorgang jederzeit zu überprüfen, ohne den Toast zu unterbrechen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn man verschiedene Brotsorten toastet und sicherstellen möchte, dass jede Scheibe genau den gewünschten Bräunungsgrad erreicht.

      Die Kombination aus technischen Spezifikationen, durchdachtem Design und nützlichen Funktionen macht den Russell Hobbs Toaster 26551-56 zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Benutzererfahrungen und Testergebnissen befassen, um herauszufinden, wie sich dieser Toaster im Alltag bewährt.

      Benutzererfahrungen und Testergebnisse

      Die Benutzererfahrungen mit dem Russell Hobbs Toaster sind überwiegend positiv. In diesem Abschnitt werden verschiedene Testberichte zusammengefasst, um zu zeigen, wie der Toaster in der Praxis abschneidet, einschließlich der Benutzerfreundlichkeit und der Toastqualität.

      Allgemeine Nutzerzufriedenheit

      Zahlreiche Anwender heben die einfache Handhabung des Russell Hobbs Toasters 26551-56 hervor. Viele berichten, dass sie sofort mit dem Toasten beginnen konnten, ohne eine lange Einarbeitungszeit in Kauf nehmen zu müssen. Die intuitive Bedienung der verschiedenen Bräunungsstufen und die klaren Beschriftungen der Bedienelemente machen das Toasten zu einem mühelosen Erlebnis. Besonders praktisch ist die Lift & Look-Funktion, die es ermöglicht, den Röstvorgang jederzeit zu überprüfen, ohne den Toastvorgang zu unterbrechen. Diese Funktion wird von vielen Nutzern geschätzt, da sie das Risiko verringert, den Toast zu verbrennen.

      Toastqualität

      Ein zentraler Aspekt in den Erfahrungsberichten ist die Qualität des gerösteten Brotes. Der Russell Hobbs Toaster 26551-56 erzielt durch seine gleichmäßige Wärmeverteilung hervorragende Ergebnisse. Viele Nutzer berichten von perfekt geröstetem Brot, das außen knusprig und innen schön weich ist. Die sechs Bräunungsstufen bieten eine große Flexibilität, sodass jeder Nutzer seinen persönlichen Vorlieben gerecht werden kann. Ob leicht goldbraun oder dunkel geröstet – der Toaster liefert konstant gute Ergebnisse. Einige Testberichte heben hervor, dass selbst schwierige Brotsorten wie Vollkornbrot oder Bagels problemlos geröstet werden können.

      Benutzerfreundlichkeit

      Die Benutzerfreundlichkeit des Russell Hobbs Toasters wird ebenfalls häufig gelobt. Die extra breiten Toastschlitze ermöglichen es, auch dickere Brotscheiben oder Brötchen mühelos zu toasten. Dies wird von vielen als großer Vorteil angesehen, da es die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht. Zudem ist der integrierte Brötchenaufsatz ein weiteres Highlight; er ermöglicht das Aufbacken von Brötchen und Croissants ohne zusätzlichen Aufwand. Die Reinigung des Toasters gestaltet sich ebenfalls unkompliziert: Der herausnehmbare Krümelbehälter erleichtert die Entsorgung von Krümeln und sorgt dafür, dass der Toaster stets sauber bleibt.

      Langlebigkeit und Qualität

      Ein weiterer Punkt, der in den Nutzerberichten häufig angesprochen wird, ist die Langlebigkeit des Russell Hobbs Toasters 26551-56. Viele Anwender berichten von einer hohen Verarbeitungsqualität und einem robusten Design. Auch nach mehreren Monaten intensiver Nutzung zeigt der Toaster kaum Abnutzungsspuren. Dies spricht für die Qualität der verwendeten Materialien und die sorgfältige Verarbeitung des Geräts. Einige Tester betonen zudem, dass der Toaster trotz intensiver Nutzung zuverlässig funktioniert und keine technischen Probleme aufgetreten sind.

      Preis-Leistungs-Verhältnis

      Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird in vielen Bewertungen als sehr gut bezeichnet. Nutzer sind der Meinung, dass die gebotene Leistung und die zahlreichen Funktionen den Preis rechtfertigen. Im Vergleich zu anderen Toastern in ähnlichen Preiskategorien hebt sich der Russell Hobbs Toaster 26551-56 durch seine umfangreiche Ausstattung und die hohe Benutzerzufriedenheit ab. Viele Käufer sind überzeugt davon, dass sie mit diesem Modell eine langfristige Investition in ihre Frühstücksroutine tätigen.

      Insgesamt zeigen die gesammelten Testberichte und Nutzererfahrungen, dass der Russell Hobbs Toaster 26551-56 sowohl in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit als auch auf Toastqualität überzeugt. Die positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Funktionalität und das durchdachte Design des Geräts.

      Um ein umfassendes Bild zu erhalten, ist es jedoch wichtig, auch die Vor- und Nachteile des Russell Hobbs Toasters zu betrachten.

      Vor- und Nachteile des Russell Hobbs Toasters

      Wie bei jedem Produkt gibt es auch beim Russell Hobbs Toaster sowohl Vorteile als auch Nachteile. In diesem Abschnitt werden die positiven Aspekte wie die schnelle Aufheizzeit und die einfache Reinigung den negativen Punkten wie dem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenübergestellt.

      Vorteile

      Ein herausragendes Merkmal des Russell Hobbs Toasters 26551-56 ist seine beeindruckende Aufheizzeit. Mit einer Leistung von 1600 Watt ist dieser Toaster in der Lage, innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit zu sein. Viele Nutzer berichten, dass sie in nur wenigen Minuten perfekt geröstetes Brot genießen können, was ihn zu einer idealen Wahl für hektische Morgenstunden macht. Diese Effizienz wird besonders geschätzt von Menschen, die morgens wenig Zeit haben und dennoch nicht auf ein köstliches Frühstück verzichten möchten.

      Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität der Bräunungsstufen. Mit sechs verschiedenen Einstellungen können Nutzer ihren Toast genau nach ihren Vorlieben zubereiten – von leicht goldbraun bis hin zu einer intensiven Röstung. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders vorteilhaft für Haushalte mit unterschiedlichen Geschmäckern, da jeder Nutzer seinen individuellen Röstgrad wählen kann. Auch die extra breiten Toastschlitze ermöglichen das Rösten von dicken Brotscheiben oder besonderen Brotsorten wie Bagels, was den Toaster zu einem vielseitigen Küchenhelfer macht.

      Die Lift & Look-Funktion ist ein weiteres durchdachtes Detail, das viele Anwender schätzen. Diese Funktion erlaubt es, den Röstvorgang jederzeit zu überprüfen, ohne den Toastvorgang zu unterbrechen. Dies minimiert das Risiko, den Toast zu verbrennen, und sorgt für eine stressfreie Benutzererfahrung. Darüber hinaus erleichtert der integrierte Brötchenaufsatz das Aufbacken von Brötchen und Croissants, was ihn zu einem praktischen Gerät für ein abwechslungsreiches Frühstück macht.

      Die Reinigung des Russell Hobbs Toasters gestaltet sich ebenfalls unkompliziert. Der herausnehmbare Krümelbehälter sorgt dafür, dass Krümel mühelos entsorgt werden können, was die Pflege des Geräts erheblich erleichtert. Diese Benutzerfreundlichkeit wird in vielen Erfahrungsberichten hervorgehoben und trägt zur allgemeinen Zufriedenheit der Anwender bei.

      Nachteile

      Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch einige Aspekte, die Nutzer als nachteilig empfinden könnten. Ein häufig genannter Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Während viele Anwender der Meinung sind, dass die Qualität und die Funktionen des Toasters den Preis rechtfertigen, gibt es auch Stimmen, die anmerken, dass ähnliche Produkte auf dem Markt möglicherweise günstiger sind. Dies könnte für preissensible Käufer ein entscheidender Faktor sein.

      Ein weiterer Kritikpunkt betrifft das Gewicht des Toasters. Einige Nutzer empfinden ihn als etwas schwerer im Vergleich zu anderen Modellen. Dies kann insbesondere für Personen von Nachteil sein, die den Toaster häufig bewegen oder verstauen möchten. Das Gewicht könnte zudem das Handling beim Reinigen oder beim Wechseln des Standorts erschweren.

      Zusätzlich berichten einige Anwender von gelegentlichen Problemen mit der gleichmäßigen Röstung bei bestimmten Brotsorten. Während die meisten Nutzer hervorragende Ergebnisse erzielen, gibt es Berichte über ungleichmäßiges Rösten bei sehr dicken oder speziellen Brotsorten. Diese Unregelmäßigkeiten können frustrierend sein, insbesondere wenn man auf eine gleichmäßige Bräunung Wert legt.

      Trotz dieser kleineren Mängel bleibt der Russell Hobbs Toaster 26551-56 eine beliebte Wahl unter Nutzern, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen. In den nächsten Abschnitten werden wir einen Vergleich mit anderen Toastern anstellen, um die Stärken dieses Modells weiter hervorzuheben und dessen Marktposition zu analysieren.

      Vergleich mit anderen Toastern

      Ein Vergleich mit anderen Toastern auf dem Markt zeigt die Stärken des Russell Hobbs Modells. In der heutigen Zeit gibt es eine Vielzahl von Toastern, die um die Gunst der Verbraucher konkurrieren, und es ist wichtig, die Unterschiede und Besonderheiten herauszustellen, die den Russell Hobbs Toaster 26551-56 von seinen Mitbewerbern abheben. Bei der Auswahl eines Toasters spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter Leistung, Design, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis.

      Technische Merkmale im Vergleich

      Im Hinblick auf die technischen Spezifikationen überzeugt der Russell Hobbs Toaster 26551-56 mit einer Leistung von 1600 Watt, was ihn zu einem der leistungsstärkeren Modelle in seiner Preisklasse macht. Viele Konkurrenzprodukte bieten ähnliche Wattzahlen, aber nicht alle können mit der gleichmäßigen Röstqualität mithalten, die dieser Toaster liefert. Die extra breiten Toastschlitze sind ein weiteres Merkmal, das den Russell Hobbs Toaster hervorhebt. Während einige Hersteller ebenfalls breite Schlitze anbieten, ist die Flexibilität in der Auswahl der Bräunungsstufen – insgesamt sechs – ein klarer Vorteil, den nicht jeder Toaster in dieser Preisklasse bietet.

      Design und Benutzerfreundlichkeit

      Das ansprechende Design des Russell Hobbs Toasters ist ein weiterer Punkt, der ihn von anderen Geräten abhebt. Viele Toaster auf dem Markt setzen auf ein eher einfaches oder sogar klobiges Design, während der Russell Hobbs durch seine Edelstahl-Oberfläche und moderne Farbgestaltung besticht. Diese ästhetischen Aspekte machen ihn nicht nur funktional, sondern auch zu einem stilvollen Element in jeder Küche. Zudem wird die Benutzerfreundlichkeit durch intuitive Bedienelemente und die Lift & Look-Funktion unterstützt, was bei vielen anderen Modellen oft nicht der Fall ist. Einige Konkurrenzprodukte haben zwar ähnliche Funktionen, doch die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung und durchdachtem Design ist bei den meisten nicht zu finden.

      Zubehör und Zusatzfunktionen

      Ein weiterer Aspekt, der den Russell Hobbs Toaster 26551-56 hervorhebt, ist das nützliche Zubehör. Der integrierte Brötchenaufsatz ermöglicht das Aufbacken von Brötchen und Croissants ohne zusätzlichen Aufwand. Während einige Wettbewerber ebenfalls einen Brötchenaufsatz anbieten, fehlt oft die praktische Lift & Look-Funktion, die es ermöglicht, den Röstvorgang jederzeit zu überprüfen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die Wert auf perfekte Röstung legen und sicherstellen möchten, dass ihr Toast nicht verbrennt.

      Preis-Leistungs-Verhältnis

      Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Russell Hobbs Toasters wird von vielen Nutzern als sehr gut bewertet. Im Vergleich zu anderen Marken in ähnlichen Preiskategorien bietet er eine umfangreiche Ausstattung und eine hohe Benutzerzufriedenheit. Einige günstigere Modelle mögen zwar niedrige Anschaffungskosten bieten, jedoch oft auf Kosten der Qualität oder Funktionalität. Die langfristige Investition in einen hochwertigen Toaster wie den Russell Hobbs 26551-56 kann sich daher als weitaus vorteilhafter erweisen.

      Fazit des Vergleichs

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Russell Hobbs Toaster 26551-56 in vielen Aspekten überlegen ist und sich durch seine Kombination aus Leistung, Design und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Toastern auf dem Markt zeigt sich deutlich, dass dieses Modell eine hervorragende Wahl für alle ist, die Wert auf Qualität legen und ihre Frühstücksroutine verbessern möchten. Während es viele Optionen gibt, sticht der Russell Hobbs durch seine durchdachten Funktionen und sein ansprechendes Design hervor. Um das Beste aus diesem hervorragenden Gerät herauszuholen, gibt es einige nützliche Tipps zur optimalen Nutzung, die im nächsten Abschnitt behandelt werden.

      Tipps zur optimalen Nutzung

      Um das Beste aus dem Russell Hobbs Toaster herauszuholen, gibt es einige nützliche Tipps. Eine optimale Nutzung des Toasters kann den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Toast ausmachen. Zunächst ist es wichtig, die richtige Bräunungsstufe auszuwählen. Die sechs verfügbaren Stufen bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um den Toast genau nach den persönlichen Vorlieben zuzubereiten. Für helleren Toast empfiehlt es sich, mit den niedrigeren Stufen zu beginnen und sich dann nach oben zu arbeiten, bis die gewünschte Knusprigkeit erreicht ist. Besonders bei dickeren Brotscheiben oder speziellen Brotsorten wie Vollkorn oder Bagels kann es hilfreich sein, die Bräunungsstufe anzupassen, um ein gleichmäßiges Röstergebnis zu erzielen.

      Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verwendung der Lift & Look-Funktion, die es ermöglicht, den Röstvorgang jederzeit zu überprüfen. Diese praktische Funktion verhindert das Risiko, dass der Toast verbrennt, und ermöglicht es den Nutzern, den perfekten Zeitpunkt zum Herausnehmen des Brotes zu finden. Es ist ratsam, diese Funktion besonders bei neuen Brotsorten auszuprobieren, da die Röstzeiten variieren können. Nutzer sollten auch darauf achten, die Toastschlitze nicht zu überladen. Zu viele Brotscheiben gleichzeitig können die Wärmeverteilung beeinträchtigen und zu ungleichmäßigen Röstungen führen.

      Des Weiteren spielt die Vorbereitung des Brotes eine Rolle für das Endergebnis. Frisch geschnittenes Brot kann oft besser rösten als bereits länger gelagertes Brot. Wenn möglich, sollte das Brot vor dem Toasten etwas auf Raumtemperatur gebracht werden, da dies ebenfalls zur Verbesserung der Röstqualität beitragen kann. Für gefrorenes Brot empfiehlt es sich, die spezielle Auftaufunktion zu nutzen, falls der Toaster über diese verfügt. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Rösten ohne dass das Brot außen verbrennt und innen noch gefroren bleibt.

      Die Reinigung des Russell Hobbs Toasters sollte ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Ein sauberer Toaster funktioniert nicht nur besser, sondern verlängert auch seine Lebensdauer. Der herausnehmbare Krümelbehälter macht die Reinigung besonders einfach. Es wird empfohlen, diesen regelmäßig zu leeren, um Krümelansammlungen zu vermeiden und unangenehme Gerüche zu verhindern. Darüber hinaus kann der Toaster gelegentlich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Toaster vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.

      Ein weiterer Tipp betrifft das Zubehör: Der integrierte Brötchenaufsatz ist nicht nur für Brötchen geeignet, sondern kann auch für Croissants oder andere Backwaren verwendet werden. Um das Beste aus dieser Funktion herauszuholen, sollte man darauf achten, dass die Backwaren gleichmäßig platziert sind, damit sie gleichmäßig aufgewärmt werden können. Das Aufbacken von Brötchen oder Croissants im Toaster ist eine hervorragende Möglichkeit, um ein schnelles und dennoch köstliches Frühstück zuzubereiten.

      Schließlich ist es ratsam, sich mit den verschiedenen Brotsorten vertraut zu machen und deren spezifische Röstzeiten zu notieren. Einige Brote benötigen möglicherweise eine längere Röstzeit als andere, und durch das Experimentieren mit verschiedenen Sorten kann man die besten Ergebnisse erzielen. Das Verständnis der eigenen Vorlieben in Bezug auf Textur und Geschmack wird dazu beitragen, die Nutzung des Russell Hobbs Toasters noch angenehmer zu gestalten und jeden Morgen ein perfektes Frühstückserlebnis zu gewährleisten.

      Fazit

      Wenn es darum geht, das Frühstückserlebnis zu optimieren, hebt sich der Russell Hobbs Toaster 26551-56 als eine herausragende Wahl hervor, die sowohl durch ihre Funktionalität als auch durch ihr ansprechendes Design überzeugt. Die beeindruckenden technischen Spezifikationen, die eine Leistung von 1600 Watt und extra breite Toastschlitze umfassen, ermöglichen es, eine Vielzahl von Brotsorten mühelos zu rösten. Nutzer können aus sechs verschiedenen Bräunungsstufen wählen, um den perfekten Toast nach ihren individuellen Vorlieben zu kreieren – sei es ein leicht goldbrauner Toast oder eine knusprige, dunkle Röstung. Darüber hinaus zeigt sich in den positiven Benutzererfahrungen, dass die Benutzerfreundlichkeit des Geräts besonders geschätzt wird. Die Lift & Look-Funktion erlaubt es, den Röstvorgang jederzeit zu überprüfen, was das Risiko des Verbrennens minimiert und den Nutzern ein stressfreies Erlebnis bietet. Auch das elegante Design mit Edelstahl-Oberfläche macht den Toaster nicht nur zu einem praktischen Küchenhelfer, sondern auch zu einem stilvollen Element in jeder Küche. In Anbetracht der Vor- und Nachteile wird deutlich, dass die Vorteile des Russell Hobbs Toasters die wenigen negativen Aspekte überwiegen. Obwohl einige Nutzer das Preis-Leistungs-Verhältnis als verbesserungswürdig empfinden könnten, sind die meisten überzeugt, dass die Qualität und Langlebigkeit des Geräts die Investition rechtfertigen. Im Vergleich zu anderen Toastern auf dem Markt zeigt sich, dass dieses Modell durch seine durchdachten Funktionen und sein ansprechendes Design besticht und somit eine hervorragende Wahl für alle ist, die Wert auf ein qualitativ hochwertiges Frühstück legen. Um das Beste aus dem Russell Hobbs Toaster 26551-56 herauszuholen, empfiehlt es sich, die oben genannten Tipps zur optimalen Nutzung zu befolgen. So wird jeder Morgen zu einem Genuss und das perfekte Frühstück ist nur einen Knopfdruck entfernt. Letztlich ist der Russell Hobbs Toaster nicht nur ein Gerät zur Zubereitung von Toast; er ist ein unverzichtbarer Begleiter für all jene, die ihre Frühstücksroutine revolutionieren möchten und dabei keine Kompromisse bei Qualität und Geschmack eingehen wollen.

      Unsere neuesten Testberichte

      Hier präsentieren wir Euch unsere ganz frisch erstellten und ausführlichen Tests zu einer Vielzahl von Produkten aus sämtlichen Kategorien. Egal, ob Technik, Haushalt, Freizeit oder Lifestyle – bei uns findet Ihr umfassende und sorgfältig recherchierte Testberichte, die Euch dabei helfen, die für Euch besten Produkte zu entdecken und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Stöbert in unseren neuesten Testberichten und lasst Euch von unseren detaillierten Analysen inspirieren.

      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***