
SEVERIN Joghurtbereiter Test
SEVERIN Joghurtbereiter Test: Ein umfassender Überblick über Funktionen, Zubereitung und Nutzererfahrungen
Im SEVERIN Joghurtbereiter Test wird das benutzerfreundliche Gerät detailliert vorgestellt, das eine einfache Zubereitung von Joghurt in verschiedenen Geschmacksrichtungen ermöglicht. Mit fünf Automatik-Programmen und präziser Temperaturregelung bietet es Flexibilität und Qualität. Die mitgelieferten BPA-freien Portionsgläser und Deckel sorgen für eine optimale Lagerung und Frische des Joghurts. Trotz kleiner Kritikpunkte zur Größe und Zubereitungszeit überzeugt der SEVERIN Joghurtbereiter durch seine Vielseitigkeit und einfache Bedienung, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Joghurtliebhaber macht.
Wie oft haben Sie schon darüber nachgedacht, Ihren eigenen Joghurt herzustellen, um den vollen Geschmack und die Kontrolle über die Zutaten zu genießen? Der SEVERIN Joghurtbereiter bietet Ihnen nicht nur eine einfache und benutzerfreundliche Lösung, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Ernährung auf gesunde Weise zu bereichern. In diesem umfassenden Testbericht erfahren Sie alles über die Funktionen des Geräts, die Zubereitung von Joghurt sowie wertvolle Nutzererfahrungen, die Ihnen helfen werden, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie der SEVERIN Joghurtbereiter Ihr Kochen revolutionieren kann!
Der SEVERIN Joghurtbereiter im Überblick
Der SEVERIN Joghurtbereiter bietet eine Vielzahl an Funktionen, die ihn zu einem idealen Gerät für Joghurtliebhaber machen. Dieses Gerät zeichnet sich durch eine digitale Steuerung aus, die eine präzise Anpassung der Temperatur und Zubereitungszeit ermöglicht. Mit fünf Automatik-Programmen ausgestattet, bietet der Joghurtbereiter Flexibilität bei der Herstellung verschiedener Joghurtsorten, sei es klassischer Naturjoghurt oder fruchtige Varianten. Die Verwendung von BPA-freien Materialien gewährleistet zudem, dass die Gesundheit der Nutzer nicht beeinträchtigt wird, was bei der Zubereitung von Lebensmitteln von großer Bedeutung ist. Diese technischen Spezifikationen machen den SEVERIN Joghurtbereiter zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen.
Technische Spezifikationen und Funktionen
Die digitale Steuerung des SEVERIN Joghurtbereiters ermöglicht eine intuitive Bedienung. Nutzer können die gewünschten Programme einfach auswählen und anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die fünf Automatik-Programme sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Joghurtarten unterstützen und es dem Benutzer ermöglichen, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in der Küche und lässt Raum für kreative Rezeptideen. Darüber hinaus sorgt die präzise Temperaturregelung dafür, dass die Milch bei der idealen Temperatur fermentiert wird, was entscheidend für die Textur und den Geschmack des Endprodukts ist. Die Verwendung von BPA-freien Materialien unterstreicht das Engagement von SEVERIN für gesunde Ernährung und Sicherheit.
Lieferumfang und Zubehör
Im Lieferumfang des SEVERIN Joghurtbereiters sind insgesamt sieben Joghurtgläser enthalten, die mit praktischen Deckeln ausgestattet sind. Diese Gläser sind perfekt portioniert und ermöglichen es den Nutzern, verschiedene Geschmacksrichtungen gleichzeitig zuzubereiten. Die Deckel sorgen dafür, dass der Joghurt frisch bleibt und keine Fremdgerüche annehmen kann. Zusätzlich sind im Paket eine ausführliche Bedienungsanleitung und Rezepte enthalten, die den Einstieg in die Joghurtproduktion erleichtern. Das Zubehör trägt wesentlich zur Benutzerfreundlichkeit bei und stellt sicher, dass selbst Anfänger schnell zu schmackhaften Ergebnissen kommen können.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Das Design des SEVERIN Joghurtbereiters ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in jede Küche, während die klare Anordnung der Bedienelemente eine intuitive Nutzung fördert. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die einfache Reinigung des Geräts unterstützt; alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest und lassen sich somit mühelos reinigen. Auch die Handhabung der Joghurtgläser ist unkompliziert, was den gesamten Prozess der Joghurtzubereitung weiter vereinfacht.
Die Kombination aus durchdachtem Design und praktischen Funktionen macht den SEVERIN Joghurtbereiter zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für alle, die ihren eigenen Joghurt herstellen möchten. Mit diesen umfassenden Informationen über die Funktionen und das Zubehör des Geräts sind Sie bestens gerüstet, um in die Welt der selbstgemachten Joghurts einzutauchen. Die Zubereitung von Joghurt ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess.
Die Zubereitung von Joghurt: Ein Schritt-für-Schritt-Prozess
Die Zubereitung von Joghurt mit dem SEVERIN Joghurtbereiter ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Dieser Abschnitt erläutert die einzelnen Schritte, die erforderlich sind, um köstlichen, selbstgemachten Joghurt zu kreieren. Dabei werden sowohl die Auswahl der Zutaten als auch die Nutzung der Automatik-Programme detailliert beschrieben, um Ihnen eine reibungslose Erfahrung zu ermöglichen.
Zutaten und Vorbereitungen
Für die Herstellung von Joghurt benötigt man nur wenige Grundzutaten. Die Hauptzutat ist frische Milch, die in verschiedenen Fettstufen erhältlich ist, sei es Vollmilch, teilentrahmte oder fettarme Milch. Die Wahl der Milch hat einen direkten Einfluss auf die Konsistenz und den Geschmack des Endprodukts. Neben der Milch benötigen Sie einen Joghurtstarter, der lebende Kulturen enthält. Dieser kann entweder aus einem bereits vorhandenen Naturjoghurt oder aus speziellen Joghurtkulturen bestehen, die in Reformhäusern oder online erhältlich sind.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, frische Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht pasteurisiert ist, da dies die lebenden Bakterienkulturen inaktivieren könnte. Vor der Zubereitung sollten alle Utensilien gründlich gereinigt werden, um eine Kontamination zu vermeiden. Es ist ratsam, die Milch zunächst auf eine Temperatur von etwa 40 Grad Celsius zu erhitzen und dann auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen, bevor der Joghurtstarter hinzugefügt wird. Diese Temperatur ist ideal für die Fermentation und sorgt dafür, dass die Bakterien optimal gedeihen können.
Einstellungen und Programme
Die verschiedenen Automatik-Programme des Geräts ermöglichen eine flexible Anpassung an individuelle Vorlieben. Nachdem Sie die Milch und den Joghurtstarter gut vermischt haben, füllen Sie die Mischung in die bereitgestellten Portionsgläser des SEVERIN Joghurtbereiters. Achten Sie darauf, die Gläser nicht bis zum Rand zu füllen, da sich der Joghurt während des Fermentationsprozesses ausdehnen kann.
Nach dem Befüllen der Gläser stellen Sie diese in den Joghurtbereiter und wählen das passende Programm aus. Der SEVERIN Joghurtbereiter verfügt über mehrere Programme, die für unterschiedliche Joghurtvarianten optimiert sind. Für klassischen Naturjoghurt sollten Sie in der Regel das Standardprogramm wählen, das eine Fermentationszeit von etwa 8 bis 12 Stunden umfasst. Für fruchtige Joghurts oder spezielle Varianten wie griechischen Joghurt kann es erforderlich sein, längere Fermentationszeiten zu wählen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Fermentationszeit den Geschmack und die Konsistenz des Joghurts beeinflusst. Ein längeres Fermentieren führt in der Regel zu einem dickeren und säuerlicheren Produkt. Nach Abschluss des gewählten Programms gibt der SEVERIN Joghurtbereiter ein akustisches Signal von sich, was den perfekten Zeitpunkt anzeigt, um den frisch zubereiteten Joghurt zu genießen.
In dieser Phase können Sie auch kreativ werden und verschiedene Zutaten hinzufügen, wie beispielsweise Früchte oder Honig, um Ihren Joghurt nach Ihrem Geschmack zu verfeinern. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Kombinationen kann Ihnen helfen, Ihre persönliche Lieblingssorte zu finden.
Der SEVERIN Joghurtbereiter Test zeigt deutlich, dass dieses Gerät nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch vielseitige Möglichkeiten bietet, um gesunde Snacks oder Frühstücksoptionen selbst herzustellen.
Die Zubereitung von Joghurt mit dem SEVERIN Joghurtbereiter erfordert zwar einige einfache Schritte und Vorbereitungen, doch das Ergebnis ist es wert. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den Vor- und Nachteilen des SEVERIN Joghurtbereiters beschäftigen und herausfinden, welche Aspekte bei der Entscheidung für dieses Gerät berücksichtigt werden sollten.
Vor- und Nachteile des SEVERIN Joghurtbereiters
Jedes Gerät hat seine Stärken und Schwächen, und der SEVERIN Joghurtbereiter bildet hier keine Ausnahme. In diesem Abschnitt werden die positiven Aspekte sowie mögliche Nachteile des Geräts beleuchtet, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Vorteile
Zu den Vorteilen des SEVERIN Joghurtbereiters zählen seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das Gerät ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Joghurtsorten herzustellen, angefangen bei klassischem Naturjoghurt bis hin zu fruchtigen Varianten oder sogar griechischem Joghurt. Diese Flexibilität wird durch die fünf Automatik-Programme unterstützt, die speziell für unterschiedliche Joghurtarten optimiert sind. Dadurch können Nutzer ihre Vorlieben einfach anpassen und experimentieren, was das Kochen zu einem kreativen Prozess macht.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die digitale Steuerung, die eine präzise Temperatureinstellung ermöglicht. Diese Funktion ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts, da die richtige Temperatur während der Fermentation über den Geschmack und die Konsistenz des Joghurts entscheidet. Die Verwendung von BPA-freien Materialien sorgt zudem dafür, dass gesundheitliche Bedenken hinsichtlich der Inhaltsstoffe minimiert werden. Dies ist besonders wichtig für gesundheitsbewusste Verbraucher, die Wert auf die Qualität ihrer Lebensmittel legen.
Die einfache Handhabung ist ein weiteres Highlight des SEVERIN Joghurtbereiters. Die intuitive Bedienung und die klare Anordnung der Bedienelemente machen es selbst Anfängern leicht, das Gerät zu nutzen. Die mitgelieferten Portionsgläser sind praktisch gestaltet und ermöglichen eine einfache Portionierung des Joghurts. Darüber hinaus sind sie mit Deckeln ausgestattet, die dafür sorgen, dass der Joghurt frisch bleibt und keine unerwünschten Gerüche aufnimmt.
Nicht zuletzt punktet der SEVERIN Joghurtbereiter auch in puncto Reinigung. Die abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest, was den Reinigungsaufwand erheblich reduziert. Dies trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei und sorgt dafür, dass das Gerät im Alltag unkompliziert eingesetzt werden kann.
Nachteile
Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften gibt es auch einige Kritikpunkte. Ein häufig genannter Nachteil ist die Größe des Geräts. Der SEVERIN Joghurtbereiter benötigt einen festen Platz in der Küche, was für Nutzer mit begrenztem Stauraum problematisch sein kann. Zudem könnte die Menge an Joghurt, die pro Durchgang hergestellt werden kann, für größere Familien oder Vielverbraucher nicht ausreichen. Mit nur sieben Gläsern ist es möglicherweise notwendig, mehrere Chargen zuzubereiten, um den Bedarf zu decken.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Zubereitungszeit. Während der Joghurtbereiter in der Lage ist, qualitativ hochwertigen Joghurt herzustellen, kann die Fermentationszeit je nach Programm mehrere Stunden betragen. Dies erfordert eine gewisse Planung im Voraus und könnte für Menschen mit einem hektischen Lebensstil unpraktisch sein.
Zusätzlich äußern einige Nutzer Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung des Geräts. Obwohl viele mit der Benutzerfreundlichkeit zufrieden sind, gibt es Berichte über kleinere technische Mängel, wie etwa Schwierigkeiten beim Einstellen der Programme oder bei der digitalen Steuerung. Solche Probleme könnten insbesondere für technisch weniger versierte Anwender frustrierend sein.
Abschließend lässt sich sagen, dass der SEVERIN Joghurtbereiter sowohl überzeugende Vorteile als auch einige Nachteile aufweist, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit dem Vergleich des SEVERIN Joghurtbereiters mit anderen Modellen auf dem Markt beschäftigen.
Vergleich mit anderen Joghurtbereitern
Um den SEVERIN Joghurtbereiter richtig einschätzen zu können, ist ein Vergleich mit anderen Modellen sinnvoll. In diesem Abschnitt werden verschiedene Alternativen auf dem Markt betrachtet, um die Stärken und Schwächen des SEVERIN Joghurtbereiters im Kontext anderer Geräte herauszustellen.
Marktübersicht
Es gibt zahlreiche Alternativen auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen bieten. Zu den bekanntesten Marken gehören unter anderem der Tefal Joghurtbereiter und der Rommelsbacher Joghurtbereiter. Beide Modelle haben ihre eigenen Vorzüge und Nachteile, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. Der Tefal Joghurtbereiter zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise und eine einfache Bedienung aus, bietet jedoch weniger Automatik-Programme als der SEVERIN Joghurtbereiter. Während der SEVERIN mit seinen fünf Programmen eine größere Flexibilität bei der Zubereitung verschiedener Joghurtsorten ermöglicht, ist der Tefal eher für Nutzer geeignet, die eine unkomplizierte Lösung suchen.
Der Rommelsbacher hingegen punktet mit einem innovativen Design und einer hohen Verarbeitungsqualität. Dieses Gerät bietet ebenfalls mehrere Programme, jedoch ist die Benutzeroberfläche weniger intuitiv als beim SEVERIN Joghurtbereiter. Nutzer berichten häufig von einer steileren Lernkurve, was die Bedienung betrifft. Zudem hat der Rommelsbacher eine größere Kapazität, was ihn für Familien oder Vielverbraucher attraktiver macht. Im Vergleich dazu könnte der SEVERIN für Einzelpersonen oder Paare die bessere Wahl sein, da er eine ausreichende Menge an Joghurt in handlichen Portionsgläsern zubereitet.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl eines Joghurtbereiters. Der SEVERIN Joghurtbereiter liegt im mittleren Preissegment und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Funktionalität. Für etwa 50 bis 70 Euro erhalten Käufer ein Gerät, das nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. Im Vergleich dazu ist der Tefal Joghurtbereiter oft günstiger, bietet jedoch weniger Funktionen, was für einige Nutzer ein entscheidender Nachteil sein könnte.
Der Rommelsbacher Joghurtbereiter ist in der Regel teurer und richtet sich an Kunden, die bereit sind, mehr für zusätzliche Funktionen und eine größere Kapazität zu bezahlen. Für Nutzer, die regelmäßig große Mengen Joghurt herstellen möchten, könnte sich diese Investition lohnen. Dennoch sollten Käufer abwägen, ob sie tatsächlich die zusätzlichen Funktionen benötigen oder ob der SEVERIN Joghurtbereiter aufgrund seiner vielseitigen Programme nicht bereits alle gewünschten Anforderungen erfüllt.
Ein weiterer Aspekt des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist die Langlebigkeit des Geräts. Der SEVERIN Joghurtbereiter ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sollte bei ordnungsgemäßer Pflege viele Jahre halten. Dies macht ihn zu einer nachhaltigen Investition für gesundheitsbewusste Verbraucher, die regelmäßig selbstgemachten Joghurt genießen möchten.
Insgesamt zeigt der SEVERIN Joghurtbereiter Test, dass dieses Gerät in vielen Aspekten konkurrenzfähig ist und zahlreiche Vorteile bietet. Die Entscheidung für einen bestimmten Joghurtbereiter sollte jedoch immer auf den individuellen Bedürfnissen basieren. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den Kundenbewertungen und Erfahrungen beschäftigen, um ein umfassendes Bild von der Nutzerzufriedenheit mit dem SEVERIN Joghurtbereiter zu vermitteln.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Die Meinungen von Nutzern sind oft entscheidend für die Kaufentscheidung eines neuen Geräts. Der SEVERIN Joghurtbereiter hat in der Community der Joghurtliebhaber sowohl positive Resonanz als auch einige kritische Stimmen erhalten. Diese Rückmeldungen bieten wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistung und Benutzererfahrung des Geräts, die über die technischen Spezifikationen hinausgehen.
Positive Rückmeldungen
Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die Qualität des selbstgemachten Joghurts. Besonders hervorzuheben ist, dass der SEVERIN Joghurtbereiter mit seiner benutzerfreundlichen digitalen Steuerung eine intuitive Handhabung ermöglicht. Viele Anwender berichten, dass sie in der Lage sind, ihren Joghurt ohne viel Aufwand in nur wenigen Schritten zuzubereiten. Die fünf Automatik-Programme werden als besonders hilfreich erachtet, da sie es den Nutzern ermöglichen, verschiedene Joghurtvarianten einfach auszuprobieren.
Ein weiterer positiver Aspekt, der häufig erwähnt wird, ist die Konsistenz und der Geschmack des fertigen Joghurts. Nutzer berichten von einer cremigen Textur und einem vollmundigen Aroma, das sich deutlich von industriell hergestelltem Joghurt abhebt. Die Möglichkeit, frische Zutaten zu verwenden und den Zuckergehalt selbst zu bestimmen, wird ebenfalls geschätzt. Viele Verbraucher fühlen sich durch die Zubereitung eigener Joghurts gesünder und bewusster in ihrer Ernährung.
Zusätzlich wird das Zubehör, insbesondere die sieben mitgelieferten Portionsgläser mit Deckeln, als praktisch erachtet. Nutzer schätzen die Möglichkeit, verschiedene Geschmacksrichtungen gleichzeitig zuzubereiten und den Joghurt frisch zu halten. Diese Aspekte tragen zur hohen Zufriedenheit bei und machen das Gerät für viele zu einer lohnenden Investition.
Kritikpunkte
Einige Kunden äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung oder der Größe des Geräts. Während viele mit der Funktionalität des SEVERIN Joghurtbereiters zufrieden sind, gibt es Berichte über kleinere technische Mängel. Einige Anwender haben Schwierigkeiten bei der Einstellung der Programme oder bemängeln die digitale Steuerung als nicht immer intuitiv. Solche Probleme könnten insbesondere für weniger technikaffine Nutzer frustrierend sein.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Größe des Geräts. Für Haushalte mit begrenztem Stauraum kann der SEVERIN Joghurtbereiter als etwas unhandlich empfunden werden. Zudem könnte die Menge an Joghurt, die pro Durchgang hergestellt werden kann, für größere Familien nicht ausreichen. Mit nur sieben Gläsern müssen einige Nutzer möglicherweise mehrere Chargen zubereiten, um den Bedarf zu decken.
Die Zubereitungszeit ist ein weiterer Aspekt, der von einigen Nutzern angesprochen wird. Während der SEVERIN Joghurtbereiter qualitativ hochwertigen Joghurt produziert, kann die Fermentationszeit je nach gewähltem Programm mehrere Stunden betragen. Dies erfordert Planung im Voraus und könnte für Menschen mit einem hektischen Lebensstil unpraktisch sein.
Insgesamt zeigen die Kundenbewertungen ein gemischtes Bild des SEVERIN Joghurtbereiters. Während viele Nutzer von der Qualität des selbstgemachten Joghurts und der Benutzerfreundlichkeit begeistert sind, gibt es auch berechtigte Kritikpunkte, die potenzielle Käufer in ihre Entscheidungsfindung einbeziehen sollten.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des SEVERIN Joghurtbereiters?
Die Entscheidung, in einen SEVERIN Joghurtbereiter zu investieren, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Überlegung für alle, die Wert auf gesunde Ernährung und Selbstversorgung legen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SEVERIN Joghurtbereiter viele Vorteile bietet, die ihn zu einer Überlegung wert machen. Die Kombination aus einer benutzerfreundlichen digitalen Steuerung und den fünf flexiblen Automatik-Programmen ermöglicht es selbst Anfängern, mit Leichtigkeit köstlichen Joghurt herzustellen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden, was nicht nur den Geschmack verbessert, sondern auch eine bewusste Ernährung fördert. Die im Lieferumfang enthaltenen sieben Joghurtgläser sind praktisch und ermöglichen es Nutzern, verschiedene Geschmacksrichtungen gleichzeitig zuzubereiten, was die Vielseitigkeit des Geräts unterstreicht. Doch wie bei jedem Produkt gibt es auch einige Nachteile zu berücksichtigen. Die Größe des Geräts könnte für kleine Küchen problematisch sein, und die Fermentationszeiten erfordern eine gewisse Planung im Voraus, was für Menschen mit einem hektischen Lebensstil unpraktisch sein kann. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig selbstgemachten Joghurt genießen möchten. Kundenbewertungen zeigen, dass viele Nutzer die Qualität des Endprodukts schätzen und die einfache Handhabung loben. Auch wenn einige kritische Stimmen hinsichtlich der Verarbeitung laut werden, ist das allgemeine Feedback durchweg positiv. Der SEVERIN Joghurtbereiter stellt somit eine lohnenswerte Investition dar, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien geeignet ist. Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen Gerät ist, das nicht nur qualitativ hochwertigen Joghurt produziert, sondern auch Spaß beim Zubereiten macht, sollte den SEVERIN Joghurtbereiter in Betracht ziehen. Letztlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen ab, doch die breiten Möglichkeiten zur Anpassung und die hohe Benutzerfreundlichkeit machen dieses Gerät zu einer hervorragenden Wahl für alle Joghurtliebhaber.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***