
Minifire MF24X3AL Test
Minifire 24 Zoll Monitor im Test
Vorzüge, Nachteile und Anwendungsbereiche im Überblick
Der Minifire 24 Zoll Monitor bietet eine beeindruckende Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, eine Bildwiederholfrequenz von 100Hz und augenschonende Technologien, die ihn ideal für Büroarbeiten, Multimedia-Anwendungen und Gaming machen. Trotz seiner vielen Vorteile, wie der lebendigen Bilddarstellung und der hohen Reaktionszeit von 5 ms, weist er auch einige Nachteile auf, darunter begrenzte Ergonomie, eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten und fehlende integrierte Lautsprecher. Insgesamt stellt der MF24X3AL ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis dar und eignet sich gut für Nutzer, die einen vielseitigen Monitor suchen.
Sind Sie auf der Suche nach einem Monitor, der sowohl beeindruckende Bildqualität als auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet? Der Minifire 24 Zoll Monitor könnte genau das sein, was Sie benötigen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die herausragenden Vorteile, die potenziellen Nachteile und die verschiedenen Anwendungsbereiche dieses Modells. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie der MF24X3AL Ihre Nutzererfahrung revolutionieren kann – von atemberaubenden Bildern bis hin zu flüssigen Gaming-Session. Bleiben Sie dran und erfahren Sie, warum dieser Monitor eine Überlegung wert ist!
Vorteile des Minifire 24 Zoll Monitors
Der Minifire 24 Zoll Monitor bietet eine beeindruckende Full HD Auflösung, die für gestochen scharfe Bilder sorgt. Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln ermöglicht dieser Monitor eine exzellente Bilddarstellung, die sowohl für alltägliche Büroarbeiten als auch für kreative Anwendungen von Bedeutung ist. Die hohe Pixeldichte sorgt dafür, dass Texte klar und deutlich lesbar sind, während Bilder lebendig und detailreich erscheinen. Dies macht den MF24X3AL ideal für Nutzer, die Wert auf Präzision und Qualität legen, sei es beim Arbeiten mit Grafiken, beim Surfen im Internet oder beim Ansehen von Videos.
Hochauflösende Bildqualität
Die herausragende Bildqualität des Minifire 24 Zoll Monitors wird durch seine Fähigkeit unterstützt, lebendige Farben und klare Kontraste darzustellen. Dank der fortschrittlichen Panel-Technologie wird jede Nuance eines Bildes erfasst, was besonders für kreative Profis von Vorteil ist, die in Bereichen wie Grafikdesign oder Fotobearbeitung tätig sind. Darüber hinaus sorgt die Full HD Auflösung dafür, dass auch bei größeren Bildschirmgrößen keine pixeligen Darstellungen auftreten, was das Seherlebnis erheblich verbessert.
Flüssige Bildwiedergabe mit 100Hz
Die Bildwiederholfrequenz von 100Hz sorgt für eine flüssige Darstellung, die besonders beim Gaming von Vorteil ist. Diese hohe Frequenz minimiert Bewegungsunschärfe und sorgt dafür, dass schnelle Aktionen in Spielen klar und präzise wiedergegeben werden. Nutzer können sich auf ein reaktionsschnelles Erlebnis verlassen, das es ihnen ermöglicht, in dynamischen Spielszenarien einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Auch bei der Wiedergabe von Filmen oder Videos sorgt die 100Hz-Technologie dafür, dass selbst rasante Szenen ohne Verzögerungen oder Ruckler angezeigt werden.
Augenschonende Technologien
Mit der integrierten Eye-Care-Technologie minimiert der Monitor Augenbelastungen während längerer Nutzungszeiten. Funktionen wie Flicker-Free und Blaulichtfilter tragen dazu bei, dass das Sehen über Stunden hinweg angenehm bleibt. Diese Technologien sind besonders wichtig für Nutzer, die häufig am Bildschirm arbeiten oder spielen, da sie helfen, Ermüdung und Unbehagen zu reduzieren. Durch den Schutz der Augen können Anwender ihre Produktivität steigern und gleichzeitig ihre Sehgesundheit bewahren.
Die Kombination dieser Vorteile macht den Minifire 24 Zoll Monitor zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Nutzerbedürfnisse. Während die Bildqualität und die flüssige Darstellung beeindruckend sind, gibt es auch einige Aspekte zu berücksichtigen, die potenzielle Käufer im nächsten Abschnitt näher beleuchten werden.
Nachteile des Minifire 24 Zoll Monitors
Ein Nachteil des Minifire Monitors ist die begrenzte Ergonomie in Bezug auf Höhenverstellbarkeit und Neigungswinkel. Während viele moderne Monitore über umfassende ergonomische Anpassungsmöglichkeiten verfügen, um den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, bietet der Minifire 24 Zoll Monitor nur eingeschränkte Optionen. Dies kann für Nutzer, die längere Zeit am Bildschirm arbeiten, problematisch sein, da eine falsche Positionierung zu Verspannungen oder Unbehagen führen kann. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, wäre die Verwendung eines separaten Monitorständers oder einer Halterung, um die optimale Höhe und den richtigen Neigungswinkel zu erreichen. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass diese zusätzlichen Lösungen zusätzliche Kosten verursachen können und nicht jeder Nutzer bereit ist, solche Investitionen zu tätigen.
Farbdarstellung im Vergleich zu Premium-Modellen
Obwohl der Monitor eine sRGB Abdeckung von 110% hat, kann er in der Farbdarstellung nicht mit teureren Modellen konkurrieren. Die Farbwiedergabe des Minifire 24 Zoll Monitors ist zwar für alltägliche Anwendungen ausreichend, jedoch könnte sie für professionelle Anwender, die auf präzise Farben angewiesen sind, unzureichend sein. In kreativen Berufen wie Grafikdesign oder Fotografie ist eine exakte Farbdarstellung entscheidend. Während der MF24X3AL in der Lage ist, lebendige Bilder darzustellen, könnte die Farbgenauigkeit im Vergleich zu höherpreisigen Monitoren, die oft über erweiterte Farbprofile und Technologien verfügen, als mangelhaft angesehen werden. Dies könnte dazu führen, dass Nutzer, die auf exakte Farbwerte angewiesen sind, sich nach Alternativen umsehen müssen.
Eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten
Ein weiterer Punkt, den potenzielle Käufer des Minifire 24 Zoll Monitors beachten sollten, sind die eingeschränkten Anschlussmöglichkeiten. Der Monitor bietet zwar HDMI-Anschlüsse, jedoch fehlen möglicherweise einige der neueren Standards wie DisplayPort oder USB-C-Anschlüsse. Diese modernen Schnittstellen sind besonders für Nutzer von Bedeutung, die mehrere Geräte anschließen oder eine höhere Übertragungsrate benötigen. Die fehlenden Anschlussmöglichkeiten könnten die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit des Monitors einschränken und dazu führen, dass Nutzer zusätzliche Adapter oder Kabel erwerben müssen, um ihre Geräte anzuschließen.
Mangelnde integrierte Lautsprecher
Zusätzlich zum ergonomischen Design und den Anschlussmöglichkeiten könnte auch das Fehlen integrierter Lautsprecher als Nachteil gewertet werden. Viele Benutzer bevorzugen Monitore mit eingebauten Lautsprechern, um Platz auf dem Schreibtisch zu sparen und eine einfachere Audioausgabe zu ermöglichen. Der Minifire 24 Zoll Monitor hingegen erfordert externe Lautsprecher oder Kopfhörer für die Audioausgabe, was zusätzlichen Aufwand und möglicherweise auch zusätzliche Kosten bedeutet. Für Nutzer, die gelegentlich Multimedia-Inhalte ansehen oder Spiele spielen möchten, könnte dies eine lästige Einschränkung darstellen.
Die genannten Aspekte sind wichtige Überlegungen für potenzielle Käufer des Minifire 24 Zoll Monitors. Während der Monitor viele Vorteile bietet, sollten auch diese Nachteile in Betracht gezogen werden. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den Anwendungsbereichen des Minifire Monitors befassen und herausfinden, wie sich dieser Monitor in verschiedenen Nutzungsszenarien bewährt.
Anwendungsbereiche des Minifire Monitors
Der Minifire 24 Zoll Monitor eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Büroarbeiten bis hin zu Gaming. Mit seiner beeindruckenden Bildqualität und den vielseitigen Funktionen ist der MF24X3AL nicht nur für den professionellen Einsatz geeignet, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für den privaten Gebrauch. In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dieses Monitors näher betrachten und aufzeigen, wie er den Anforderungen unterschiedlicher Nutzer gerecht werden kann.
Büroarbeiten und Produktivität
Für viele Nutzer wird der Minifire 24 Zoll Monitor zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Büroalltag. Mit seiner Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sorgt er für gestochen scharfe Texte und klare Grafiken, was das Arbeiten an Dokumenten, Tabellen oder Präsentationen erheblich erleichtert. Die hohe Pixeldichte ermöglicht es, mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet zu haben, ohne dass die Lesbarkeit leidet. Dies ist besonders vorteilhaft für Fachkräfte, die häufig Multitasking betreiben müssen. Die integrierte Eye-Care-Technologie trägt zudem dazu bei, die Augen bei längeren Arbeitszeiten zu entlasten, was die Produktivität steigert und Ermüdungserscheinungen vorbeugt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, den Monitor an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen. Obwohl die Ergonomie begrenzt ist, können Nutzer durch externe Lösungen wie Monitorständer oder Halterungen die optimale Höhe und Neigung erreichen. So lässt sich der Minifire 24 Zoll Monitor individuell anpassen und trägt dazu bei, eine komfortable Arbeitsumgebung zu schaffen.
Multimedia-Anwendungen
Neben Büroarbeiten ist der Minifire 24 Zoll Monitor auch ideal für Multimedia-Anwendungen geeignet. Ob beim Streamen von Filmen, dem Ansehen von Videos oder dem Bearbeiten von Fotos – die lebendige Bilddarstellung und die hohe Bildwiederholfrequenz von 100Hz sorgen für ein beeindruckendes Seherlebnis. Nutzer können sich auf flüssige Bewegungen und brillante Farben freuen, was besonders bei actionreichen Filmen oder spannenden Videos von Vorteil ist.
Darüber hinaus ermöglicht der Monitor durch seine HDMI-Anschlüsse eine einfache Verbindung mit verschiedenen Geräten wie Laptops, Spielkonsolen oder Streaming-Boxen. Dies eröffnet eine breite Palette an Nutzungsmöglichkeiten und macht den MF24X3AL zu einer flexiblen Wahl für alle, die gerne Inhalte konsumieren oder bearbeiten.
Gaming
Eine der herausragendsten Eigenschaften des Minifire 24 Zoll Monitors ist seine Eignung für Gaming. Die Bildwiederholfrequenz von 100Hz sorgt für eine reaktionsschnelle Darstellung, die besonders in schnellen Spielen entscheidend ist. Spieler profitieren von einer flüssigen Bilddarstellung ohne Ruckler oder Verzögerungen, was ihnen einen klaren Vorteil im Wettbewerb verschafft. Die hohe Auflösung garantiert zudem detailreiche Grafiken, sodass Spieler in virtuelle Welten eintauchen können.
Die Kombination aus schneller Reaktionszeit und augenschonenden Technologien macht den MF24X3AL zu einer hervorragenden Wahl für Gamer, die lange Sessions genießen möchten, ohne ihre Augen übermäßig zu belasten. Auch wenn der Monitor keine integrierten Lautsprecher bietet, können externe Lautsprecher oder Kopfhörer problemlos angeschlossen werden, um ein immersives Klangerlebnis zu gewährleisten.
Kreative Anwendungen
Für kreative Nutzer wie Grafikdesigner oder Fotografen bietet der Minifire 24 Zoll Monitor ebenfalls interessante Möglichkeiten. Obwohl die Farbdarstellung im Vergleich zu Premium-Modellen eingeschränkt sein kann, ermöglicht der Monitor dennoch eine solide Grundlage für die Bearbeitung von Bildern und Grafiken. Die sRGB Abdeckung von 110% sorgt dafür, dass Farben lebendig und ansprechend dargestellt werden, was für viele kreative Projekte ausreichend ist.
Durch die klare Bilddarstellung können kreative Profis präzise Anpassungen vornehmen und ihre Arbeiten in hoher Qualität präsentieren. Der Monitor ist somit eine kosteneffiziente Lösung für Hobbykünstler oder Freiberufler, die ihre Projekte auf einem zuverlässigen Gerät umsetzen möchten.
Mit diesen vielfältigen Anwendungsbereichen zeigt sich der Minifire 24 Zoll Monitor als äußerst flexibles Gerät, das den Bedürfnissen unterschiedlicher Nutzer gerecht wird. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit den technischen Spezifikationen des MF24X3AL befassen und herausfinden, welche Merkmale seine Leistung und Benutzererfahrung beeinflussen.
Technische Spezifikationen im Detail
Die technischen Spezifikationen des Minifire Monitors sind entscheidend für seine Leistung und Benutzererfahrung. Bei der Auswahl eines Monitors sind nicht nur die äußeren Merkmale wichtig, sondern auch die inneren Werte, die das Nutzungserlebnis maßgeblich beeinflussen. Der Minifire 24 Zoll Monitor 100Hz MF24X3AL bietet eine Vielzahl von technischen Merkmalen, die sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für spezielle Anwendungen von Bedeutung sind. Zu den herausragenden Eigenschaften gehören die Reaktionszeit von 5 ms (OD), die Adaptive-Sync Technologie sowie die verfügbaren HDMI-Anschlüsse.
Reaktionszeit von 5 ms
Eine der wichtigsten technischen Spezifikationen des Minifire 24 Zoll Monitors ist die Reaktionszeit von 5 ms (OD). Diese schnelle Reaktionszeit ist besonders vorteilhaft für Gamer und Nutzer, die mit bewegten Bildern arbeiten. Eine niedrige Reaktionszeit minimiert das Risiko von Geisterbildern oder Unschärfen während schneller Bewegungen, was zu einem klaren und präzisen Seherlebnis führt. Insbesondere in actionreichen Spielen oder beim Ansehen von Sportübertragungen ist eine schnelle Reaktionszeit entscheidend, um keine wichtigen Details zu verpassen.
Adaptive-Sync Technologie
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des MF24X3AL ist die Adaptive-Sync Technologie, die dafür sorgt, dass die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Bildrate der Grafikkarte synchronisiert wird. Dies führt zu einer flüssigen Darstellung ohne Ruckler oder Tearing-Effekte, was besonders für Gamer von großem Vorteil ist. Diese Technologie ermöglicht es Spielern, ein reibungsloses und immersives Erlebnis zu genießen, ohne dass es zu Verzögerungen kommt. Die Kombination aus der hohen Bildwiederholfrequenz von 100Hz und der Adaptive-Sync Technologie macht den Minifire Monitor zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Performance legen.
Anschlussmöglichkeiten
Der Minifire 24 Zoll Monitor ist mit mehreren HDMI-Anschlüssen ausgestattet, die eine einfache Verbindung mit verschiedenen Geräten ermöglichen. Diese Flexibilität ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Nutzer oft mehrere Geräte parallel verwenden – sei es ein Laptop, eine Spielekonsole oder ein Streaming-Gerät. Die Verfügbarkeit von HDMI-Anschlüssen sorgt dafür, dass der Monitor vielseitig einsetzbar ist und sich leicht in bestehende Setups integrieren lässt. Allerdings sollte beachtet werden, dass einige moderne Standards wie DisplayPort oder USB-C fehlen könnten, was für bestimmte Nutzer eine Einschränkung darstellen könnte.
Bildschirmtechnologie und Betrachtungswinkel
Der Minifire 24 Zoll Monitor verwendet eine fortschrittliche Bildschirmtechnologie, die nicht nur für lebendige Farben sorgt, sondern auch einen weiten Betrachtungswinkel bietet. Dies bedeutet, dass das Bild auch aus seitlichen Perspektiven klar und unverfälscht bleibt. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich in Büroumgebungen oder beim gemeinsamen Ansehen von Inhalten mit mehreren Personen. Die hohe Farbgenauigkeit und der breite Betrachtungswinkel tragen dazu bei, dass der Monitor in verschiedenen Nutzungsszenarien optimal funktioniert.
Energieeffizienz
Ein weiterer Aspekt, der bei der Bewertung des Minifire 24 Zoll Monitors nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist seine Energieeffizienz. Der Monitor wurde so konzipiert, dass er im Betrieb relativ wenig Strom verbraucht, was nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch die Betriebskosten senkt. Dies ist besonders relevant für Nutzer, die den Monitor über längere Zeiträume hinweg nutzen möchten, sei es im Büro oder beim Gaming.
Diese technischen Spezifikationen verdeutlichen, wie der Minifire 24 Zoll Monitor 100Hz MF24X3AL durchdacht gestaltet wurde, um sowohl den Anforderungen professioneller Nutzer als auch den Ansprüchen von Gamern gerecht zu werden. Im nächsten Abschnitt werden wir das Preis-Leistungs-Verhältnis des Monitors näher beleuchten und untersuchen, ob die gebotenen Funktionen den Preis rechtfertigen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Minifire 24 Zoll Monitors ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung. Bei der Bewertung eines Monitors ist es entscheidend zu verstehen, ob die gebotenen Funktionen und die Bildqualität den investierten Preis rechtfertigen. Der MF24X3AL positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für spezielle Anwendungen attraktiv machen.
Die Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sorgt für eine klare und detaillierte Bilddarstellung, die in dieser Preisklasse häufig erwartet wird. Im Vergleich zu anderen Monitoren mit ähnlichen Spezifikationen bietet der Minifire Monitor eine bemerkenswerte Bildqualität, die sowohl für Büroarbeiten als auch für Multimedia-Anwendungen geeignet ist. Zudem ermöglicht die hohe Bildwiederholfrequenz von 100Hz eine flüssige Darstellung, was besonders für Gamer von Bedeutung ist. Diese Eigenschaften machen den MF24X3AL zu einer soliden Wahl für Nutzer, die Wert auf ein gutes Seherlebnis legen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
Ein weiterer Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des Minifire 24 Zoll Monitors unterstreicht, ist die integrierte Eye-Care-Technologie. Diese Funktion ist besonders wichtig für Personen, die lange Stunden vor dem Bildschirm verbringen. Die Möglichkeit, Augenbelastungen zu minimieren, stellt einen zusätzlichen Wert dar, der in vielen günstigeren Modellen nicht vorhanden ist. Für Nutzer, die regelmäßig am Computer arbeiten oder spielen, könnte dies einen erheblichen Unterschied in Bezug auf Komfort und Gesundheit ausmachen.
In Anbetracht der technischen Spezifikationen und der gebotenen Leistung im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt lässt sich feststellen, dass der Minifire Monitor ein attraktives Angebot darstellt. Während einige Premium-Modelle in Bezug auf Farbgenauigkeit und zusätzliche Funktionen überlegen sein mögen, bietet der MF24X3AL dennoch eine hervorragende Leistung für seinen Preis. Insbesondere für Hobbyisten und Gelegenheitsnutzer stellt dieser Monitor eine kosteneffiziente Lösung dar, die eine Vielzahl von Anwendungen abdeckt.
Die Verfügbarkeit von HDMI-Anschlüssen ermöglicht zudem eine einfache Verbindung mit verschiedenen Geräten, was den Nutzen des Monitors weiter erhöht. Viele Nutzer schätzen die Flexibilität, mehrere Geräte gleichzeitig anschließen zu können, sei es ein Laptop für Büroarbeiten oder eine Spielekonsole für entspannende Gaming-Sessions. Diese Vielseitigkeit ist ein weiterer Pluspunkt im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Minifire 24 Zoll Monitor 100Hz MF24X3AL in einem konkurrenzfähigen Preisbereich angesiedelt ist und durch seine Kombination aus Bildqualität, technischen Spezifikationen und zusätzlichen Funktionen überzeugt. Für Käufer, die nach einem zuverlässigen Monitor suchen, der sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich eingesetzt werden kann, stellt dieser Monitor eine überlegenswerte Option dar.
Fazit des Minifire MF24X3AL Test
In der Welt der Monitore, in der die Auswahl überwältigend sein kann, sticht der Minifire 24 Zoll Monitor 100Hz MF24X3AL durch sein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung hervor. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Minifire 24 Zoll Monitor sowohl Vorzüge als auch Nachteile bietet. Die beeindruckende Full HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder, die sowohl für kreative Anwendungen als auch für Büroarbeiten von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die flüssige Bildwiedergabe mit einer Bildwiederholfrequenz von 100Hz, die Gamern und Multimedia-Enthusiasten ein reaktionsschnelles und dynamisches Seherlebnis bietet. Darüber hinaus tragen augenschonende Technologien wie Flicker-Free und Blaulichtfilter dazu bei, die Augen bei längeren Nutzungszeiten zu entlasten und somit die Produktivität zu steigern. Dennoch sollten potenzielle Käufer auch die Nachteile in Betracht ziehen, wie die eingeschränkten ergonomischen Anpassungsmöglichkeiten und die Farbdarstellung im Vergleich zu Premium-Modellen, die für professionelle Anwender von Bedeutung sein könnten. Die Vielseitigkeit des Monitors zeigt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen – ob im Büro, beim Gaming oder beim Konsumieren von Medieninhalten, der MF24X3AL erfüllt zahlreiche Anforderungen. Zudem sind die technischen Spezifikationen, einschließlich der schnellen Reaktionszeit von 5 ms und der Adaptive-Sync Technologie, entscheidend für ein optimales Nutzungserlebnis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Anbetracht der gebotenen Funktionen und der soliden Leistung ebenfalls als positiv zu bewerten und macht den Monitor zu einer attraktiven Option für verschiedene Nutzergruppen. Letztlich hängt die Entscheidung für oder gegen den Minifire 24 Zoll Monitor jedoch stark von den individuellen Bedürfnissen ab; wer Wert auf eine gute Bildqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten legt, wird mit diesem Modell sicherlich zufrieden sein. Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen Monitor sind, der sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich eingesetzt werden kann, könnte der Minifire 24 Zoll Monitor genau das richtige Gerät für Sie sein.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***