
WMF Lono Kontaktgrill Test
WMF Lono Kontaktgrill im Test: Design, Leistung und Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Der WMF Lono Kontaktgrill überzeugt durch modernes Design, hohe Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer Leistung von 2100 W und innovativen Heiztechnologien sorgt er für gleichmäßige Grillresultate bei Fleisch, Gemüse und Sandwiches. Die einfache Bedienung, spülmaschinenfeste Grillplatten und durchdachte Sicherheitsmerkmale machen ihn zu einem idealen Küchenhelfer für alle Grillliebhaber, die Wert auf Qualität und einfache Handhabung legen.
Welchen Grill würden Sie wählen, um köstliche, perfekt zubereitete Speisen zu genießen, während Sie gleichzeitig Wert auf Design und Benutzerfreundlichkeit legen? Der WMF Lono Kontaktgrill bietet nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern auch herausragende technische Spezifikationen und durchdachte Sicherheitsmerkmale. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den WMF Lono Kontaktgrill wissen müssen – von der Grillleistung bis zur einfachen Reinigung. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Grill Ihr Kocherlebnis revolutionieren kann.
WMF Lono Kontaktgrill: Ein Überblick
Der WMF Lono Kontaktgrill beeindruckt durch sein modernes Design und die durchdachte Ausstattung. Mit einem eleganten Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl und einer ansprechenden, kompakten Bauweise fügt sich der Grill harmonisch in jede Küche ein. Die glatte Oberfläche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht, was die tägliche Nutzung vereinfacht. Die Grillplatten sind so konzipiert, dass sie eine optimale Wärmeverteilung gewährleisten und gleichzeitig das Anhaften von Lebensmitteln minimieren. Zudem sind die Platten antihaftbeschichtet, was die Zubereitung von fettarmen Gerichten begünstigt und die Reinigung nach dem Grillen erheblich erleichtert.
Design und Ausstattung
Die durchdachte Ausstattung des WMF Lono Kontaktgrills umfasst eine Vielzahl von Funktionen, die das Grillen zu einem besonderen Erlebnis machen. Die integrierte Temperaturregelung ermöglicht es dem Nutzer, die Hitze präzise einzustellen, um verschiedene Lebensmittel optimal zuzubereiten. Darüber hinaus ist der Grill mit einem praktischen Fettauffangbehälter ausgestattet, der überschüssiges Fett während des Grillvorgangs auffängt und somit für eine gesündere Zubereitung sorgt. Die rutschfesten Füße garantieren Stabilität während des Betriebs, sodass der Grill sicher auf der Arbeitsfläche steht.
Technische Spezifikationen
Mit einer Leistung von 2100 W bietet der WMF Lono Kontaktgrill eine hervorragende Heizleistung. Diese hohe Wattzahl ermöglicht ein schnelles Aufheizen und sorgt dafür, dass die Grillplatten gleichmäßig erhitzt werden. Der Grill verwendet eine innovative Heiztechnologie, die für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und damit ein gleichmäßiges Grillergebnis garantiert. Im Test wurden verschiedene Grillplatten verwendet, darunter solche für Fleisch, Gemüse und Sandwiches, die sich leicht austauschen lassen und somit eine vielseitige Nutzung ermöglichen.
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsaspekte sind beim WMF Lono Kontaktgrill besonders wichtig und gut durchdacht. Der Grill ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der dafür sorgt, dass das Gerät nicht überhitzt und somit Schäden oder Brandgefahr vermieden werden. Zudem verfügen die Griffe über eine Hitzeschutzfunktion, sodass der Nutzer auch während des Betriebs sicher mit dem Grill umgehen kann. Die rutschfesten Füße tragen zusätzlich zur Sicherheit bei, indem sie verhindern, dass der Grill während des Gebrauchs verrutscht oder umkippt.
Die Kombination aus modernem Design, durchdachter Ausstattung und umfassenden Sicherheitsmerkmalen macht den WMF Lono Kontaktgrill zu einem attraktiven Gerät für alle, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen. Die nächste wichtige Frage ist jedoch: Wie benutzerfreundlich ist der WMF Lono Kontaktgrill tatsächlich im Alltag?
Benutzerfreundlichkeit im Test
Die Benutzerfreundlichkeit des WMF Lono Kontaktgrills spielt eine entscheidende Rolle für das Gesamterlebnis. Bei der Nutzung eines Grills ist es wichtig, dass der Anwender intuitiv und ohne großen Aufwand zum gewünschten Ergebnis kommt. Der WMF Lono Kontaktgrill wurde mit dem Ziel entwickelt, den Grillprozess so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Grillmeister Freude an der Anwendung finden.
Inbetriebnahme und Bedienung
Zu Beginn der Nutzung des WMF Lono Kontaktgrills fällt die unkomplizierte Inbetriebnahme auf. Der Grill benötigt lediglich eine Steckdose, um sofort einsatzbereit zu sein. Nach dem Einschalten zeigt ein praktisches LED-Display die aktuelle Temperatur an, was eine präzise Kontrolle ermöglicht. Die Temperaturregelung erfolgt über einen intuitiven Drehregler, der eine feine Anpassung der Hitze erlaubt. Dies ist besonders vorteilhaft, um verschiedene Lebensmittel optimal zuzubereiten. Die klare Kennzeichnung der Temperaturstufen sorgt dafür, dass auch unerfahrene Nutzer schnell den richtigen Wert finden können.
Die Bedienung während des Grillens gestaltet sich ebenfalls sehr benutzerfreundlich. Dank der großzügigen Grillfläche können mehrere Portionen gleichzeitig zubereitet werden, was die Effizienz erhöht. Die antihaftbeschichteten Grillplatten ermöglichen ein problemloses Wenden und Entnehmen der Speisen ohne Anhaften. Zudem sind die Griffe des Grills so gestaltet, dass sie auch bei hohen Temperaturen sicher gehalten werden können. Diese durchdachte Ergonomie trägt dazu bei, dass der Grillvorgang sowohl angenehm als auch sicher ist.
Reinigung und Pflege
Ein weiterer zentraler Aspekt der Benutzerfreundlichkeit ist die Reinigung des WMF Lono Kontaktgrills. Nach dem Grillen bleibt oft Fett und Essensrückstände auf den Platten zurück, was die Reinigung herausfordernd gestalten kann. Der WMF Lono Kontaktgrill bietet jedoch spülmaschinenfeste Grillplatten, die die Reinigung erheblich erleichtern. Einfaches Abnehmen der Platten ermöglicht es, diese bequem in der Spülmaschine zu reinigen oder von Hand abzuwaschen.
Darüber hinaus verfügt der Grill über einen integrierten Fettauffangbehälter, der überschüssiges Fett während des Grillvorgangs sammelt. Dies nicht nur reduziert den Reinigungsaufwand, sondern sorgt auch für eine gesündere Zubereitung von Speisen. Die glatte Oberfläche des Gehäuses ist ebenfalls pflegeleicht und lässt sich mit einem feuchten Tuch schnell abwischen. Diese praktischen Eigenschaften machen den WMF Lono Kontaktgrill zu einem idealen Begleiter für alle, die Wert auf eine einfache Handhabung legen.
Sicherheit während der Nutzung
Sicherheitsmerkmale tragen wesentlich zur Benutzerfreundlichkeit bei und sind beim WMF Lono Kontaktgrill besonders gut durchdacht. Der eingebaute Überhitzungsschutz verhindert, dass das Gerät überhitzt und somit Schäden oder Gefahren entstehen können. Zusätzlich sind die rutschfesten Füße ein weiteres Sicherheitsmerkmal, das dafür sorgt, dass der Grill stabil auf der Arbeitsfläche steht und nicht verrutscht oder umkippt.
Die Hitzeschutzfunktion an den Griffen ermöglicht es dem Nutzer, den Grill während des Betriebs sicher zu bedienen. Diese Kombination aus Sicherheitsfunktionen und benutzerfreundlicher Gestaltung macht den WMF Lono Kontaktgrill zu einer sicheren Wahl für alle Grillliebhaber.
Die Benutzerfreundlichkeit des WMF Lono Kontaktgrills zeigt sich also in jedem Aspekt – von der einfachen Inbetriebnahme über die intuitive Bedienung bis hin zur unkomplizierten Reinigung und den durchdachten Sicherheitsmerkmalen. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass das Grillerlebnis nicht nur effizient, sondern auch angenehm ist. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehend mit der Grillleistung und den Ergebnissen beschäftigen, um herauszufinden, wie gut der WMF Lono Kontaktgrill verschiedene Lebensmittel zubereitet und welche Qualität er dabei liefert.
Grillleistung und Ergebnisse
Die Grillleistung des WMF Lono Kontaktgrills wird in unserem Test auf Herz und Nieren geprüft. Bei der Zubereitung von Speisen ist es entscheidend, dass der Grill nicht nur eine hohe Temperatur erreicht, sondern diese auch gleichmäßig verteilt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der WMF Lono Kontaktgrill, mit seiner beeindruckenden Leistung von 2100 W, erfüllt diese Anforderungen auf bemerkenswerte Weise. Die innovative Heiztechnologie sorgt dafür, dass die Grillplatten schnell auf Betriebstemperatur kommen und die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Dies ist besonders wichtig, wenn man verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zubereitet.
Zubereitung von Fleisch
Beginnen wir mit der Zubereitung von Fleisch, einem der Hauptanwendungsgebiete für Kontaktgrills. Im Test haben wir verschiedene Fleischsorten wie Hähnchenbrust, Rindersteaks und Würstchen verwendet. Der WMF Lono Kontaktgrill lieferte durchweg hervorragende Ergebnisse. Die Grillplatten erwärmten das Fleisch gleichmäßig und sorgten für eine perfekte Bräunung und Grillstreifen. Besonders beeindruckend war die Fähigkeit des Grills, das Fleisch saftig zu halten, während gleichzeitig eine appetitliche Kruste entstand. Dies ist ein entscheidender Punkt, da viele Grillliebhaber Wert auf den perfekten Gargrad legen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Möglichkeit, die Temperatur individuell anzupassen. So konnten wir bei dickeren Fleischstücken eine höhere Temperatur einstellen, um das Innere schnell zu garen, während wir bei dünneren Stücken eine mittlere Hitze wählten, um ein Übergaren zu vermeiden. Diese Flexibilität macht den WMF Lono Kontaktgrill zu einem vielseitigen Gerät in der Küche.
Gemüse und Beilagen
Der WMF Lono Kontaktgrill eignet sich nicht nur für Fleisch, sondern auch hervorragend für die Zubereitung von Gemüse und Beilagen. Im Test haben wir eine Vielzahl von Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Auberginen gegrillt. Auch hier zeigte der Grill seine Stärken: Das Gemüse wurde gleichmäßig gegart und behielt seine natürliche Süße und Textur. Die antihaftbeschichteten Grillplatten ermöglichten ein problemloses Wenden und Entnehmen des Gemüses ohne Anhaften. Dies ist besonders wichtig für eine gesunde Zubereitung, da oft weniger Öl benötigt wird.
Die Möglichkeit, mehrere Portionen gleichzeitig zuzubereiten, ist ein weiterer Pluspunkt des WMF Lono Kontaktgrills. Dank der großzügigen Grillfläche konnten wir sowohl Fleisch als auch Gemüse in einem Arbeitsgang grillen, was die Effizienz beim Kochen erheblich steigert. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Familien oder beim Grillen mit Freunden.
Sandwiches und Paninis
Ein weiteres Highlight des WMF Lono Kontaktgrills ist die Zubereitung von Sandwiches und Paninis. Der Grill bietet spezielle Platten, die das Toasten von Brot erleichtern und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Füllungen gleichmäßig erhitzt werden. Im Test haben wir verschiedene Variationen ausprobiert, darunter klassische Käse-Schinken-Sandwiches sowie vegetarische Optionen mit frischem Gemüse und Pesto. Die Ergebnisse waren durchweg positiv: Die Brote wurden goldbraun und knusprig, während die Füllungen perfekt schmolzen.
Die Möglichkeit, die Grillplatten einfach auszutauschen, erhöht die Flexibilität des Geräts noch weiter. So kann man je nach Bedarf zwischen verschiedenen Platten wechseln und somit ein breites Spektrum an Gerichten zubereiten.
Fazit zur Grillleistung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Grillleistung des WMF Lono Kontaktgrills in unserem Test durchweg überzeugt hat. Egal ob Fleisch, Gemüse oder Sandwiches – der Grill liefert gleichmäßige Ergebnisse mit ansprechender Optik und Textur. Die individuelle Temperaturregelung ermöglicht es dem Nutzer, jedes Gericht nach seinen Vorlieben zuzubereiten und sorgt dafür, dass auch anspruchsvolle Rezepte gelingen.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehend mit der Reinigung und Pflege des WMF Lono Kontaktgrills beschäftigen, um herauszufinden, wie einfach es ist, diesen hochwertigen Kontaktgrill nach dem Gebrauch zu reinigen und instand zu halten.
Reinigung und Pflege
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Reinigung des WMF Lono Kontaktgrills, der spülmaschinenfeste Grillplatten bietet. Die einfache Handhabung und Pflege des Geräts sind entscheidend für den langfristigen Einsatz und die Zufriedenheit der Nutzer. Ein Grill, der nach dem Gebrauch mühsam zu reinigen ist, kann schnell zur Belastung werden. Daher haben wir uns im WMF Lono Kontaktgrill Test intensiv mit den Reinigungsmöglichkeiten und der allgemeinen Pflege des Geräts auseinandergesetzt.
Reinigung der Grillplatten
Die Grillplatten des WMF Lono Kontaktgrills sind nicht nur antihaftbeschichtet, sondern auch spülmaschinenfest. Dies bedeutet, dass nach einem ausgiebigen Grillabend die Platten einfach abgenommen und in die Spülmaschine gegeben werden können. Die Antihaftbeschichtung sorgt dafür, dass Lebensmittelrückstände nicht anhaften, was die Reinigung erheblich erleichtert. Nach dem Grillen von Fleisch oder Gemüse bleibt oft Fett zurück, das sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen lässt, bevor die Platten in die Spülmaschine kommen. Diese Funktion ist besonders praktisch für alle, die häufig grillen und sich nicht mit aufwendiger Reinigung beschäftigen möchten.
Fettauffangbehälter
Ein weiteres durchdachtes Feature des WMF Lono Kontaktgrills ist der integrierte Fettauffangbehälter. Dieser Behälter sammelt überschüssiges Fett während des Grillvorgangs, wodurch nicht nur die Reinigung vereinfacht wird, sondern auch eine gesündere Zubereitung von Speisen ermöglicht wird. Der Fettauffangbehälter lässt sich leicht entnehmen und reinigen, sodass Nutzer sich keine Gedanken über hartnäckige Rückstände machen müssen. Dies trägt dazu bei, dass der Grill auch nach häufigem Gebrauch in einem einwandfreien Zustand bleibt.
Gehäusepflege
Neben den Grillplatten erfordert auch das Gehäuse des WMF Lono Kontaktgrills eine gewisse Pflege. Die glatte Edelstahloberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht. Mit einem feuchten Tuch lässt sich das Gehäuse schnell abwischen, um Staub oder Spritzer zu entfernen. Dies sorgt dafür, dass der Grill stets sauber aussieht und bereit für den nächsten Einsatz ist. Die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln sollte vermieden werden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen; milde Reinigungsmittel sind hier ausreichend.
Tipps zur langfristigen Pflege
Für eine langfristige Nutzung des WMF Lono Kontaktgrills gibt es einige zusätzliche Tipps zur Pflege. Es empfiehlt sich, die Grillplatten regelmäßig auf Risse oder Abnutzungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Antihaftbeschichtung intakt bleibt. Bei Anzeichen von Abnutzung sollte überlegt werden, die Platten auszutauschen, um weiterhin optimale Grillergebnisse zu erzielen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Grill nicht über längere Zeiträume unbeaufsichtigt bleibt und nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt wird.
Die Benutzerfreundlichkeit des WMF Lono Kontaktgrills zeigt sich also nicht nur in der einfachen Handhabung während des Grillens, sondern auch in der unkomplizierten Reinigung und Pflege nach dem Gebrauch. Diese Aspekte machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf eine mühelose Nutzung legen und gleichzeitig köstliche Speisen zubereiten möchten. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des WMF Lono Kontaktgrills befassen und untersuchen, ob die Kosten im Verhältnis zu den gebotenen Funktionen gerechtfertigt sind.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des WMF Lono Kontaktgrills ist ein entscheidender Faktor für potenzielle Käufer. Bei der Bewertung eines Grills ist es unerlässlich, die gebotenen Funktionen und die Qualität im Verhältnis zu den Anschaffungskosten zu betrachten. Der WMF Lono Kontaktgrill positioniert sich als Premium-Gerät und bringt daher einige Erwartungen mit sich, die es zu erfüllen gilt.
Zunächst einmal liegt der Preis des WMF Lono Kontaktgrills im oberen Segment der Kontaktgrills. Dies könnte potenzielle Käufer zunächst abschrecken, insbesondere wenn sie günstigere Alternativen auf dem Markt finden. Allerdings rechtfertigen die hochwertigen Materialien, die innovative Heiztechnologie und die durchdachten Sicherheitsmerkmale diesen Preis in vielerlei Hinsicht. Der Grill bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hervorragende Leistung, die sich in der gleichmäßigen Zubereitung von Fleisch, Gemüse und anderen Lebensmitteln zeigt.
Ein weiterer Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des WMF Lono Kontaktgrills stärkt, ist die Vielseitigkeit des Geräts. Die Möglichkeit, verschiedene Grillplatten zu verwenden, erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Ob für das Grillen von saftigen Steaks, knackigem Gemüse oder knusprigen Sandwiches – der WMF Lono Kontaktgrill meistert all diese Aufgaben mit Bravour. Diese Flexibilität macht ihn nicht nur zu einem praktischen Küchenhelfer, sondern auch zu einem wertvollen Investment für alle Grillliebhaber.
Zusätzlich zu den funktionalen Vorteilen ist die Benutzerfreundlichkeit ein weiterer Punkt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv beeinflusst. Die einfache Handhabung und die unkomplizierte Reinigung sind entscheidende Faktoren, die den täglichen Gebrauch erleichtern. Nutzer können sich darauf verlassen, dass sie mit dem WMF Lono Kontaktgrill nicht nur qualitativ hochwertige Speisen zubereiten, sondern auch Zeit und Mühe bei der Reinigung sparen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit einem vollen Terminkalender, die dennoch nicht auf leckeres Grillen verzichten möchten.
Im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt zeigt sich, dass viele günstigere Modelle zwar einen niedrigeren Anschaffungspreis haben, jedoch oft in Bezug auf Leistung, Materialien oder Benutzerfreundlichkeit Abstriche machen müssen. Einige dieser Geräte haben möglicherweise eine geringere Heizleistung oder bieten nicht die gleiche Vielseitigkeit wie der WMF Lono Kontaktgrill. In Anbetracht dieser Faktoren wird deutlich, dass der höhere Preis des WMF Lono Kontaktgrills durch seine überlegene Qualität und Funktionalität gerechtfertigt ist.
Darüber hinaus bietet WMF häufig Garantien und Kundenservice an, was das Vertrauen in das Produkt zusätzlich stärkt. Die Möglichkeit, bei Problemen Unterstützung zu erhalten oder im Falle eines Defekts Ersatzteile zu bekommen, ist für viele Käufer ein wichtiges Kriterium bei der Kaufentscheidung. Dies trägt dazu bei, dass sich der Kauf als langfristige Investition erweist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis des WMF Lono Kontaktgrills sowohl durch seine herausragenden Funktionen als auch durch seine Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Wer bereit ist, in ein hochwertiges Gerät zu investieren, wird mit dem WMF Lono Kontaktgrill ein Produkt erhalten, das sowohl in der Leistung als auch in der Alltagstauglichkeit überzeugt und somit eine lohnenswerte Anschaffung darstellt.
Fazit
Die Entscheidung, den WMF Lono Kontaktgrill in die eigene Küche zu integrieren, könnte sich als einer der besten Schritte herausstellen, die man für ein verbessertes Kocherlebnis unternehmen kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der WMF Lono Kontaktgrill in vielen Bereichen überzeugt. Mit seinem modernen Design und der durchdachten Ausstattung bietet er nicht nur einen ästhetischen Blickfang in jeder Küche, sondern auch eine Vielzahl an Funktionen, die das Grillen zum Vergnügen machen. Die technische Ausstattung, insbesondere die beeindruckende Heizleistung von 2100 W und die innovative Heiztechnologie, gewährleisten eine gleichmäßige Zubereitung aller Lebensmittel, sei es saftiges Fleisch, knackiges Gemüse oder köstliche Sandwiches. Zudem sind die Sicherheitsmerkmale wie der Überhitzungsschutz und die rutschfesten Füße darauf ausgelegt, ein sicheres Grillerlebnis zu garantieren, was besonders für Haushalte mit Kindern wichtig ist. Die Benutzerfreundlichkeit des Grills zeigt sich bereits bei der Inbetriebnahme: Mit einem intuitiven LED-Display und einer einfachen Temperaturregelung ist der Grill sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche leicht zu bedienen. Darüber hinaus erleichtern die spülmaschinenfesten Grillplatten und der integrierte Fettauffangbehälter die Reinigung erheblich und tragen zur Langlebigkeit des Geräts bei. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, so rechtfertigen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des WMF Lono Kontaktgrills den höheren Preis im Vergleich zu günstigeren Alternativen auf dem Markt. Letztlich ist dieser Grill nicht nur ein praktisches Küchengerät, sondern auch eine lohnenswerte Investition für all jene, die Wert auf Qualität, Design und Benutzerfreundlichkeit legen. Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Kontaktgrill ist, wird mit dem WMF Lono Kontaktgrill eine hervorragende Wahl treffen, die sowohl beim alltäglichen Kochen als auch bei besonderen Anlässen glänzt.
Unsere neuesten Testberichte
Hier präsentieren wir Euch unsere ganz frisch erstellten und ausführlichen Tests zu einer Vielzahl von Produkten aus sämtlichen Kategorien. Egal, ob Technik, Haushalt, Freizeit oder Lifestyle – bei uns findet Ihr umfassende und sorgfältig recherchierte Testberichte, die Euch dabei helfen, die für Euch besten Produkte zu entdecken und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Stöbert in unseren neuesten Testberichten und lasst Euch von unseren detaillierten Analysen inspirieren.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***