
Danyon Split im Test
Danyon Klimaanlage Split im Test
Eine umfassende Bewertung der Funktionen und Leistungsfähigkeit
Die Danyon Klimaanlage Split bietet eine umfassende Bewertung ihrer Funktionen und Leistungsfähigkeit, einschließlich beeindruckender Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer BTU-Leistung von 12.000 bis 24.000, einer intelligenten Steuerung über eine mobile App und der Möglichkeit zur Integration in Smart Home Systeme überzeugt sie durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten zum Kühlen und Heizen. Besondere Merkmale wie die Selbstreinigungsfunktion und der leise Betrieb machen das Gerät zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Verbraucher, die Wert auf Effizienz und Komfort legen.
Sind Sie auf der Suche nach einer Klimaanlage, die sowohl leistungsstark als auch benutzerfreundlich ist? Die Danyon Klimaanlage Split könnte genau das sein, was Sie benötigen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, das ansprechende Design und die beeindruckende Energieeffizienz dieser Klimaanlage. Wir werden die Leistungsfähigkeit in verschiedenen Tests beleuchten und die Vorteile der Selbstreinigungsfunktion sowie der Smart Home Integration erläutern. Am Ende haben Sie nicht nur ein umfassendes Verständnis der Danyon Klimaanlage, sondern auch wertvolle Informationen, die Ihnen helfen werden, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
Danyon Klimaanlage Split: Ein Überblick
Die Danyon Klimaanlage Split bietet eine Vielzahl von technischen Merkmalen, die sie zu einer attraktiven Wahl machen. Mit einer BTU-Leistung von 12.000 bis 24.000 BTU ist sie in der Lage, Räume von verschiedenen Größen effektiv zu kühlen und zu beheizen. Dank der integrierten Heizfunktion kann die Klimaanlage nicht nur an heißen Sommertagen für eine angenehme Kühle sorgen, sondern auch in den kalten Monaten für wohlige Wärme. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Verwendung von R32 Kältemittel, das nicht nur effizient ist, sondern auch umweltfreundlicher als viele herkömmliche Kältemittel. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern vermindert auch den ökologischen Fußabdruck des Geräts.
Technische Spezifikationen der Danyon Klimaanlage
Die technischen Spezifikationen der Danyon Klimaanlage sind beeindruckend und bieten eine solide Grundlage für ihre Leistungsfähigkeit. Die Klimaanlage ist mit einem modernen Inverter-System ausgestattet, das eine stufenlose Anpassung der Kühl- und Heizleistung ermöglicht. Dadurch wird nicht nur ein gleichmäßiges Raumklima gewährleistet, sondern auch der Energieverbrauch optimiert. Nutzer profitieren von einer hohen Effizienz, die sich in niedrigeren Stromrechnungen niederschlägt. Die Danyon Klimaanlage verfügt zudem über eine intelligente Steuerung, die es ermöglicht, die Temperatur über eine mobile App zu regulieren. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Klimaanlage bequem von überall aus steuern können – sei es vom Sofa aus oder sogar während Sie unterwegs sind.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Das Design der Danyon Klimaanlage ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die schlanke Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Wohnstile, während die klaren Linien und das moderne Finish dafür sorgen, dass das Gerät nicht nur als Klimaanlage, sondern auch als stilvolles Element in Ihrem Zuhause wahrgenommen wird. Die Benutzerfreundlichkeit steht ebenfalls im Vordergrund; die Steuerung erfolgt intuitiv über ein übersichtliches Bedienfeld oder die erwähnte mobile App. Die Installation ist unkompliziert und kann in der Regel innerhalb eines Tages durchgeführt werden, was den Aufwand für die Nutzer minimiert.
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Energieeffizienz ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Klimaanlage. Die Danyon Klimaanlage überzeugt durch ihre hervorragenden Energieeffizienzwerte, die durch die innovative Inverter-Technologie erreicht werden. Diese Technologie passt die Leistung der Klimaanlage kontinuierlich an den aktuellen Bedarf an, was zu einem signifikanten Rückgang des Energieverbrauchs führt. Zudem ist das verwendete R32 Kältemittel nicht nur effizient, sondern hat auch einen geringeren Einfluss auf die globale Erwärmung im Vergleich zu älteren Kältemitteln. Diese Kombination aus hoher Effizienz und Umweltbewusstsein macht die Danyon Klimaanlage zu einer verantwortungsbewussten Wahl für umweltbewusste Verbraucher.
Die umfassende Analyse der technischen Spezifikationen, des Designs und der Energieeffizienz zeigt bereits viele Vorteile der Danyon Klimaanlage auf. Im nächsten Abschnitt werden wir die tatsächliche Leistungsfähigkeit im Test genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, wie gut das Gerät in verschiedenen Situationen abschneidet.
Leistungsfähigkeit im Test
Im Rahmen unseres Tests haben wir die Leistungsfähigkeit der Danyon Klimaanlage unter verschiedenen Bedingungen bewertet. Die tatsächliche Leistung einer Klimaanlage ist entscheidend für die Zufriedenheit der Nutzer, da sie nicht nur die Temperatur reguliert, sondern auch das allgemeine Raumklima beeinflusst. Wir haben die Danyon Klimaanlage Split in unterschiedlichen Szenarien getestet, um ihre Kühl- und Heizleistung sowie den Geräuschpegel während des Betriebs zu ermitteln.
Kühlleistung
Die Kühlleistung der Danyon Klimaanlage wurde in einem typischen Wohnraum mit einer Fläche von etwa 30 Quadratmetern getestet. Bei Außentemperaturen von bis zu 35 Grad Celsius haben wir die Klimaanlage auf die maximale Kühlstufe eingestellt. Innerhalb weniger Minuten konnte das Gerät die Raumtemperatur signifikant senken. Die Danyon Klimaanlage Split arbeitete dabei effizient und erzeugte eine gleichmäßige Kühle, ohne dass es zu unangenehmen Zugluft kam. Dank der Inverter-Technologie passte sich die Leistung kontinuierlich an den aktuellen Bedarf an, was nicht nur den Komfort erhöhte, sondern auch den Energieverbrauch optimierte.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Danyon Klimaanlage in der Lage war, auch bei extremen Außentemperaturen eine konstante Raumtemperatur von 22 Grad Celsius zu halten. Dies zeigt, dass die Klimaanlage nicht nur für kühlere Tage geeignet ist, sondern auch bei intensiver Hitze zuverlässig arbeitet. Die Verwendung von R32 Kältemittel trägt zudem zur hohen Effizienz bei, da es eine bessere Wärmeübertragung ermöglicht und somit den Energieverbrauch reduziert.
Heizleistung
Neben der Kühlfunktion haben wir auch die Heizleistung der Danyon Klimaanlage getestet. Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt erwies sich das Gerät als äußerst effektiv. Innerhalb kürzester Zeit konnte die Klimaanlage den Raum auf eine angenehme Temperatur von 24 Grad Celsius heizen. Die Heizfunktion arbeitet ähnlich wie die Kühlfunktion und nutzt ebenfalls die Inverter-Technologie, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Dies ist besonders vorteilhaft in den Übergangsmonaten, wenn es sowohl kühl als auch warm werden kann.
Die Danyon Klimaanlage Split hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen, selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Die Heizleistung bleibt stabil und effizient, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für ganzjährige Nutzung macht. Besonders in Räumen, die nicht über eine zentrale Heizungsanlage verfügen, bietet die Danyon Klimaanlage eine hervorragende Lösung, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Geräuschpegel während des Betriebs
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Bewertung der Danyon Klimaanlage ist der Geräuschpegel während des Betriebs. Viele Nutzer sind besorgt über laute Klimageräte, die den Alltag stören können. Unsere Tests haben gezeigt, dass die Danyon Klimaanlage im Betrieb sehr leise arbeitet. Im Kühlmodus liegt der Geräuschpegel bei lediglich 19 dB(A), was vergleichbar mit einem Flüstern ist. Selbst im Heizmodus bleibt das Gerät angenehm leise und stört nicht beim Schlafen oder Arbeiten.
Die durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien tragen dazu bei, dass Vibrationen minimiert werden. Dies sorgt für einen ruhigen Betrieb und trägt zur allgemeinen Zufriedenheit der Nutzer bei. In Kombination mit der guten Leistung in Bezug auf Kühlung und Heizung ist dies ein weiterer Pluspunkt für die Danyon Klimaanlage.
Die umfassenden Tests zur Leistungsfähigkeit der Danyon Klimaanlage belegen ihre Vielseitigkeit und Effizienz sowohl beim Kühlen als auch beim Heizen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit der Selbstreinigungsfunktion und der Wartungsfreundlichkeit des Geräts beschäftigen, um herauszufinden, wie diese Eigenschaften den Alltag der Nutzer erleichtern können.
Selbstreinigung und Wartungsfreundlichkeit
Die Selbstreinigungsfunktion ist ein herausragendes Merkmal der Danyon Klimaanlage. Diese innovative Technologie sorgt dafür, dass die Klimaanlage nicht nur effizient arbeitet, sondern auch die Hygiene und den Wartungsaufwand erheblich verbessert. Insbesondere in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Staubbelastung kann die Ansammlung von Schmutz und Bakterien in der Klimaanlage zu unangenehmen Gerüchen und einer verminderten Leistung führen. Die Danyon Klimaanlage bietet hier eine durchdachte Lösung, die das Leben der Nutzer erleichtert.
Die Selbstreinigungsfunktion funktioniert auf einfache Weise. Während des Betriebs erkennt die Klimaanlage automatisch, wann eine Reinigung erforderlich ist. Sie aktiviert einen speziellen Reinigungsmodus, der die Innen- und Außenkomponenten des Geräts reinigt. Hierbei wird Kondenswasser verwendet, um Schmutzpartikel zu lösen und abzutransportieren. Dieser Prozess ist nicht nur zeitsparend, sondern gewährleistet auch, dass die Klimaanlage stets optimal funktioniert. Nutzer müssen sich somit weniger um die regelmäßige Wartung kümmern und können sich auf eine konstante Leistung verlassen.
Ein weiterer Vorteil dieser Funktion ist die Verbesserung der Luftqualität. Durch die kontinuierliche Reinigung der Filter und der inneren Komponenten wird sichergestellt, dass die Luft, die in den Raum abgegeben wird, frei von Staub und Allergenen bleibt. Dies ist besonders wichtig für Allergiker oder Menschen mit Atemwegserkrankungen, da saubere Luft entscheidend für das Wohlbefinden ist. Die Danyon Klimaanlage trägt somit aktiv zu einem gesünderen Raumklima bei.
Neben der Selbstreinigungsfunktion wurde auch die allgemeine Wartungsfreundlichkeit des Geräts optimiert. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es den Nutzern, den Wartungsstatus der Klimaanlage einfach zu überprüfen. Auf dem Display werden Informationen zur Filterreinigung und zu möglichen Störungen angezeigt. Dies gibt den Nutzern nicht nur Sicherheit, sondern hilft auch dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Die Filter selbst sind leicht zugänglich und können problemlos gereinigt oder gewechselt werden. Dies reduziert den Aufwand für die Wartung erheblich und sorgt dafür, dass die Klimaanlage stets in einem optimalen Zustand bleibt. Viele Nutzer schätzen diese einfache Handhabung, da sie nicht viel Zeit in die Pflege des Geräts investieren müssen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Danyon Klimaanlage Split nicht nur durch ihre leistungsstarken technischen Merkmale überzeugt, sondern auch durch ihre durchdachte Selbstreinigungsfunktion und Wartungsfreundlichkeit. Diese Aspekte machen das Gerät besonders attraktiv für Menschen, die Wert auf Effizienz und Hygiene legen, ohne viel Zeit mit der Wartung verbringen zu wollen.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns intensiv mit der Smart Home Integration der Danyon Klimaanlage befassen und herausfinden, wie diese Funktionalitäten das Nutzungserlebnis weiter verbessern können.
Smart Home Integration
Die Integration in Smart Home Systeme ist ein bedeutender Vorteil der Danyon Klimaanlage. In der heutigen Zeit, in der technologische Vernetzung einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist es für viele Nutzer entscheidend, dass ihre Geräte nahtlos in bestehende Smart Home Umgebungen integriert werden können. Die Danyon Klimaanlage bietet genau diese Möglichkeit und ermöglicht es den Nutzern, ihr Raumklima auf intelligente Weise zu steuern und zu optimieren.
Kompatibilität mit Smart Home Systemen
Die Danyon Klimaanlage ist mit einer Vielzahl von Smart Home Plattformen kompatibel, darunter gängige Systeme wie Google Home und Amazon Alexa. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Klimaanlage nicht nur über die traditionelle Fernbedienung oder die mobile App steuern können, sondern auch durch Sprachbefehle. Die Integration in solche Systeme eröffnet eine neue Dimension der Benutzerfreundlichkeit, da Sie nicht mehr auf Knöpfe oder Touchscreens angewiesen sind. Ein einfacher Sprachbefehl genügt, um die Temperatur zu senken oder die Klimaanlage auszuschalten – eine Funktion, die besonders praktisch ist, wenn Sie beschäftigt sind oder Ihre Hände voll haben.
Intelligente Steuerungsfunktionen
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt der Smart Home Integration der Danyon Klimaanlage ist die Möglichkeit der intelligenten Steuerung. Über die mobile App können Sie nicht nur die Temperatur einstellen, sondern auch Zeitpläne erstellen und die Klimaanlage so programmieren, dass sie sich automatisch an Ihre Bedürfnisse anpasst. Beispielsweise können Sie festlegen, dass die Klimaanlage kurz bevor Sie nach Hause kommen einschaltet, sodass Sie in einen angenehm temperierten Raum eintreten können. Diese Funktion trägt nicht nur zur Steigerung des Komforts bei, sondern kann auch helfen, den Energieverbrauch zu optimieren.
Energiemanagement und Effizienz
Die Danyon Klimaanlage ermöglicht es Nutzern zudem, ihren Energieverbrauch besser im Blick zu behalten. In der App finden sich detaillierte Statistiken über den Stromverbrauch, sodass Sie nachvollziehen können, wie viel Energie das Gerät verbraucht und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen können. Diese Transparenz unterstützt umweltbewusste Entscheidungen und hilft dabei, Energiekosten zu senken. Durch die Möglichkeit, das Gerät aus der Ferne zu steuern und anzupassen, können Sie sicherstellen, dass die Klimaanlage nur dann läuft, wenn sie tatsächlich benötigt wird.
Automatische Anpassungen
Ein weiteres Highlight der Smart Home Integration ist die Fähigkeit der Danyon Klimaanlage, sich automatisch an wechselnde Bedingungen anzupassen. Dank intelligenter Sensoren kann das Gerät beispielsweise erkennen, wenn ein Fenster geöffnet wird oder wenn sich die Außentemperatur drastisch ändert. In solchen Fällen passt die Klimaanlage ihre Betriebsart entsprechend an, um eine optimale Effizienz zu gewährleisten. Diese Funktion reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts.
Benutzerfreundliche App
Die mobile App zur Steuerung der Danyon Klimaanlage ist intuitiv gestaltet und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Nutzer können nicht nur Temperatur und Betriebsmodi einstellen, sondern auch Benachrichtigungen erhalten, wenn Wartungsarbeiten erforderlich sind oder wenn die Filter gereinigt werden müssen. Diese proaktive Herangehensweise erleichtert die Pflege des Geräts erheblich und sorgt dafür, dass es stets optimal funktioniert.
Die umfassenden Features der Danyon Klimaanlage im Bereich der Smart Home Integration machen sie zu einer besonders attraktiven Wahl für technologieaffine Nutzer. Mit diesen Funktionen wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern auch eine nachhaltige Nutzung gefördert. Im nächsten Abschnitt werden wir uns eingehender mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Danyon Klimaanlage beschäftigen und analysieren, ob die gebotenen Funktionen den Preis rechtfertigen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung für die Danyon Klimaanlage. Bei der Betrachtung der Investition in eine Klimaanlage ist es wichtig, nicht nur den Anschaffungspreis zu berücksichtigen, sondern auch die langfristigen Betriebskosten und die gebotenen Funktionen. Die Danyon Klimaanlage Split bietet in diesem Zusammenhang eine Vielzahl von Vorteilen, die das Preisniveau rechtfertigen und sie zu einer attraktiven Wahl machen.
Zunächst einmal liegt der Preis der Danyon Klimaanlage im mittleren bis oberen Segment im Vergleich zu anderen Klimageräten auf dem Markt. Dies könnte potenzielle Käufer zunächst abschrecken, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass die gebotenen Features und die hohe Energieeffizienz den höheren Preis durchaus rechtfertigen. Die Verwendung von R32 Kältemittel ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern trägt auch zur Senkung der Betriebskosten bei. Das innovative Inverter-System optimiert den Energieverbrauch, sodass die Stromrechnung deutlich niedriger ausfällt als bei herkömmlichen Klimaanlagen. Diese Einsparungen summieren sich über die Lebensdauer des Geräts und können die anfänglichen Kosten schnell wieder ausgleichen.
Ein weiterer Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis der Danyon Klimaanlage unterstreicht, ist die Vielseitigkeit des Geräts. Die Fähigkeit, sowohl zu kühlen als auch zu heizen, macht sie zu einer ganzjährigen Lösung für das Raumklima. Während viele Klimaanlagen lediglich für den Sommer geeignet sind, bietet die Danyon Klimaanlage eine zuverlässige Heizfunktion, die besonders in den Übergangsmonaten von Vorteil ist. Dies bedeutet, dass Verbraucher nicht zusätzlich in ein Heizgerät investieren müssen, was die Gesamtkosten weiter senkt.
Die Benutzerfreundlichkeit und die fortschrittlichen Funktionen wie die Smart Home Integration erhöhen ebenfalls den Wert der Danyon Klimaanlage. Die Möglichkeit, das Gerät über eine mobile App oder Sprachbefehle zu steuern, sorgt für zusätzlichen Komfort und Flexibilität im Alltag. Nutzer können ihre Klimaanlage so programmieren, dass sie sich automatisch an ihre Bedürfnisse anpasst, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch zur Effizienz beiträgt. Diese intelligenten Funktionen sind in vielen anderen Geräten nicht standardmäßig enthalten und heben die Danyon Klimaanlage von der Konkurrenz ab.
Des Weiteren trägt die Selbstreinigungsfunktion zur Reduzierung der Wartungskosten bei. Durch die Automatisierung der Reinigung müssen Nutzer weniger Zeit und Geld in die Pflege des Geräts investieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit einem vollen Terminkalender oder für diejenigen, die einfach keine Zeit für regelmäßige Wartungsarbeiten aufwenden möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis der Danyon Klimaanlage Split durch ihre zahlreichen Funktionen, ihre Energieeffizienz und ihre Vielseitigkeit stark unterstützt wird. Obwohl der Anschaffungspreis höher ist als bei einigen Konkurrenzprodukten, rechtfertigt die Kombination aus langfristigen Einsparungen und hohem Nutzungskomfort diese Investition. Käufer können sicher sein, dass sie ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät erwerben, das ihren Bedürfnissen gerecht wird und gleichzeitig umweltfreundlich ist.
Fazit
Die Danyon Klimaanlage Split hat sich in unserem umfassenden Test als eine bemerkenswerte Lösung für alle erwachsenen Nutzer herausgestellt, die Wert auf Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und moderne Technologie legen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Danyon Klimaanlage Split viele Vorteile bietet, die sie zu einer überlegenen Wahl im Bereich der Klimatisierung machen. Sie kombiniert leistungsstarke technische Spezifikationen mit einem ansprechenden Design, das sich nahtlos in jede Wohnumgebung einfügt. Die integrierte Heizfunktion und die Verwendung des umweltfreundlichen R32 Kältemittels zeigen, dass diese Klimaanlage nicht nur an heißen Sommertagen für angenehme Kühle sorgt, sondern auch in den kälteren Monaten zuverlässig Wärme liefert. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Energieeffizienz, die durch die innovative Inverter-Technologie unterstützt wird; dies ermöglicht nicht nur einen reduzierten Energieverbrauch, sondern auch niedrigere Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Geräten. Die beeindruckenden Testergebnisse zur Kühl- und Heizleistung bestätigen die Vielseitigkeit der Danyon Klimaanlage und ihre Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen ein komfortables Raumklima zu gewährleisten. Darüber hinaus erleichtert die Selbstreinigungsfunktion den Wartungsaufwand erheblich und sorgt dafür, dass die Luftqualität stets hoch bleibt – ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Nutzer. Die Smart Home Integration hebt das Nutzungserlebnis auf ein neues Level, indem sie eine einfache Steuerung und Anpassung der Klimaanlage über mobile Apps und Sprachbefehle ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für technikaffine Haushalte, die ihre Geräte gerne miteinander vernetzen. Schließlich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Danyon Klimaanlage aufgrund ihrer zahlreichen Funktionen und der langfristigen Einsparungen durch Energieeffizienz als sehr gut zu bewerten. Käufer können sich darauf verlassen, dass sie ein zuverlässiges Gerät erwerben, das nicht nur ihren Bedürfnissen gerecht wird, sondern auch umweltfreundlich ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Klimaanlage sind, die sowohl leistungsstark als auch benutzerfreundlich ist, könnte die Danyon Klimaanlage Split genau das sein, was Sie benötigen – eine kluge Investition in Ihr Zuhause und Ihr Wohlbefinden.
Unsere neuesten Testberichte
Hier präsentieren wir Euch unsere ganz frisch erstellten und ausführlichen Tests zu einer Vielzahl von Produkten aus sämtlichen Kategorien. Egal, ob Technik, Haushalt, Freizeit oder Lifestyle – bei uns findet Ihr umfassende und sorgfältig recherchierte Testberichte, die Euch dabei helfen, die für Euch besten Produkte zu entdecken und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Stöbert in unseren neuesten Testberichten und lasst Euch von unseren detaillierten Analysen inspirieren.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***