Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10
Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10: Ein umfassender Testbericht über Design, Funktionalität und Umweltbewusstsein
Der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 vereint modernes Design, benutzerfreundliche Funktionalität und Umweltbewusstsein. Mit nachhaltigen Materialien, darunter Altspeiseöl, und einer Energieeffizienz von nur 800 Watt bietet er eine gleichmäßige Toastqualität und vielseitige Funktionen wie acht Bräunungsstufen und einen integrierten Brötchenaufsatz. Sicherheitsmerkmale wie Überhitzungsschutz und rutschfeste Füße machen ihn zu einer sicheren Wahl für jeden Haushalt.
Wie wichtig ist Ihnen ein Toaster, der nicht nur Ihre Frühstücksgewohnheiten revolutioniert, sondern auch umweltfreundlich ist? Der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 kombiniert modernes Design mit nachhaltigen Materialien und bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Funktionalität, die Ihren Alltag bereichert. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die herausragenden Eigenschaften dieses Toasters, von seiner beeindruckenden Leistung und Toastqualität bis hin zu seinen Sicherheitsmerkmalen und dem Umweltbewusstsein. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Toaster Ihre Küche nicht nur funktional, sondern auch umweltbewusst gestalten kann!
Überblick über den Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10
Der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 besticht durch sein modernes und ansprechendes Design. Die harmonische Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht diesen Toaster zu einem echten Blickfang in jeder Küche. Der Einsatz von Altspeiseöl zur Herstellung der Gehäuseteile unterstreicht nicht nur die Umweltfreundlichkeit des Produkts, sondern zeigt auch das Engagement von Philips für nachhaltige Praktiken. Mit einer eleganten Oberfläche und klaren Linien fügt sich der Toaster nahtlos in verschiedene Küchendesigns ein und vermittelt einen Eindruck von Qualität und Langlebigkeit. Die Farbpalette, die von klassischen Schwarz- und Grautönen bis hin zu lebendigen Farben reicht, ermöglicht es den Verbrauchern, eine Variante auszuwählen, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passt.
Design und Materialien
Das Design des Philips Toasters Eco Conscious Edition HD2640/10 ist mehr als nur eine visuelle Anziehungskraft; es ist auch funktional durchdacht. Die Verwendung von recycelten Materialien, insbesondere Altspeiseöl, trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck des Geräts erheblich zu reduzieren. Diese innovative Herangehensweise an die Materialauswahl zeigt, dass Philips nicht nur Wert auf Ästhetik legt, sondern auch auf die Verantwortung gegenüber der Umwelt. Darüber hinaus ist das Gehäuse des Toasters so konzipiert, dass es eine hohe Wärmebeständigkeit aufweist, was die Sicherheit während des Betriebs erhöht und gleichzeitig eine lange Lebensdauer garantiert.
Funktionalität und Bedienung
Die Funktionalität des Philips Toasters ist vielfältig und benutzerfreundlich gestaltet. Mit acht individuell einstellbaren Bräunungsstufen können Nutzer den perfekten Toast nach ihren Vorlieben zubereiten – von leicht geröstet bis hin zu knusprig braun. Der integrierte Brötchenaufsatz ermöglicht das gleichzeitige Rösten von Brötchen oder Croissants, während die Auftaufunktion sicherstellt, dass gefrorenes Brot schnell und gleichmäßig getoastet wird. Diese Features machen den Toaster nicht nur vielseitig, sondern auch besonders praktisch für den täglichen Gebrauch. Die intuitive Bedienoberfläche sorgt dafür, dass selbst unerfahrene Nutzer problemlos mit dem Gerät umgehen können.
Sicherheitsmerkmale
Sicherheitsaspekte sind beim Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 von großer Bedeutung. Der Überhitzungsschutz verhindert potenzielle Gefahren und sorgt dafür, dass das Gerät bei übermäßiger Wärmeentwicklung automatisch abgeschaltet wird. Diese Funktion bietet den Nutzern ein zusätzliches Maß an Sicherheit und Vertrauen in das Produkt. Darüber hinaus sind die rutschfesten Füße ein weiteres wichtiges Merkmal, das Stabilität während des Toastvorgangs gewährleistet und ein Verrutschen des Geräts auf der Arbeitsfläche verhindert. Diese durchdachten Sicherheitsmerkmale machen den Toaster zu einer ausgezeichneten Wahl für Haushalte mit Kindern oder älteren Personen.
Mit diesen herausragenden Eigenschaften ist der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 nicht nur ein praktisches Küchengerät, sondern auch ein Symbol für umweltbewusstes Kochen. Die Kombination aus durchdachtem Design, benutzerfreundlicher Funktionalität und umfassenden Sicherheitsmerkmalen hebt dieses Produkt von anderen auf dem Markt ab. Die Leistung des Philips Toasters wird durch seine gleichmäßige Toastqualität hervorgehoben.
Leistung und Toastqualität
Die Leistung des Philips Toasters wird durch seine gleichmäßige Toastqualität hervorgehoben. In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, dass Küchengeräte sowohl effizient als auch effektiv arbeiten. Der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 erfüllt diese Anforderungen in vollem Umfang. Bei verschiedenen Tests zur Toastqualität zeigte sich, dass der Toaster in der Lage ist, eine konsistente Bräunung zu erzeugen, die den individuellen Vorlieben der Nutzer gerecht wird. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die Wert auf ein perfektes Frühstück legen.
Bräunungsgleichmäßigkeit
Ein zentrales Merkmal der Leistung des Philips Toasters Eco Conscious Edition HD2640/10 ist die Bräunungsgleichmäßigkeit. Viele Nutzer berichten von einer gleichmäßigen Röstung, unabhängig von der Art des verwendeten Brotes. Ob es sich um Vollkornbrot, Weißbrot oder sogar glutenfreie Alternativen handelt, der Toaster sorgt dafür, dass jede Scheibe gleichmäßig geröstet wird. Diese gleichmäßige Bräunung ist das Ergebnis einer durchdachten Heiztechnologie, die sicherstellt, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Während des Testens wurde festgestellt, dass selbst bei den höchsten Bräunungsstufen keine ungewollten verbrannten Stellen auftreten, was häufig bei anderen Modellen der Fall ist.
Geschwindigkeit des Toastvorgangs
Neben der Bräunungsgleichmäßigkeit spielt auch die Geschwindigkeit des Toastvorgangs eine entscheidende Rolle. Der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 benötigt nur wenige Minuten, um eine optimale Röstung zu erzielen. Dies ist besonders vorteilhaft für vielbeschäftigte Haushalte, in denen Zeit oft eine knappe Ressource ist. Die Möglichkeit, mehrere Scheiben Brot gleichzeitig zu toasten, erhöht zudem die Effizienz des Geräts. So können Nutzer ihre Frühstückszeit erheblich verkürzen und dennoch nicht auf Qualität verzichten.
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Brotsorten
Eine weitere Stärke des Philips Toasters liegt in seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Brotsorten und -größen. Der integrierte Brötchenaufsatz bietet nicht nur Platz für Brötchen und Croissants, sondern ermöglicht auch das Rösten von dickeren Brotscheiben ohne Kompromisse bei der Qualität. Diese Vielseitigkeit macht den Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 zu einem unverzichtbaren Küchenhelfer für alle, die gerne verschiedene Brotsorten genießen.
Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung
Die Benutzerfreundlichkeit des Philips Toasters wird durch eine intuitive Bedienoberfläche unterstützt. Die klar gekennzeichneten Bedienelemente ermöglichen es den Nutzern, die gewünschte Bräunungsstufe schnell und einfach auszuwählen. Selbst Personen mit weniger Erfahrung im Umgang mit Küchengeräten finden sich problemlos zurecht. Diese einfache Handhabung trägt dazu bei, dass das Toasten zu einem stressfreien Erlebnis wird.
Die Kombination aus gleichmäßiger Toastqualität, schneller Zubereitung und Benutzerfreundlichkeit macht den Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 zu einer hervorragenden Wahl für alle, die Wert auf ein qualitativ hochwertiges Ergebnis legen. Die nächste Sektion wird sich eingehender mit dem Thema Energieeffizienz und Umweltbewusstsein befassen und aufzeigen, wie dieser Toaster nicht nur in der Leistung überzeugt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Energieeffizienz und Umweltbewusstsein
Ein herausragendes Merkmal des Philips Toasters ist seine Energieeffizienz. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln zunehmend in den Fokus rücken, bietet der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 nicht nur eine leistungsstarke Funktionalität, sondern auch einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Die energieeffiziente Bauweise des Toasters sorgt dafür, dass er im Betrieb weniger Strom verbraucht, was sowohl der Umwelt als auch dem Geldbeutel der Nutzer zugutekommt.
Energieverbrauchsdaten
Die Energieverbrauchsdaten des Philips Toasters Eco Conscious Edition HD2640/10 sind beeindruckend. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 800 Watt während des Toastvorgangs stellt das Gerät sicher, dass es effizient arbeitet, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Diese niedrige Wattzahl ist besonders vorteilhaft für umweltbewusste Verbraucher, die Wert auf einen reduzierten Energieverbrauch legen. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Abschaltautomatik, dass das Gerät nach einer bestimmten Zeit ohne Nutzung automatisch in den Standby-Modus wechselt. Dies reduziert nicht nur den Stromverbrauch, sondern trägt auch zu einer längeren Lebensdauer des Geräts bei.
Verwendung nachhaltiger Materialien
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Philips Toasters Eco Conscious Edition HD2640/10 ist die Verwendung nachhaltiger Materialien. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz von Altspeiseöl zur Herstellung der Gehäuseteile. Diese innovative Materialwahl zeigt, dass Philips sich aktiv für den Umweltschutz einsetzt und die Ressourcennutzung optimiert. Durch die Wiederverwertung von Materialien wird nicht nur der Abfall reduziert, sondern auch der Bedarf an neuen Rohstoffen minimiert. Diese umweltfreundliche Initiative macht den Toaster zu einer verantwortungsbewussten Wahl für alle, die ihr Zuhause nachhaltig gestalten möchten.
Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks
Die Kombination aus energieeffizientem Betrieb und der Verwendung nachhaltiger Materialien führt zu einer signifikanten Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks des Philips Toasters Eco Conscious Edition HD2640/10. Verbraucher, die sich für dieses Produkt entscheiden, tragen aktiv zur Schonung der Umwelt bei. Insbesondere in Haushalten, in denen mehrere Geräte gleichzeitig betrieben werden, ist es wichtig, auf energieeffiziente Lösungen zu setzen. Der Philips Toaster ermöglicht es Nutzern, ihre Frühstücksgewohnheiten zu genießen und gleichzeitig umweltbewusst zu handeln.
Langfristige Vorteile für die Umwelt
Die Entscheidung für den Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 hat nicht nur unmittelbare Vorteile in Bezug auf den Energieverbrauch, sondern auch langfristige positive Auswirkungen auf die Umwelt. Indem Verbraucher auf Produkte setzen, die nachhaltig hergestellt werden und energieeffizient arbeiten, unterstützen sie Unternehmen wie Philips, die sich für ökologische Verantwortung einsetzen. Diese bewusste Kaufentscheidung fördert nicht nur den Markt für umweltfreundliche Produkte, sondern sendet auch eine klare Botschaft an Hersteller über die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der heutigen Gesellschaft.
Die Kombination aus durchdachtem Design, benutzerfreundlicher Funktionalität und umfassenden Sicherheitsmerkmalen hebt dieses Produkt von anderen auf dem Markt ab. Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt zeigt sich der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 als konkurrenzfähig.
Vergleich mit anderen Toastern
Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt zeigt sich der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 als konkurrenzfähig. Die Vielfalt an Toaster-Modellen und -Marken kann für Verbraucher überwältigend sein. Daher ist es wichtig, die spezifischen Eigenschaften und Vorteile des Philips Toasters im Kontext der Konkurrenz zu betrachten. In diesem Abschnitt werden wir die Hauptmerkmale des Philips Toasters analysieren und ihn mit anderen gängigen Toastern vergleichen, um den Lesern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Leistung und Toastqualität im Vergleich
Ein entscheidender Aspekt bei der Bewertung eines Toasters ist die Leistung, insbesondere die Toastqualität. Während viele Toaster auf dem Markt eine akzeptable Röstung bieten, hebt sich der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 durch seine gleichmäßige Bräunung ab. Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbsmodellen, die oft ungleichmäßige Ergebnisse liefern, sorgt die innovative Heiztechnologie des Philips Toasters dafür, dass jede Scheibe Brot optimal geröstet wird. Nutzer berichten häufig von einer überlegenen Bräunungsqualität, selbst bei dickeren Brotscheiben oder speziellen Brotsorten wie Vollkorn- oder glutenfreien Varianten. Dies stellt einen klaren Vorteil gegenüber vielen anderen Marken dar, deren Geräte oft Schwierigkeiten haben, gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
Energieeffizienz und Umweltbewusstsein im Überblick
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, ist die Energieeffizienz eines Küchengeräts von zentraler Bedeutung. Der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 überzeugt nicht nur durch seinen geringen Energieverbrauch von nur 800 Watt, sondern auch durch die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Altspeiseöl. Viele andere Toaster auf dem Markt konzentrieren sich hauptsächlich auf die Leistung, während sie den Umweltaspekt vernachlässigen. Der Philips Toaster hingegen bietet eine harmonische Kombination aus Effizienz und Umweltbewusstsein, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für umweltbewusste Verbraucher macht. Im Vergleich dazu verwenden zahlreiche Konkurrenten herkömmliche Materialien und zeigen wenig Engagement für nachhaltige Praktiken.
Benutzerfreundlichkeit und Design
Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Toasters ist die Benutzerfreundlichkeit. Der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 zeichnet sich durch eine intuitive Bedienoberfläche aus, die es Nutzern ermöglicht, problemlos zwischen den acht Bräunungsstufen zu wechseln. Viele Konkurrenzprodukte haben komplizierte Steuerungen oder unklare Anzeigen, die den Bedienkomfort beeinträchtigen können. Das klare und ansprechende Design des Philips Toasters fügt sich zudem nahtlos in jede Küche ein und bietet sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Im Vergleich zu anderen Marken, deren Designs oft klobig oder wenig ansprechend sind, bietet der Philips Toaster eine elegante Lösung für moderne Küchen.
Sicherheitsmerkmale im Fokus
Die Sicherheitsmerkmale sind ein weiterer Bereich, in dem sich der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 positiv hervorhebt. Mit einem Überhitzungsschutz und rutschfesten Füßen sorgt er für eine sichere Nutzung im Haushalt. Viele andere Modelle bieten zwar grundlegende Sicherheitsfunktionen, jedoch nicht in dem Maße wie der Philips Toaster. Die durchdachte Konstruktion und die zusätzlichen Sicherheitsaspekte machen den Einsatz des Geräts besonders vertrauenswürdig – ein wichtiger Punkt für Haushalte mit Kindern oder älteren Personen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Abschließend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Philips Toasters Eco Conscious Edition HD2640/10 ein entscheidender Faktor im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt. Während einige Wettbewerber ähnliche Preise verlangen, bieten sie oft nicht dieselbe Qualität oder Funktionalität. Der Philips Toaster bietet nicht nur eine überlegene Leistung und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Investition für Verbraucher, die Wert auf Qualität legen.
Die Meinungen von Nutzern geben wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistung des Philips Toasters.
Kundenbewertungen und Erfahrungen
Die Meinungen von Nutzern geben wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistung des Philips Toasters. Um ein umfassendes Verständnis für den Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 zu gewinnen, ist es unerlässlich, die Erfahrungen der Verbraucher zu betrachten. Diese Bewertungen sind nicht nur eine Reflexion der Produktqualität, sondern auch eine wichtige Informationsquelle für potenzielle Käufer, die sich über die Vorzüge und möglichen Herausforderungen des Geräts informieren möchten.
Positive Rückmeldungen
Eine Vielzahl von Nutzern hebt die bemerkenswerte Toastqualität hervor, die der Philips Toaster bietet. Viele Verbraucher berichten von einer gleichmäßigen Bräunung, die ihre Erwartungen übertrifft. Besonders geschätzt wird die Fähigkeit des Toasters, verschiedene Brotsorten optimal zu rösten, ohne dass es zu ungleichmäßigen Ergebnissen kommt. Diese Konsistenz in der Toastqualität wird häufig als eines der Hauptmerkmale des Geräts bezeichnet. Zudem loben viele Käufer die benutzerfreundliche Handhabung. Die intuitive Bedienoberfläche und die klaren Einstellungen ermöglichen es selbst weniger technikaffinen Nutzern, problemlos ihre bevorzugte Bräunungsstufe auszuwählen.
Ein weiterer positiver Aspekt, der in den Bewertungen häufig angesprochen wird, ist das ansprechende Design des Toasters. Viele Nutzer schätzen die moderne Ästhetik und die Verwendung nachhaltiger Materialien, was den Philips Toaster nicht nur zu einem funktionalen Küchengerät macht, sondern auch zu einem umweltbewussten Statement in der eigenen Küche. Das Engagement von Philips für Nachhaltigkeit wird von den Verbrauchern als entscheidender Vorteil wahrgenommen, was sich in zahlreichen positiven Kommentaren niederschlägt.
Kritische Anmerkungen
Trotz der überwiegend positiven Rückmeldungen gibt es auch einige kritische Stimmen, die auf kleinere Mängel hinweisen. Einige Nutzer berichten von einer leichten Einschränkung bei der Größe des Toastschachts, insbesondere wenn dickere Brotscheiben oder spezielle Backwaren verwendet werden. Dies kann dazu führen, dass nicht alle Brotsorten gleichmäßig geröstet werden können. Während dies für viele Verbraucher kein großes Problem darstellt, kann es für andere dennoch einen Nachteil darstellen.
Ein weiterer Punkt, der in den Bewertungen angesprochen wird, betrifft die Geräuschentwicklung während des Toastvorgangs. Einige Nutzer empfinden das Betriebsgeräusch als etwas laut im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Dies könnte für Haushalte mit empfindlichen Ohren oder für diejenigen, die früh am Morgen eine ruhige Umgebung bevorzugen, ein störendes Element sein.
Fazit der Nutzererfahrungen
Insgesamt zeichnen die Kundenbewertungen ein positives Bild des Philips Toasters Eco Conscious Edition HD2640/10. Die Stärken in Bezug auf Toastqualität, Benutzerfreundlichkeit und umweltbewusste Materialien überwiegen deutlich gegenüber den wenigen kritischen Anmerkungen. Für viele Verbraucher stellt dieser Toaster eine attraktive Wahl dar, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Funktionalität legen. Die Kombination aus durchdachtem Design und praktischen Funktionen macht ihn zu einem wertvollen Küchenhelfer für jeden Haushalt. Die Erfahrungen der Nutzer bestätigen nicht nur die hohe Qualität des Produkts, sondern auch das Engagement von Philips für umweltfreundliche Lösungen in der Küchentechnologie.
Fazit
Die Entscheidung für den Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 ist nicht nur eine Wahl für ein Küchengerät; sie spiegelt auch ein bewussteres Lebensstil wider, das sowohl Funktionalität als auch Umweltbewusstsein miteinander vereint. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und ökologisches Denken immer wichtiger werden, hebt sich dieser Toaster durch seine innovative Nutzung von Altspeiseöl und seine energieeffiziente Bauweise hervor. Die Kombination aus modernem Design und praktischen Funktionen macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche, der nicht nur das Frühstück revolutioniert, sondern auch einen positiven Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks leistet. Die benutzerfreundliche Handhabung mit acht individuell einstellbaren Bräunungsstufen und die Möglichkeit, verschiedene Brotsorten gleichmäßig zu rösten, zeigen, dass Philips an die Bedürfnisse der Verbraucher denkt. Sicherheitsmerkmale wie der Überhitzungsschutz und die rutschfesten Füße bieten zusätzliche Sicherheit und Vertrauen, besonders in Haushalten mit Kindern oder älteren Menschen. Während einige Nutzer kleinere Kritikpunkte anmerken, wie die Geräuschentwicklung während des Toastvorgangs oder die Größe des Toastschachts, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Die zahlreichen positiven Kundenbewertungen bestätigen die hohe Qualität des Philips Toasters und sein Engagement für umweltfreundliche Lösungen in der Küchentechnologie. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Philips Toaster Eco Conscious Edition HD2640/10 eine hervorragende Wahl für alle ist, die nicht nur Wert auf einen perfekt gerösteten Toast legen, sondern auch Verantwortung gegenüber unserer Umwelt übernehmen möchten. Indem Sie sich für dieses Produkt entscheiden, investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Küchengerät, sondern tragen auch aktiv zur Förderung nachhaltiger Praktiken bei.
Unsere neuesten Testberichte
Hier präsentieren wir Euch unsere ganz frisch erstellten und ausführlichen Tests zu einer Vielzahl von Produkten aus sämtlichen Kategorien. Egal, ob Technik, Haushalt, Freizeit oder Lifestyle – bei uns findet Ihr umfassende und sorgfältig recherchierte Testberichte, die Euch dabei helfen, die für Euch besten Produkte zu entdecken und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Stöbert in unseren neuesten Testberichten und lasst Euch von unseren detaillierten Analysen inspirieren.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***
