roborock Q8 Max Saugroboter Test
Testbericht: Der Roborock Q8 Max Saugroboter im Detail
Der Roborock Q8 Max Saugroboter überzeugt mit einer starken Saugkraft von 5500Pa, einer innovativen DuoRoller-Bürste und präziser PreciSense-LiDAR-Navigation, die eine gründliche Reinigung auf Teppichen und Hartböden ermöglicht. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten und schneller Ladezeit bietet er hohe Effizienz und Benutzerfreundlichkeit durch eine intuitive App-Steuerung. Insgesamt stellt der Q8 Max eine lohnenswerte Investition für Haushalte dar, die Wert auf saubere Böden und moderne Technologie legen.

Bist du bereit, dein Zuhause auf die nächste Stufe der Sauberkeit zu heben? Der Roborock Q8 Max Saugroboter verspricht nicht nur eine gründliche Reinigung, sondern auch eine innovative Technologie, die dir das Leben erleichtert. In diesem Testbericht erfährst du alles über seine beeindruckenden technischen Spezifikationen, die Benutzerfreundlichkeit und die herausragende Reinigungseffizienz. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen, denn am Ende wirst du genau wissen, ob der Roborock Q8 Max die richtige Wahl für dein Zuhause ist!
Testübersicht des Roborock Q8 Max Saugroboters
Der Roborock Q8 Max Saugroboter beeindruckt mit seinen technischen Spezifikationen, die eine effektive Reinigung gewährleisten. Mit einer starken Saugkraft von 5500Pa ist der Q8 Max in der Lage, selbst hartnäckigen Schmutz und Tierhaare mühelos aufzunehmen. Die innovative DuoRoller-Bürste sorgt dafür, dass der Roboter sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen eine gründliche Reinigung durchführt. Diese Bürsten sind so konzipiert, dass sie sich optimal an verschiedene Oberflächen anpassen und gleichzeitig die Bildung von Haaren und anderen Verunreinigungen minimieren. Der großzügig dimensionierte Staubbehälter fasst bis zu 470 ml, was bedeutet, dass du ihn weniger häufig leeren musst, während der Wassertank mit einem Volumen von 350 ml für die Wischfunktion ausgestattet ist. So kannst du sicher sein, dass der Roborock Q8 Max auch bei größeren Flächen nicht schnell an seine Grenzen stößt.
Technische Spezifikationen
Die technischen Spezifikationen des Roborock Q8 Max setzen neue Maßstäbe in der Welt der Saugroboter. Neben der bereits erwähnten Saugkraft bietet das Gerät eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einem vielseitigen Helfer im Haushalt machen. Die Kombination aus fortschrittlicher Sensorik und intelligenter Software ermöglicht es dem Roboter, sich effizient durch deine Räume zu navigieren und dabei Hindernisse zu erkennen und zu umgehen. Auch die Möglichkeit, individuelle Reinigungspläne zu erstellen und bestimmte Bereiche gezielt zu reinigen, hebt den Q8 Max von anderen Modellen ab. Diese Flexibilität ist besonders nützlich für Haushalte mit unterschiedlichen Bodenbelägen und spezifischen Reinigungsbedürfnissen.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Das Design des Roborock Q8 Max ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Mit seinen schlanken Linien und dem modernen Look fügt sich der Saugroboter harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die intuitive Steuerung unterstützt, die es dir ermöglicht, den Roboter bequem über die App zu steuern. Die App-Integration bietet zahlreiche Funktionen wie Zeitplanung, Reinigungsmodi und sogar die Möglichkeit, den Status des Roboters in Echtzeit zu überwachen. So hast du stets Kontrolle über die Reinigung deines Zuhauses, egal wo du dich befindest.
Besonderheiten der PreciSense-LiDAR-Navigation
Die PreciSense-LiDAR-Navigation des Roborock Q8 Max sorgt für eine präzise und effiziente Raumerfassung. Diese Technologie ermöglicht es dem Roboter, einen detaillierten Plan deiner Räume zu erstellen und sich optimal darin zu bewegen. Durch die Verwendung von Laserstrahlen kann der Q8 Max nicht nur Hindernisse erkennen, sondern auch verschiedene Raumgrößen und -formen analysieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Navigationsmethoden bietet diese Technik eine deutlich höhere Genauigkeit und Effizienz bei der Reinigung. Dadurch werden auch schwer zugängliche Stellen gründlicher gereinigt, was das Gesamtergebnis erheblich verbessert.
Die Kombination dieser innovativen Technologien und durchdachten Designs macht den Roborock Q8 Max zu einem herausragenden Saugroboter auf dem Markt. Doch wie steht es um die tatsächliche Reinigungseffizienz und Leistung des Geräts?
Reinigungseffizienz und Leistung
Die Reinigungseffizienz des Roborock Q8 Max ist ein entscheidendes Kriterium für seine Bewertung im Test. In diesem Abschnitt werden wir die tatsächliche Leistung des Roboters bei verschiedenen Reinigungsaufgaben eingehend analysieren, wobei der Fokus sowohl auf Teppichen als auch auf Hartböden liegt. Zusätzlich betrachten wir die Effektivität der Wischfunktion, die den Roborock Q8 Max von anderen Modellen abhebt.
Reinigung auf Teppichen
Der Roborock Q8 Max Saugroboter zeigt auf Teppichen eine bemerkenswerte Leistung. Dank seiner starken Saugkraft von 5500Pa kann er selbst tief sitzenden Schmutz und Tierhaare mühelos entfernen. Die DuoRoller-Bürste spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie speziell dafür entwickelt wurde, sich an die unterschiedlichen Texturen von Teppichen anzupassen. Sie sorgt dafür, dass der Roboter auch in schwer zugänglichen Bereichen gründlich reinigt, ohne dass du manuell nachhelfen musst. Viele Nutzer berichten von einer signifikanten Verbesserung der Sauberkeit ihrer Teppiche, insbesondere in Haushalten mit Haustieren, wo Haarentfernung oft eine Herausforderung darstellt.
Zusätzlich zur Saugkraft bietet der Roborock Q8 Max intelligente Reinigungsmodi, die speziell für Teppiche optimiert sind. Diese Modi erhöhen die Saugkraft automatisch, wenn der Roboter einen Teppich erkennt, was zu einer noch gründlicheren Reinigung führt. Die Kombination aus starker Saugkraft und intelligentem Design macht den Q8 Max zu einem hervorragenden Partner für die Teppichreinigung.
Reinigung auf Hartböden
Nicht nur auf Teppichen, sondern auch auf Hartböden zeigt der Roborock Q8 Max seine Stärken. Ob Fliesen, Parkett oder Laminat – der Saugroboter passt sich jeder Oberfläche an und entfernt Staub und Schmutz effizient. Die spezielle Bürstenkonstruktion verhindert das Verheddern von Haaren und sorgt dafür, dass der Roboter auch bei intensiver Nutzung seine volle Leistung beibehält.
Die Wischfunktion des Roborock Q8 Max ergänzt die Saugleistung perfekt. Mit einem Wassertank von 350 ml kann der Roboter problemlos größere Flächen wischen, ohne dass du ständig nachfüllen musst. Die intelligente Wasserregulierung sorgt dafür, dass nur so viel Wasser verwendet wird, wie nötig ist, um die Böden gründlich zu reinigen, ohne sie zu überfluten. Dies ist besonders vorteilhaft für empfindliche Oberflächen wie Parkett, wo übermäßige Feuchtigkeit schädlich sein kann.
Effektivität der Wischfunktion
Die Wischfunktion des Roborock Q8 Max ist ein weiteres Highlight, das ihn von vielen anderen Saugrobotern abhebt. Durch die Kombination von Saugen und Wischen in einem einzigen Durchgang spart der Roboter Zeit und Aufwand. Die Möglichkeit, individuelle Reinigungspläne zu erstellen, ermöglicht es dir, gezielt bestimmte Bereiche deines Zuhauses zu reinigen – sei es nach dem Kochen in der Küche oder nach einem gemütlichen Abend im Wohnzimmer.
Ein weiterer Vorteil ist die App-Integration des Roborock Q8 Max. Über die App kannst du den Wasserfluss für die Wischfunktion anpassen und verschiedene Reinigungsmodi auswählen. So hast du die Kontrolle über den gesamten Reinigungsprozess und kannst sicherstellen, dass deine Böden immer optimal gepflegt werden.
Insgesamt zeigt sich, dass der Roborock Q8 Max Saugroboter nicht nur durch seine technische Ausstattung besticht, sondern auch durch seine herausragende Reinigungseffizienz und Leistung in verschiedenen Umgebungen. Egal ob auf Teppichen oder Hartböden – dieser Saugroboter bietet dir eine umfassende Lösung für deine Reinigungsbedürfnisse.
Um jedoch ein vollständiges Bild des Roborock Q8 Max zu erhalten, ist es wichtig, auch die Akkulaufzeit und Ladezeiten zu betrachten.
Akkulaufzeit und Ladezeiten
Die Akkulaufzeit ist ein wichtiger Aspekt, der die Nutzung eines Saugroboters beeinflusst. Der Roborock Q8 Max Saugroboter bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit, die es dir ermöglicht, auch größere Flächen in einem Durchgang zu reinigen. Mit einer Laufzeit von bis zu 180 Minuten kannst du sicher sein, dass der Roboter genügend Energie hat, um dein gesamtes Zuhause gründlich zu reinigen, ohne dass du ihn zwischendurch aufladen musst. Diese lange Laufzeit ist besonders vorteilhaft für Haushalte mit mehreren Zimmern oder größeren Wohnflächen, wo andere Modelle möglicherweise an ihre Grenzen stoßen.
Ein weiterer Vorteil des Roborock Q8 Max ist die intelligente Akkunutzung. Der Saugroboter erkennt, wie viel Energie er für die geplante Reinigung benötigt, und passt seine Leistung entsprechend an. So wird die Akkulaufzeit optimal genutzt, ohne dass du auf die Reinigungsqualität verzichten musst. Dies bedeutet, dass der Roboter in der Lage ist, auch anspruchsvollere Reinigungsaufgaben effizient zu bewältigen, während er gleichzeitig den Energieverbrauch minimiert.
Wenn es darum geht, den Roborock Q8 Max wieder aufzuladen, überzeugt das Gerät ebenfalls mit einer schnellen Ladezeit. In nur etwa 4 bis 5 Stunden ist der Akku vollständig aufgeladen und bereit für den nächsten Einsatz. Diese kurze Ladezeit sorgt dafür, dass der Roboter schnell wieder einsatzbereit ist, sodass du ihn problemlos in deinen Alltag integrieren kannst. Du kannst den Roboter sogar so programmieren, dass er zur optimalen Zeit auflädt – zum Beispiel während du nicht zu Hause bist oder in der Nacht, wenn der Stromverbrauch niedriger ist.
Die Kombination aus langer Akkulaufzeit und schneller Ladezeit macht den Roborock Q8 Max zu einem äußerst praktischen Haushaltshelfer. Du musst dir keine Sorgen machen, dass der Roboter während des Reinigungsvorgangs plötzlich stehen bleibt oder häufig aufgeladen werden muss. Stattdessen kannst du dich darauf verlassen, dass er seine Aufgaben effizient und zuverlässig erledigt.
Zusätzlich zur Akkuleistung bietet der Roborock Q8 Max auch die Möglichkeit, gezielte Reinigungspläne zu erstellen. Du kannst festlegen, wann und wo der Roboter reinigen soll, und dabei seine Akkulaufzeit optimal nutzen. Wenn du beispielsweise weißt, dass du an bestimmten Tagen mehr Zeit zum Putzen benötigst, kannst du den Roboter so programmieren, dass er diese Bereiche zuerst angeht. Dadurch wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch sichergestellt, dass dein Zuhause stets sauber bleibt.
Ein weiterer Punkt, der die Benutzerfreundlichkeit des Roborock Q8 Max hervorhebt, ist die Möglichkeit des automatischen Zurückkehrens zur Ladestation. Sobald der Akku zur Neige geht oder die Reinigung abgeschlossen ist, findet der Roboter selbstständig seinen Weg zurück zur Ladestation. Dies bedeutet für dich weniger Aufwand und mehr Zeit für andere Dinge – ein klarer Vorteil im hektischen Alltag.
Mit all diesen Funktionen und Möglichkeiten stellt sich die Frage: Wie schneidet der Roborock Q8 Max im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt ab?

Vergleich mit anderen Modellen
Ein Vergleich mit anderen Saugrobotern auf dem Markt hilft, die Stärken und Schwächen des Q8 Max zu erkennen. Die Vielzahl an verfügbaren Modellen kann überwältigend sein, und es ist wichtig, dass du eine informierte Entscheidung triffst. Der Roborock Q8 Max Saugroboter hat sich in mehreren Bereichen als überlegen erwiesen, insbesondere in Bezug auf die Reinigungsleistung und die innovative Technologie, die er bietet. Im Folgenden werfen wir einen detaillierten Blick auf einige der Hauptkonkurrenten und analysieren, wie der Q8 Max im direkten Vergleich abschneidet.
Vergleichsmodelle
Um den Roborock Q8 Max in einen Kontext zu setzen, betrachten wir einige beliebte Modelle, die in ähnlichen Preisklassen erhältlich sind. Dazu gehören der iRobot Roomba i7+, der Ecovacs Deebot T8 AIVI und der Neato D8. Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Vorzüge, aber auch Einschränkungen, die es wert sind, hervorgehoben zu werden.
iRobot Roomba i7+
Der iRobot Roomba i7+ ist bekannt für seine zuverlässige Leistung und die Fähigkeit, mit der iRobot Home App umfassende Reinigungspläne zu erstellen. Im Vergleich zum Roborock Q8 Max bietet der Roomba jedoch nicht die gleiche Saugkraft; seine maximale Saugkraft liegt bei etwa 1700Pa. Dies bedeutet, dass er möglicherweise nicht so effektiv bei der Entfernung von tief sitzendem Schmutz oder Tierhaaren ist. Zudem ist der Roomba i7+ teurer und hat einen kleineren Staubbehälter, was häufigeres Entleeren erforderlich macht.
Ecovacs Deebot T8 AIVI
Der Ecovacs Deebot T8 AIVI hat sich durch seine Kombination aus Saugen und Wischen einen Namen gemacht. Er bietet eine ähnliche Funktionalität wie der Roborock Q8 Max, jedoch ist die Wischfunktion oft weniger effektiv. Während der T8 AIVI über eine gute Navigation verfügt, kann er in Bezug auf die Reinigungsleistung auf Teppichen nicht ganz mit dem Q8 Max mithalten. Außerdem hat der Deebot T8 AIVI eine kürzere Akkulaufzeit, was ihn in größeren Haushalten weniger praktisch macht.
Neato D8
Der Neato D8 ist ein weiteres Modell, das oft in Betracht gezogen wird. Seine D-Form ermöglicht es ihm, Ecken effizienter zu reinigen als runde Modelle. Allerdings fehlt ihm die fortschrittliche LiDAR-Navigation des Roborock Q8 Max, was zu einer weniger präzisen Raumerfassung führen kann. Zudem ist die Saugkraft des D8 ebenfalls geringer als die des Q8 Max und erreicht nur etwa 2000Pa. Dies könnte bedeuten, dass du bei der Reinigung mehr Zeit investieren musst.
Stärken des Roborock Q8 Max
Was den Roborock Q8 Max besonders auszeichnet, sind seine überlegene Saugkraft von 5500Pa und die innovative DuoRoller-Bürste. Diese Kombination ermöglicht eine gründliche Reinigung sowohl auf Teppichen als auch auf Hartböden. Darüber hinaus sorgt die PreciSense-LiDAR-Navigation für eine effiziente Raumerfassung und Hindernisvermeidung, was dem Q8 Max einen klaren Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten verschafft.
Die Benutzerfreundlichkeit des Roborock Q8 Max ist ein weiterer Pluspunkt. Mit einer intuitiven App-Steuerung kannst du Reinigungspläne nach deinen Bedürfnissen erstellen und anpassen. Während andere Modelle möglicherweise ähnliche Funktionen bieten, ist die Integration und Benutzerfreundlichkeit des Q8 Max oft überlegen.
Fazit des Vergleichs
Insgesamt zeigt sich, dass der Roborock Q8 Max in mehreren entscheidenden Bereichen die Nase vorn hat. Die Kombination aus hoher Saugkraft, effektiver Wischfunktion und intelligenter Navigation macht ihn zu einem der besten Saugroboter auf dem Markt. Wenn du nach einem leistungsstarken Gerät suchst, das dir das Leben erleichtert und dabei hervorragende Reinigungsergebnisse liefert, ist der Roborock Q8 Max definitiv eine Überlegung wert.
Angesichts dieser umfassenden Analyse stellt sich nun die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Roborock Q8 Max und ob die gebotenen Funktionen den Preis rechtfertigen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Roborock Q8 Max ist ein entscheidender Faktor für potenzielle Käufer. Bei der Anschaffung eines Saugroboters ist es wichtig, dass die gebotenen Funktionen und Leistungen den Preis rechtfertigen. Der Roborock Q8 Max positioniert sich in einem wettbewerbsintensiven Preissegment, in dem zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Features und Preisen erhältlich sind. Daher ist es von großer Bedeutung, die Investition in den Q8 Max im Kontext seiner herausragenden Eigenschaften und der damit verbundenen Vorteile zu betrachten.
Ein zentraler Aspekt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des Roborock Q8 Max unterstreicht, ist seine beeindruckende Reinigungseffizienz. Mit einer Saugkraft von 5500Pa übertrifft er viele Konkurrenzprodukte, die oft nur eine Saugkraft von 1700Pa bis 2000Pa bieten. Diese überlegene Leistung führt dazu, dass der Roborock Q8 Max nicht nur oberflächlichen Schmutz, sondern auch tief sitzende Verunreinigungen und Tierhaare gründlich entfernt. Für Haushalte mit Haustieren oder stark frequentierten Bereichen ist diese Fähigkeit von unschätzbarem Wert und rechtfertigt den höheren Anschaffungspreis.
Darüber hinaus bietet der Roborock Q8 Max eine innovative DuoRoller-Bürste, die speziell für die Reinigung auf verschiedenen Oberflächen entwickelt wurde. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Roboter sowohl auf Teppichen als auch auf Hartböden hervorragende Ergebnisse erzielt. Im Vergleich zu anderen Modellen, die möglicherweise eine weniger effektive Bürstenkonstruktion verwenden, hebt sich der Q8 Max durch seine Vielseitigkeit und Effizienz ab. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Reinigungsmodi zu wechseln und individuelle Reinigungspläne zu erstellen, bietet den Nutzern zusätzlichen Komfort und Flexibilität.
Ein weiterer Punkt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis des Roborock Q8 Max stärkt, ist die intelligente Navigationstechnologie. Die PreciSense-LiDAR-Navigation ermöglicht eine präzise Raumerfassung und optimiert die Reinigungseffizienz erheblich. Diese fortschrittliche Technologie sorgt dafür, dass der Roboter Hindernisse erkennt und umgeht, was nicht nur die Reinigungszeit verkürzt, sondern auch das Risiko von Schäden an Möbeln oder dem Gerät selbst minimiert. In Anbetracht dieser Funktionalität ist es leicht nachvollziehbar, warum der Roborock Q8 Max in seiner Preisklasse als überlegen gilt.
Zusätzlich zur herausragenden Leistung überzeugt der Roborock Q8 Max auch durch seine Benutzerfreundlichkeit. Die intuitive App-Steuerung ermöglicht es dir, den Saugroboter bequem zu programmieren und zu überwachen. Funktionen wie Zeitplanung, Anpassung des Wasserflusses für die Wischfunktion und Echtzeit-Statusüberwachung machen den Einsatz des Roboters besonders komfortabel. Im Vergleich zu anderen Modellen, bei denen die Steuerung möglicherweise komplizierter oder weniger benutzerfreundlich ist, hebt sich der Q8 Max durch seine einfache Handhabung hervor.
Die Akkulaufzeit des Roborock Q8 Max trägt ebenfalls zur Wertschätzung des Preis-Leistungs-Verhältnisses bei. Mit bis zu 180 Minuten Laufzeit kannst du sicher sein, dass der Roboter in einem Durchgang große Flächen reinigen kann. Dies ist besonders vorteilhaft für größere Haushalte oder mehrstöckige Wohnungen. Die schnelle Ladezeit von nur 4 bis 5 Stunden sorgt zudem dafür, dass der Roboter schnell wieder einsatzbereit ist, was den Alltag erheblich erleichtert.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Roborock Q8 Max Saugroboter eine lohnenswerte Investition darstellt. Die Kombination aus überlegener Saugkraft, innovativer Technologie und benutzerfreundlicher Steuerung macht ihn zu einem der besten Modelle auf dem Markt. Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Saugroboter bist, der dir im Alltag echte Erleichterung bietet und dabei hervorragende Reinigungsergebnisse liefert, dann stellt der Roborock Q8 Max eine ausgezeichnete Wahl dar.
Fazit
Die Entscheidung für einen Saugroboter ist oft von vielen Faktoren abhängig, und der Roborock Q8 Max bietet in dieser Hinsicht eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Technologie und Benutzerfreundlichkeit, die ihn zu einer erstklassigen Wahl macht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Roborock Q8 Max Saugroboter in vielen Bereichen überzeugt und sich als äußerst effizienter Helfer im Haushalt etabliert hat. Die technischen Spezifikationen, einschließlich der starken Saugkraft von 5500Pa und der innovativen DuoRoller-Bürste, gewährleisten eine gründliche Reinigung auf verschiedenen Oberflächen, sei es auf Hartböden oder Teppichen. Die PreciSense-LiDAR-Navigation hebt den Q8 Max von anderen Modellen ab, indem sie eine präzise Raumerfassung ermöglicht und dafür sorgt, dass der Roboter Hindernisse intelligent umgeht. Dies führt nicht nur zu einer effektiveren Reinigung, sondern auch zu einem höheren Maß an Sicherheit für deine Möbel und den Roboter selbst. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch die intuitive App-Integration weiter verstärkt, die es dir erlaubt, individuelle Reinigungspläne zu erstellen und den Status des Roboters in Echtzeit zu überwachen. Die beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 180 Minuten und die schnelle Ladezeit machen den Roborock Q8 Max besonders praktisch für größere Haushalte oder mehrstöckige Wohnungen. Wenn du den Preis in Betracht ziehst, wird schnell klar, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis des Q8 Max in seiner Kategorie herausragend ist. Er bietet nicht nur eine überlegene Reinigungsleistung, sondern auch eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag erheblich erleichtern. In Anbetracht all dieser Aspekte kann man mit Überzeugung sagen, dass der Roborock Q8 Max Saugroboter eine lohnenswerte Investition darstellt. Wenn du also auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Saugroboter bist, der dir hilft, dein Zuhause sauber und ordentlich zu halten, dann ist der Roborock Q8 Max definitiv eine Überlegung wert.
Unsere neuesten Testberichte
Hier präsentieren wir Euch unsere ganz frisch erstellten und ausführlichen Tests zu einer Vielzahl von Produkten aus sämtlichen Kategorien. Egal, ob Technik, Haushalt, Freizeit oder Lifestyle – bei uns findet Ihr umfassende und sorgfältig recherchierte Testberichte, die Euch dabei helfen, die für Euch besten Produkte zu entdecken und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Stöbert in unseren neuesten Testberichten und lasst Euch von unseren detaillierten Analysen inspirieren.
***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***
