Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse Test

Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse Test

Filtern
      1 Produkt

      1 Produkt

      Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse im Test: Leistung, Design und Frittierergebnisse im Fokus

      Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse überzeugt durch ihre starke Leistung von 3000 Watt, eine großzügige Kapazität von 4,0 Litern und innovative Kühlzonen-Technologie, die die Ölqualität verbessert und Gerüche reduziert. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche und der herausnehmbare Ölbehälter erleichtern die Reinigung und Wartung, während die Frittierergebnisse konstant hoch sind – von knusprigen Pommes bis zu saftigem Fleisch. Insgesamt stellt die Tefal FR5030 eine ausgezeichnete Wahl für Familien und Frittierliebhaber dar.

      Wie oft haben Sie sich schon gefragt, welche Fritteuse wirklich das Potenzial hat, Ihre Kochkünste auf die nächste Stufe zu heben? Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse könnte genau die Lösung sein, nach der Sie suchen. In diesem Testbericht erfahren Sie alles über ihre beeindruckende Leistung, ihr modernes Design und die herausragenden Frittierergebnisse. Lassen Sie sich von den Vorteilen der Kühlzonen-Technologie und der benutzerfreundlichen Reinigung überraschen – am Ende werden Sie wissen, warum diese Fritteuse eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Küche ist!

      Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse im Test

      Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Funktionalität. Mit einer starken Leistung von 3000 Watt ermöglicht sie ein schnelles und effizientes Frittieren, was besonders für größere Familien oder häufige Zusammenkünfte von Vorteil ist. Die Fritteuse ist mit einem herausnehmbaren Ölbehälter ausgestattet, der nicht nur die Handhabung erleichtert, sondern auch die Reinigung erheblich vereinfacht. Ein weiteres Highlight ist die innovative Kühlzonen-Technologie, die dafür sorgt, dass das Öl länger frisch bleibt und weniger Gerüche entstehen. Diese Technologie minimiert zudem das Risiko von überhitztem Öl, was die Sicherheit während des Frittierens erhöht.

      Produktübersicht und technische Spezifikationen

      Die technischen Spezifikationen der Tefal FR5030 sind darauf ausgelegt, eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Die große Kapazität von 4,0 Litern macht es möglich, auch größere Mengen an Lebensmitteln auf einmal zuzubereiten. Die Fritteuse verfügt über eine Temperaturregelung, die es dem Nutzer ermöglicht, die Hitze genau auf die jeweiligen Frittierbedürfnisse anzupassen. Ob Sie Pommes frittieren oder zarte Hähnchenteile zubereiten möchten, die Tefal FR5030 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Darüber hinaus sind die Sicherheitsfunktionen wie der Überhitzungsschutz und der Deckel mit Sichtfenster wichtige Merkmale, die den Einsatz sicherer machen.

      Design und Benutzerfreundlichkeit

      Das Design der Tefal FR5030 ist sowohl modern als auch funktional. In einer eleganten Kombination aus Edelstahl und Schwarz fügt sich die Fritteuse harmonisch in jede Kücheneinrichtung ein. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht es auch weniger erfahrenen Köchen, das Gerät problemlos zu bedienen. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht verständlich. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Ölbehälter nach dem Frittieren einfach zu entnehmen, was nicht nur die Reinigung erleichtert, sondern auch eine hygienische Lagerung des Öls ermöglicht.

      Frittierergebnisse im Praxistest

      Die Qualität der Frittierergebnisse ist entscheidend für die Bewertung einer Fritteuse. Im Praxistest zeigt sich, dass die Tefal FR5030 hervorragende Ergebnisse liefert. Pommes werden gleichmäßig knusprig und goldbraun, während Fleischstücke saftig bleiben und Gemüse seinen natürlichen Geschmack bewahrt. Das gleichmäßige Erhitzen des Öls sorgt dafür, dass alle Lebensmittel optimal gegart werden. Auch bei unterschiedlichen Temperaturen bleibt die Qualität der Ergebnisse konstant hoch. Die Nutzer können sich darauf verlassen, dass sie mit dieser Fritteuse stets köstliche Ergebnisse erzielen.

      Die bevorstehenden Vorteile der Kühlzonen-Technologie sorgen dafür, dass Sie noch mehr über die herausragenden Eigenschaften der Tefal FR5030 erfahren werden.

      Vorteile der Kühlzonen-Technologie

      Die Kühlzonen-Technologie ist ein herausragendes Merkmal der Tefal FR5030. Diese innovative Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Qualität des Frittieröls und trägt zur Sicherheit während des Frittierens bei. In diesem Abschnitt werden die Funktionsweise und die Vorteile dieser Technologie im Detail erläutert.

      Funktionsweise der Kühlzonen-Technologie

      Die Kühlzonen-Technologie funktioniert nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Sie sorgt dafür, dass sich unterhalb des Heizelements eine kühle Zone befindet, in der sich ungenutztes Öl sammeln kann. Dies hat mehrere Vorteile: Erstens verhindert es, dass kleine Lebensmittelreste, die beim Frittieren entstehen, im heißen Öl verbrennen. Diese verbrannten Partikel können nicht nur den Geschmack der Speisen beeinträchtigen, sondern auch die Qualität des Öls verringern. Durch die Vermeidung von Verbrennungen bleibt das Öl länger frisch und behält seine Reinheit.

      Zweitens reduziert diese Technologie das Risiko von überhitztem Öl erheblich. Überhitztes Öl kann nicht nur gefährlich sein, sondern auch dazu führen, dass die Frittierergebnisse ungleichmäßig werden. Mit der Tefal FR5030 bleibt die Temperatur des Öls konstant und kontrolliert, was zu gleichmäßigerem Frittieren führt. Die Möglichkeit, die Temperatur präzise zu steuern, ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Lebensmittel optimal zuzubereiten.

      Vorteile für die Benutzererfahrung

      Die Vorteile der Kühlzonen-Technologie gehen über die reine Funktionalität hinaus und haben auch einen positiven Einfluss auf die Benutzererfahrung. Da das Öl länger frisch bleibt, müssen Nutzer seltener das Öl wechseln oder entsorgen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld – ein bedeutender Vorteil für Haushalte, die regelmäßig frittieren.

      Ein weiterer Aspekt ist die Reduzierung von Gerüchen während des Frittierens. Oftmals können beim Frittieren unangenehme Gerüche entstehen, insbesondere wenn das Öl nicht optimal gepflegt wird. Mit der Kühlzonen-Technologie werden diese Gerüche minimiert, was zu einer angenehmeren Kochumgebung führt. Dies ist besonders wichtig für Familien oder Personen, die in offenen Küchen arbeiten und Wert auf eine angenehme Atmosphäre legen.

      Sicherheitsaspekte

      Sicherheit ist ein zentrales Thema beim Frittieren, und die Tefal FR5030 setzt mit ihrer Kühlzonen-Technologie neue Maßstäbe. Durch die Vermeidung von überhitztem Öl wird das Risiko von Unfällen verringert. Die integrierten Sicherheitsfunktionen wie der Überhitzungsschutz tragen zusätzlich dazu bei, dass das Gerät auch bei längeren Frittierzeiten sicher verwendet werden kann. Dies ist besonders wichtig für weniger erfahrene Köche oder Familien mit Kindern.

      Die Kombination aus Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit macht die Tefal FR5030 zur idealen Wahl für alle, die gerne frittieren, ohne sich um die potenziellen Risiken sorgen zu müssen. Die Kühlzonen-Technologie ist somit nicht nur ein technisches Highlight, sondern trägt auch maßgeblich zum positiven Nutzungserlebnis bei.

      Fazit zur Kühlzonen-Technologie

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kühlzonen-Technologie ein wesentlicher Bestandteil der Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse ist. Sie bietet zahlreiche Vorteile in Bezug auf Ölqualität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Diese Technologie hebt die Fritteuse von anderen Modellen ab und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Frittierliebhaber.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit der Reinigung und Wartung der Tefal FR5030 befassen und herausfinden, wie einfach es ist, diese Fritteuse in einem optimalen Zustand zu halten.

      Reinigung und Wartung der Fritteuse

      Eine einfache Reinigung ist für viele Nutzer ein entscheidendes Kriterium. Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse überzeugt nicht nur durch ihre Frittierleistung, sondern auch durch die Benutzerfreundlichkeit in der Pflege und Wartung. Eine saubere Fritteuse ist nicht nur hygienisch, sondern trägt auch zur Langlebigkeit des Geräts bei. In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Aspekte der Reinigung und Wartung detailliert erläutert.

      Herausnehmbarer Ölbehälter und abnehmbare Teile

      Ein herausragendes Merkmal der Tefal FR5030 ist der herausnehmbare Ölbehälter. Dieser ermöglicht eine unkomplizierte Handhabung, da das Öl nach dem Frittieren einfach abgelassen und aufbewahrt oder entsorgt werden kann. Dies ist besonders praktisch, da es das Risiko von Verschüttungen und unangenehmen Gerüchen minimiert. Zudem sorgt der herausnehmbare Behälter dafür, dass das Öl hygienisch gelagert werden kann, ohne dass Rückstände im Gerät verbleiben.

      Darüber hinaus sind viele Teile der Fritteuse abnehmbar. Dazu zählen der Frittierkorb und die Innenabdeckung, die beide leicht zu reinigen sind. Die abnehmbaren Komponenten können in der Regel auch in der Spülmaschine gereinigt werden, was den Reinigungsprozess erheblich vereinfacht. Diese Benutzerfreundlichkeit ist besonders vorteilhaft für vielbeschäftigte Haushalte, die keine Zeit für aufwendige Reinigungsprozesse haben.

      Tipps für eine gründliche Reinigung

      Um die Tefal FR5030 in einem optimalen Zustand zu halten, gibt es einige einfache Tipps, die beachtet werden sollten. Zunächst ist es empfehlenswert, das Öl regelmäßig zu filtern oder zu wechseln, um die Qualität des Frittieröls zu erhalten. Ein Filtereinsatz kann helfen, kleine Essensreste aufzufangen, bevor sie im Öl verbrennen. Dies trägt dazu bei, den Geschmack Ihrer Speisen zu bewahren und die Lebensdauer des Öls zu verlängern.

      Nach jedem Gebrauch sollte die Fritteuse gründlich gereinigt werden. Dazu gehört das Abwischen der Außenseite mit einem feuchten Tuch sowie das Reinigen des Innenraums mit warmem Wasser und mildem Spülmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Achten Sie darauf, alle Teile gut abzutrocknen, bevor Sie die Fritteuse wieder zusammenbauen.

      Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regelmäßige Überprüfung von Kabel und Stecker auf Beschädigungen. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, insbesondere beim Umgang mit elektrischen Geräten. Bei Anzeichen von Abnutzung sollten diese Teile sofort ersetzt werden.

      Langfristige Wartung

      Um die Lebensdauer der Tefal FR5030 zu maximieren, empfiehlt es sich, das Gerät regelmäßig zu warten. Dies umfasst nicht nur die Reinigung nach jedem Gebrauch, sondern auch eine gelegentliche intensive Reinigung aller Komponenten. Lagern Sie die Fritteuse an einem trockenen Ort, um Korrosion und Schimmelbildung zu vermeiden.

      Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse ist so konzipiert, dass sie Ihnen über Jahre hinweg Freude bereitet – vorausgesetzt, sie wird richtig gepflegt. Eine gute Wartung sorgt dafür, dass Sie stets die besten Frittierergebnisse erzielen können und das Gerät in einwandfreiem Zustand bleibt.

      Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit dem Vergleich der Tefal FR5030 mit anderen Modellen auf dem Markt befassen und herausfinden, welche Stärken und Schwächen sie im direkten Vergleich aufweist.

      Vergleich mit anderen Modellen

      Im Vergleich zu anderen Fritteusen auf dem Markt zeigt die Tefal FR5030 einige klare Vorteile. Bei der Auswahl einer Fritteuse ist es entscheidend, verschiedene Modelle zu betrachten, um die beste Entscheidung für die eigenen Bedürfnisse zu treffen. In diesem Abschnitt werden wir die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse eingehend analysieren und sie mit ähnlichen Geräten vergleichen, um ihre Stärken und Schwächen herauszustellen.

      Leistung und Effizienz

      Ein zentrales Kriterium beim Vergleich von Fritteusen ist die Leistung. Die Tefal FR5030 überzeugt mit einer starken Leistung von 3000 Watt, was für schnelles und effizientes Frittieren spricht. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzmodellen, die oft nur 2000 bis 2500 Watt bieten, ermöglicht die höhere Wattzahl der Tefal FR5030 kürzere Frittierzeiten und gleichmäßigere Ergebnisse. Dies ist besonders vorteilhaft für größere Familien oder wenn Sie häufig Gäste bewirten. Modelle wie die Philips Airfryer oder die Moulinex Easy Fry bieten zwar ebenfalls gute Ergebnisse, können jedoch in Bezug auf die Geschwindigkeit nicht ganz mithalten.

      Kapazität und Flexibilität

      Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kapazität. Mit 4,0 Litern bietet die Tefal FR5030 ausreichend Platz, um auch größere Mengen an Lebensmitteln auf einmal zuzubereiten. Viele andere Fritteusen in dieser Preisklasse haben eine ähnliche Kapazität, jedoch sind einige Modelle, wie die Severin FR 2431, nur mit 3,2 Litern ausgestattet. Dies kann bei Familientreffen oder Partys schnell zu Engpässen führen. Die Flexibilität der Tefal FR5030 wird durch die Möglichkeit unterstützt, verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zu frittieren, ohne dass diese sich im Frittierkorb vermischen.

      Benutzerfreundlichkeit

      Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl einer Fritteuse. Die Tefal FR5030 punktet hier mit einem intuitiven Bedienfeld und einem klaren Display, das es auch weniger erfahrenen Köchen ermöglicht, das Gerät mühelos zu bedienen. Im Vergleich dazu haben einige andere Modelle komplexere Steuerungen, die eine längere Einarbeitungszeit erfordern. Beispielsweise kann die Bedienung der Russell Hobbs Fritteuse für ungeübte Nutzer herausfordernd sein. Zudem trägt der herausnehmbare Ölbehälter der Tefal FR5030 zur einfachen Handhabung bei und erleichtert die Reinigung erheblich – ein Punkt, der bei anderen Herstellern nicht immer gegeben ist.

      Sicherheitsmerkmale

      Sicherheit spielt beim Frittieren eine wichtige Rolle. Die Tefal FR5030 bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen, darunter einen Überhitzungsschutz und einen Deckel mit Sichtfenster. Diese Merkmale sind nicht nur praktisch, sondern erhöhen auch das Sicherheitsniveau während des Frittierens. Im Vergleich dazu fehlen einigen Konkurrenzprodukten wie der Klarstein Vitafit diese wichtigen Sicherheitsaspekte oder sind weniger ausgeklügelt, was potenzielle Risiken birgt.

      Preis-Leistungs-Verhältnis

      Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schließlich ein entscheidendes Kriterium für viele Käufer. Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse bietet in Anbetracht ihrer Leistung, Kapazität und Benutzerfreundlichkeit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich dazu können einige günstigere Modelle zwar niedrigere Anschaffungskosten bieten, jedoch oft nicht die gleiche Qualität oder Funktionalität gewährleisten. So könnte eine günstige Fritteuse von Lidl oder Aldi zwar verlockend erscheinen, jedoch enttäuschen sie häufig in puncto Leistung und Haltbarkeit.

      Die Tefal FR5030 hat sich als vielseitiges Gerät etabliert, das sowohl für Gelegenheitsköche als auch für passionierte Hobbyköche geeignet ist. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den Kundenbewertungen und Erfahrungen befassen, um einen umfassenden Einblick in die tatsächliche Nutzung dieser Fritteuse zu erhalten.

      Kundenbewertungen und Erfahrungen

      Kundenbewertungen bieten wertvolle Einblicke in die tatsächliche Nutzung einer Fritteuse. Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse hat bei vielen Nutzern positive Resonanz gefunden, und das aus gutem Grund. Viele Käufer heben die Benutzerfreundlichkeit hervor, die durch das intuitive Bedienfeld und die einfache Handhabung unterstützt wird. Insbesondere Familien schätzen die großzügige Kapazität von 4,0 Litern, die es ermöglicht, große Mengen an Lebensmitteln auf einmal zuzubereiten. Das macht die Fritteuse zu einem idealen Begleiter für gemeinsame Mahlzeiten oder Partys.

      Ein häufiges Lob in den Bewertungen bezieht sich auf die Qualität der Frittierergebnisse. Nutzer berichten, dass Pommes frites knusprig und goldbraun werden, während Fleischgerichte zart und saftig bleiben. Diese gleichmäßigen Ergebnisse sind auf die leistungsstarke Heiztechnologie zurückzuführen, die für eine optimale Temperaturverteilung sorgt. Zudem wird die Kühlzonen-Technologie als besonders vorteilhaft angesehen, da sie dazu beiträgt, dass das Öl länger frisch bleibt und weniger Gerüche entstehen. Viele Käufer bestätigen, dass sie nach dem Frittieren kaum unangenehme Gerüche in der Küche wahrnehmen mussten, was ein großer Pluspunkt für die Tefal FR5030 ist.

      Ein weiterer Aspekt, der in den Bewertungen häufig erwähnt wird, ist die einfache Reinigung. Der herausnehmbare Ölbehälter und die abnehmbaren Teile ermöglichen eine unkomplizierte Pflege der Fritteuse. Nutzer berichten von einer schnellen und mühelosen Reinigung nach dem Frittieren, was besonders für vielbeschäftigte Haushalte von Bedeutung ist. Die Möglichkeit, einige Teile sogar in der Spülmaschine reinigen zu können, wird als zusätzlicher Vorteil angesehen. Diese positiven Erfahrungen zeigen, dass die Tefal FR5030 nicht nur in der Leistung überzeugt, sondern auch im Alltag praktisch ist.

      Natürlich gibt es auch einige kritische Stimmen in den Kundenbewertungen. Einige Nutzer bemängeln beispielsweise das Gewicht der Fritteuse, das beim Transport oder Verstauen als unhandlich empfunden wird. Andere äußern Bedenken hinsichtlich des Stromverbrauchs, insbesondere bei häufigem Einsatz. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte in den Bewertungen deutlich. Die meisten Käufer sind mit ihrem Kauf zufrieden und würden die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse weiterempfehlen.

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erfahrungen der Nutzer mit der Tefal FR5030 größtenteils positiv sind. Die Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und hervorragenden Frittierergebnissen macht diese Fritteuse zu einer beliebten Wahl für viele Haushalte. Die überwältigende Mehrheit der Bewertungen empfiehlt das Gerät ausdrücklich und hebt hervor, dass es den Anforderungen sowohl von Gelegenheitsköchen als auch von leidenschaftlichen Hobbyköchen gerecht wird. In der nächsten Sektion werden wir uns mit einem abschließenden Fazit zu dieser beeindruckenden Fritteuse befassen und herausfinden, warum sie eine empfehlenswerte Wahl für Ihre Küche sein könnte.

      Fazit zum Test der Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse

      Die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse hebt sich durch ihre hervorragende Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und beeindruckenden Frittierergebnissen deutlich von anderen Modellen ab und stellt somit eine wertvolle Bereicherung für jede Küche dar. Ihre starke Leistung von 3000 Watt ermöglicht nicht nur ein schnelles und effizientes Frittieren, sondern sorgt auch dafür, dass große Mengen an Lebensmitteln in kürzester Zeit zubereitet werden können – ideal für Familienfeiern oder gesellige Abende mit Freunden. Die innovative Kühlzonen-Technologie trägt dazu bei, dass das Öl länger frisch bleibt und weniger unangenehme Gerüche entstehen, was die Kochumgebung erheblich verbessert. Darüber hinaus überzeugt die Tefal FR5030 durch ihr modernes Design in Edelstahl und Schwarz, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit fördert. Die intuitive Bedienoberfläche ermöglicht es selbst weniger erfahrenen Köchen, das Gerät problemlos zu bedienen, während der herausnehmbare Ölbehälter und die abnehmbaren Teile die Reinigung zum Kinderspiel machen. Nutzer berichten von gleichmäßigen Frittierergebnissen, bei denen Pommes knusprig und goldbraun werden und Fleischgerichte saftig bleiben – ein klarer Indikator dafür, dass diese Fritteuse ihren Ansprüchen gerecht wird. Im Vergleich zu anderen Modellen zeigt die Tefal FR5030 deutliche Vorteile in Bezug auf Leistung und Effizienz, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die regelmäßig frittieren möchten. Kundenbewertungen bestätigen diese positiven Erfahrungen und heben die einfache Handhabung sowie die hervorragenden Ergebnisse hervor. Auch wenn einige Nutzer das Gewicht der Fritteuse als unhandlich empfinden oder Bedenken hinsichtlich des Stromverbrauchs äußern, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tefal FR5030 Family Pro Access 4,0L Fritteuse nicht nur eine empfehlenswerte Investition für Frittierliebhaber ist, sondern auch für alle, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen. Mit dieser Fritteuse sind Sie bestens ausgestattet, um köstliche Speisen zuzubereiten und gleichzeitig den Aufwand für Reinigung und Wartung zu minimieren – eine perfekte Kombination für stressfreies Kochen in der modernen Küche!

       

      Unsere neuesten Testberichte

      Hier präsentieren wir Euch unsere ganz frisch erstellten und ausführlichen Tests zu einer Vielzahl von Produkten aus sämtlichen Kategorien. Egal, ob Technik, Haushalt, Freizeit oder Lifestyle – bei uns findet Ihr umfassende und sorgfältig recherchierte Testberichte, die Euch dabei helfen, die für Euch besten Produkte zu entdecken und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Stöbert in unseren neuesten Testberichten und lasst Euch von unseren detaillierten Analysen inspirieren.

      ***Wir arbeiten neutral und unabhängig. Wenn Sie auf ein verlinktes Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir bedanken uns vielmals für Ihre Unterstützung.***